Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62176 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 |
Sport | Nachricht vom 02.06.2018
Eine positive Bilanz hat die Abteilung Tischtennis des VfL Waldbreitbach mit ihren drei gemeldeten Mannschaften zum Ende der Saison 2017/2018 gezogen. In der 1. Kreisklasse der Herren wurde der Meistertitel errungen, obwohl dieser von Anbeginn der Saison die Mannschaft nicht zum Aufstieg befähigte. Die Spieler hatten sich entschieden, die Mannschaft in einer niedrigeren Klasse zu melden. Darüber hinaus war klar, dass zwei Leistungsträger der Mannschaft, Jörg Weißenfels und Michael Schmitz, die Mannschaft verlassen würden.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2018
Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, die ein Instrument spielen (Drums, Piano, E-Gitarre oder Bass) und Rockmusik im Gottesdienst mögen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dario Große und Musikern seiner Band „Liveworship“ aus Düsseldorf können Interessierte an Sound, Ausdruck und Bandplaying arbeiten, viel Neues lernen und Spaß beim Ausprobieren haben.
Vereine | Nachricht vom 02.06.2018
Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, Klaus Tang, eine großzügige Spende über 3.500 Euro an den Verein Rollitennis e.V. aus Windhagen überreichen zu können. Diese Spende resultiert aus einer gemeinsam mit der Confiserie Coppeneur durchgeführten Activity.
Vereine | Nachricht vom 02.06.2018
Am 1. Juni fand in der David-Roentgen-Schule in Neuwied die staatliche Fischerprüfung statt. Von 29 zur Prüfung angetretenen Lehrgangsteilnehmern, die den sechstägigen Lehrgang in Neustadt/Wied absolviert haben, erhielten 28 den Nachweis, dass sie die Prüfung bestanden hatten. Ein Teilnehmer steuert nunmehr die Prüfung am 7. Dezember 2018 an.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2018
Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenter Landkreis Neuwied, hatte das Jobcenter Neuwied und die IHK zu einem Netzwerkgespräch eingeladen. Gemeinsam mit Fabian Göttlich, Regionalgeschäftsführer Neuwied der IHK Koblenz, und Manfred Plag und Frank Potthast von der Geschäftsführung des Jobcenter Landkreis Neuwied hat man sich unter anderem über die Situation am Arbeitsmarkt im Landkreis ausgetauscht.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2018
Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach sind einige kleinere Betriebe mit dem Thema offensichtlich so überfordert, dass sie zum Beispiel ihre Homepage vom Netz nehmen, solange nicht alle Fragen geklärt sind. Die Kammer fordert daher Ausnahmeregelungen. Außerdem hat sie online Informationen dazu bereit gestellt.
Politik | Nachricht vom 01.06.2018
An zwei Stellen im Stadtteil haben die Engerser Sozialdemokraten Infostände gemacht und über Engerser kommunalpolitische Themen informiert. An einer Wäscheleine konnten die Bürger "ihre" Wünsche und Forderungen an die Politik notieren und aufhängen. Die SPD versprach die Vorschläge im Sinne der Bürger abzuarbeiten.
Politik | Nachricht vom 01.06.2018
Bei strahlend schönem Wetter fand unter Leitung des CDU – Vorsitzenden Markus Harf die erste Ortsbegehung des CDU - Ortsverbandes Asbach in diesem Jahr statt. In Gegenwart des 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde, Johannes Brings, trugen bei der ersten Station Bürger aus Altenburg den Mitgliedern des Ortsgemeinderats und des Vorstandes der CDU ihre Anliegen fundiert und belegt vor.
Politik | Nachricht vom 01.06.2018
Im Rahmen der GRÜNEN Aktivitäten zur Verbesserung des ÖPNV im Kreis Neuwied möchte der Ortsverband die Situation zwischen Innenstadt und den Stadtteilen beleuchten und lädt alle Interessierten zur Mitfahrt oder zum Gespräch an den Treff- und Haltepunkten ein. Die Fahrt findet am 16. Juni statt.
Politik | Nachricht vom 01.06.2018
Eine neue Kommunikation mit den Bürgern pflegen. Dies hat Oberbürgermeister Jan Einig als eines seiner wesentlichen Ziele formuliert. Und dazu gehört auch, dass der OB seit April monatlich in einen anderen Stadtteil kommt, um mit den Menschen vor Ort zu sprechen. Anmeldung ist erwünscht.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
1997 von Frau Dr. Göhring mit dem damaligen Diabetes-Team ins Leben gerufen, haben im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied seitdem durchgehend monatliche Diabetes-Treffs stattgefunden. "Auch, weil uns die Bedeutung immer bewusst war“, so der heutige Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie Dr. Christian-René de Mas. Denn die Zahl der Menschen mit Diabetes steigt stetig an; in den vergangenen 35 Jahren hat sie sich weltweit vervierfacht.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Der Ort Isenburg ist für dieses Jahr schon zum zweiten Mal von Überschwemmungen heimgesucht worden. Am Freitagmorgen, den 1. Juni gab es starke Regenfälle rund um Kleinmaischeid, Großmaischeid und Isenburg. Drei Häuser, ein Motorrad und vier Autos versanken in den Fluten.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Die Polizeiinspektion Neuwied bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Donnerstagabend (Fronleichnam, 31. Mai) ereignete. Ein Fahrradfahrer verfing sich in einer Hundeleine und brachte dadurch die Hundeführerin zu Fall. Die Frau zog sich dabei eine Verletzung zu. Statt zu helfen, herrschte der Fahrradfahrer die Verletzte rüde an und fuhr davon.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Die Polizeiinspektion Straßenhaus war und ist mit diversen Tatbeständen beschäftigt: Diebstahl von einem Firmengelände in Windhagen, Betrugsdelikte in Verbindung mit Onlineversandhändlern in Oberhonnefeld-Gierend, erneute Sachbeschädigung an einem Weidezaun in Kurtscheid, Sachbeschädigung an der Bushaltestelle in Neustadt/Wied und Fahren unter Alkoholeinfluss und Betäubungsmitteleinfluss in Puderbach. Zu einigen Delikten erbittet die Polizei Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von fünf Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz sehen sich demnach derzeit oder bald vom Fachkräftemangel betroffen. Dies gilt für praktisch alle Branchen, ergab eine Umfrage. Sollte sich der Mangel nicht rasch beseitigen lassen, rechnen die Unternehmen mit deutlicher Mehrbelastung für die vorhandene Belegschaft und fürchten, Aufträge ablehnen zu müssen.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder einen wichtigen Beitrag zur Abmilderung des Artenrückgangs in der Agrarlandschaft leisten“, erklärt der Naturschutzbund (NABU) per Pressemitteilung. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist auf die Bedeutung der Weg- und Straßenränder als Rückzugsorte für teils gefährdete Tier- und Pflanzenarten hin.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Mit der Schwebebahn, dem Zoo und den vielen Grünflächen bietet Wuppertal allein genügend Ausflugsziele, um tagelang beschäftigt zu sein. Wer jedoch aus der Stadt kommt oder als Tourist längere Zeit in der Region verbringt, wird den Blick über den Stadtrand hinauswagen, um neue Eindrücke zu gewinnen. Dabei finden sich tolle Familienziele, exklusive Attraktionen für Erwachsene und rasante Erlebnisse für Jugendliche. Rundum: Die Region Wuppertal bietet jede Menge Unterhaltung und Kultur.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises Neuwied. Die Schäden hielten sich, mit Ausnahme von Isenburg, überall in Grenzen und die Einsätze der Feuerwehren waren zeitnah abgearbeitet. Der Einsatz der rund 50 Wehrleute in Isenburg zog sich allerdings über viele Stunden. Wir berichteten.
Region | Nachricht vom 01.06.2018
Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe des Kultur-und Sozialausschusses, ein Event für Kids von 8 bis 16 Jahren. Die vorhandenen Plätze waren schnell vergeben und so starteten bei sonnigem Wetter 22 Kids um 11 Uhr in ihr Abenteuer im Wald.
Kultur | Nachricht vom 01.06.2018
Am 26. Mai startete das „RAW- ROCK AM WALD“ Festival in Neuwied in die dritte Runde. Mit Einlass um 17 Uhr füllte sich die ehrwürdige Trinksporthalle in Heimbach-Weis trotz gefühlten 30°Grad Celsius. Doch für ausreichend Abkühlung in Form von gekühlten Getränken wurde durch das RAW - Team jederzeit gesorgt und draußen vor der Halle stand ein Foodtruck mit leckeren Bratwürstchen und allem was das rockige Herz begehrt.
Sport | Nachricht vom 01.06.2018
Es ist ein Novum in der Geschichte des Neuwieder Schwimmsports. Dass der Neuwieder Schwimmverein 09 (NSV 09) in diesem Jahr gemeinsam mit den Vereinen SSV Trier, SC Poseidon Koblenz und 1. Koblenzer SV die Startgemeinschaft „Rhein-Mosel“ ins Leben gerufen hat, hat den auf Leistung ausgerichteten Schwimmsport im Land fast schon revolutioniert.
Sport | Nachricht vom 01.06.2018
Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. Mit insgesamt 29 Nachwuchsleichtathleten war der VfL Waldbreitbach bei den Bezirksmeisterschaften U16 in Dierdorf nicht nur zahlenmäßig stark vertreten.
Sport | Nachricht vom 31.05.2018
Sport hält nicht nur fit und gesund, sondern verbindet auch Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Hautfarbe und verschiedenen Alters. Durch Sport lernen Kinder und Jugendliche, was Fair Play bedeutet und wie man mit Konflikten umgeht.
Sport | Nachricht vom 31.05.2018
Im achten Jahr der Kooperation des REWE Marktes Straßenhaus mit der JSG Ellingen konnte das traditionelle Jugendturnier der SG Ellingen am Pfingstwochenende seinen enormen Stellenwert unter den Fußballvereinen im Fußballkreis Westerwald/Wied wieder beweisen. Drei Tage lang zeigten insgesamt 56 Mannschaften und über 500 Kinder und Jugendliche von der C- bis zu den Bambini auf dem Kunstrasenplatz in Straßenhaus ihr Fußball-Können.
Politik | Nachricht vom 31.05.2018
Die SPD Neuwied fordert die Neuwieder Stadtwerke zu einer besseren Informationspolitik auf. Angesichts der Äußerungen des SWN-Direktors Stefan Herschbach fühlt sie sich außerdem fast genötigt, demnächst Beweismittel zu erheben. Herschbach hatte der SPD in einem Zeitungsbericht vorgeworfen, „Mutmaßungen“ zu äußern und dem Wasserpark Feldkirchen wirtschaftlich zu schaden. Die SPD bittet Herschbach, zu Redlichkeit und Sachlichkeit zurückzukehren.
Vereine | Nachricht vom 31.05.2018
Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu stärken, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies erfolgt durch leicht erlernbare, effektive Übungen in Verbindung mit der Atmung, der Vorstellungskraft und einer inneren Achtsamkeit.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Schon die Bezeichnung „deutscher Whisky“ lässt aufhorchen, kennt man das Traditionsgetränk doch eher aus Schottland. Dazu gab es Jazz von und mit Peter Bongard am Klavier und René Rösler an der Trompete: Jazz, der Ruhe ausstrahlt, gleichzeitig aber abwartend, fast schon lauernd wirkt. Ob sie harmonierten, der Jazz und der Whiskey? Die Antwort gab es in Selters.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Unter dem Motto „Kein Applaus für Tierquälerei“ veranstalten die Grünen am 9. Juni um 17 Uhr auf der Neuwieder Kirmeswiese eine Demonstration gegen die Haltung von (Wild)tieren im Zirkus. Das Aktionsbündnis „Tiere gehören in den Circus“ hält argumentativ dagegen.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Gleichbleibend positiv – so lässt sich die Entwicklung des Arbeitsmarktes in unserer Region beschreiben. Die Arbeitslosenzahlen sanken im Mai erneut um 112 auf 7.753 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst. Das entspricht einer Quote von 4,6 Prozent. Diese liegt um 0,5 Prozentpunkte unter der des Vorjahres, was insgesamt 833 weniger Arbeitslose ausmacht.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Zum zehnten Geburtstag des Westerwald-Steigs gab es in Marienthal einen Wäller Abend. Die Landräte der Kreises Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises dankten dabei insbesondere den Ehrenamtlichen, die den Wanderweg bis heute pflegen. Als Dank erhielten sie einen prall gefüllten Wanderrucksack mit Leckereien und Markenprodukten rund um den Steig.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Großzügige Spenden von insgesamt 9700 Euro ermöglichten die Anschaffung eines kleinen transportablen Ultraschallgerätes sowie eines speziellen Mobilisationsstuhles. Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten mit dem mobilen Ultraschallgerät im Patientenzimmer werden nun erheblich einfacher, umständliche und belastende Transporte in die Funktionsabteilung werden reduziert.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Immer wieder kommt es vor, dass eine Geburt deutlich vor dem errechneten Geburtstermin endet. Im Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums werden jährlich rund 50 Kinder betreut, die mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm auf die Welt gekommen sind.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Eine Gymnastikgruppe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen besuchte am Samstag, den 26. Mai einen privaten Rosengarten in Urbach. Vor der informativen Besichtigung und die Führung durch die Besitzerin, kehrte die Gruppe zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Organisiert wurde dieser zwanglose Ausflug aus den privaten Reihen dieser Selbsthilfegruppe.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Am 31. Mai führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit speziell geschulten Beamten eine groß angelegte Motorradkontrolle an der B 42 in Neuwied durch. Hierbei wurden mehr als 70 Motorräder kontrolliert, wovon - wenig erfreulich - etwas mehr als die Hälfte beanstandet werden musste. Ein PKW-Fahrer floh vor der Kontrolle.
Region | Nachricht vom 31.05.2018
Die Nachricht, dass der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofes Linz sich weiter verzögert, im Raum Linz für Aufregung gesorgt. Ellen Demuth hat daher in den letzten Monaten mehrfach mit Staatssekretär Andy Becht aus dem Wirtschaftsministerium in Mainz Gespräche zu diesem brisanten Thema geführt. Die Sperrzeiten für den Zugverkehr vom 2. Mai bis zum 17. Juli 2020 sind genehmigt.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Am Samstag, den 26. Mai veranstaltete die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den jährlichen Kindertag. Bei Sonne pur organisierten die Kameraden zahlreiche Spiele und Experimente rund um das Thema Feuerwehr. Highlight bei den Kindern war natürlich die Spritzwand, die bei knackigen Temperaturen für reichlich Abkühlung sorgte.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von zwei Verkehrsunfällen am Dienstag, den 29. Mai. In einem Fall werden Zeugen gesucht. Bei einer Kontrolle versuchte ein Mann zu flüchten. Die Beamten waren schneller und fanden dann direkt den Grund heraus.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, den 29. Mai an die Feuerwehr in Puderbach erging. Vor Ort fanden die ausgerückten Kameraden dies bestätigt.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Am 4. Mai fand die offizielle Amtseinführungsfeier der neuen Schulleiterin an der Gustav-W.-Heinemann-Schule in Raubach statt. Jutta Flender, ein „Eigengewächs“ der Schule, hatte die Schulleitung bereits im Sommer 2016 kommissarisch und ein Jahr darauf endgültig übernommen.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Gleich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien öffnet der Neuwieder Bauspielplatz und lädt alle Kinder ab acht Jahren ein, erneut ein Hüttendorf entstehen zu lassen. An der Bimsstraße, gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz, wird von Montag, 25. Juni, bis Freitag, 6. Juli, wieder fleißig gesägt, gehämmert und gebaut.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Der Mendiger Goldschmied Ralf Retterath hat von der Stadt Bad Hönningen den Auftrag erhalten, eine Krone für die Weinmajestät aus Gold und Silber zu schmieden. Hier zeigte er in eindrucksvoller Weise sein Können. Der Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen, Guido Job und Detlef Odenkirchen, Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, besuchten jetzt gemeinsam mit der Weinmajestät Christina Macherey die Goldschmiede, um das handgearbeitete Exponat persönlich in Empfang zu nehmen.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Das aus den Vorjahren bekannte Orga-Team Michael Schneider und Markus Wilke hatte für Sonntag, den 27. Mai zur gemeinsamen Ausfahrt der Dürrholzer Motorradfahrer eingeladen. Die beiden erfahrenen Biker hatten zum wiederholten Male mit viel Liebe, Fleiß und Akribie eine tolle Tour zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Mal eben mit dem Smartphone oder Tablet ins Internet? Über die mobilen Datennetze ist dies natürlich möglich. Doch in vielen Fällen sind Geschwindigkeit und Datenvolumen begrenzt. Auf dem Bendorfer Kirchplatz ist damit jetzt Schluss, denn ab sofort gibt es dort kostenloses öffentliches WLAN.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Fast 49 Jahre war Klaus Müller im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Klaus Müller von Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand verabschiedet, begleitet von vielen und besten Wünschen der Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
„Hoffen – Helfen – Heilen“ das ist das Motto der Stefan Morsch-Stiftung, die sich seit 1986 unermüdlich für die Heilung von Leukämie- und Tumorpatienten einsetzt. Viele Menschen kennen inzwischen die Geschichte des 17-jährigen Stefan, der zwar den eigenen Kampf gegen die Leukämie verlor, dessen Lächeln jedoch in den Räumen der Stiftung und darüber hinaus allgegenwärtig ist, doch macht sich wirklich jeder bewusst, dass Leukämie uns alle angeht und jeden treffen kann?
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Am Mittwoch, den 30. Mai, gegen etwa 18.40 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorradfahrers auf der Rottbitzer Straße in Aegidienberg. Ein PKW-Fahrer nahm dem Motorradfahrer die Vorfahrt. Der Biker wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen.
Region | Nachricht vom 30.05.2018
Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden. Vor allem Nutztierhalter sollen von dieser Entscheidung profitieren, da im Präventionsgebiet Schutzmaßnahmen gegen den Wolf umfassend gefördert werden. „Damit wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht, unsere Bemühungen haben sich gelohnt!“, erklärt Landrat Achim Hallerbach.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2018
„Los Masis“ aus Bolivien gastieren am 18. Juni in der Integrierten Gesamtschule IGS Horhausen und am 20. Juni in der Gutenbergschule Dierdorf jeweils mit einem Schulkonzert. Am Dienstag, 19. Juni werden sie in der Behinderteneinrichtung der Tagesförderstätte des St. Josefshauses in Hausen die Konzertbesucher mit Gesang und traditionellen Instrumenten in das Hochland der Anden versetzen. Weitere öffentliche Konzerte der Gruppe Los Masis gibt es am 20. Juni um 19:30 Uhr in der Kirche St. Bonifatius Neuwied-Niederbieber, am 21. Juni um 20 Uhr im Friedrich-Spee-Haus Neuwied und am 22. Juni um 18:30 Uhr in der Kirche St. Margaretha Heimbach-Weis.
Vereine | Nachricht vom 30.05.2018
Big Band des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz sorgte für gutes Spendenergebnis. Der Musikverein Harmonie Kurtscheid e.V. konnte im Nachgang zum 50-jährigen Vereinsjubiläum in 2017 die Big – Band des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für ein Benefizkonzert zu Gunsten der Reiner Meutsch–Stiftung Fly & Help in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid gewinnen.
Politik | Nachricht vom 30.05.2018
Karl-Josef Heinrichs wurde einstimmig auf der Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. Eine an der Sache orientierte Politik mit Bürgernähe und Bürgerbeteiligung sieht die Freien Wählergruppe (FWG) Neuwied auch weiterhin als Hauptziel ihrer Arbeit an. So werden die Fraktionssitzungen weiterhin öffentlich stattfinden und nach einem rollierenden System in den Neuwieder Stadtteilen durchgeführt. Auch in den etablierten Ortsbeiräten sieht die FWG eine Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürger.
Politik | Nachricht vom 30.05.2018
Einen ganz eigenen Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit in Rheinland-Pfalz wirft die 60-seitige Broschüre »Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten«, die die städtische Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer nun Bürgermeister Michael Mang überreichte.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.05.2018
Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“ ein. Damit erreicht der Saldo aus positiven und negativen Meldungen mit plus 47 Prozentpunkten einen neuen Rekordwert. Insgesamt setzt sich somit das sonnige Konjunkturklima auf dem hohen Niveau der Vorumfrage fort.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.05.2018
Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der Unternehmensgründung. Von der möglichen Rechtsform eines Unternehmens bis hin zur Frage, wie Jungunternehmer sich versichern sollten, werden Hinweise gegeben. „Gerade Existenzgründer laufen Gefahr, sich ganz auf ihr unternehmerisches Projekt zu konzentrieren und dabei mitunter als lästig empfundene rechtliche und bürokratische Hürden zu unterschätzen“, mahnt die Notarkammer.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2018
Auch in diesem Jahr unternahmen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied mit einigen Gästen eine Wanderung, die die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales vorbereitet hatte. Bei sommerlichem Wetter ging es von Feldkirchen aus zur beliebten Edmundshütte oberhalb von Leutesdorf. Sie liegt im Naturschutzgebiet „Am Langenbergskopf“, ist im Besitz der Naturfreunde Leutesdorf und wird von der „Perspektive gGmbH Andernach“ bewirtschaftet.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet der Kuriere. Die ersten Gewitter werden ab 12 Uhr erwartet. Die Gewittertätigkeit wird erst in der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch nachlassen. Daneben gibt es in unserer Region eine starke Wärmebelastung.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Im Schuljahr 2011/12 wurde an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach eine Fachoberschule der Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Metalltechnik errichtet. Im Schuljahr 2017/18 waren die Anmeldezahlen unter die vom Ministerium für Bildung geforderte Mindestteilnehmerzahl von 16 Anmeldungen gesunken.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Noch einmal richtig durchstarten im Job – das ist für viele Frauen ein großer Wunsch. Ausbildung, finanzielle Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung sind heute für die meisten Frauen sehr wichtig. Doch nicht immer gelingen Einstieg, Aufstieg oder Berufsrückkehr ohne Hindernisse. Der Fraueninformationstag „Fit in die Zukunft – So geht’s“ am 6. Juni von 9 bis 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied möchte Frauen umfassend über Wege und Möglichkeiten für ihr berufliches Weiterkommen informieren.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. Hoch motiviert führten Sie dem Leistungsrichter in der Begleithundeprüfung vor, was sie sich ein halbes Jahr lang im Training mit ihren Hunden erarbeitet hatten.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im Hinblick auf einen Kinderansprecher thematisiert. Dieser Meldung liegt nachfolgender Sachverhalt zu Grunde.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Die von Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich Landwirtschaft, initiierte Veranstaltungsreihe "LANDreisen" erfreut sich nachhaltiger Beliebtheit. Der Außerschulische Lernort in Linkenbach war mal wieder bis auf den letzten Platz besetzt als Hallerbach zur sechsten Vortragsveranstaltung der LANDreisen sein Stammpublikum, aber auch viele neue Gesichter, begrüßen konnte.
Region | Nachricht vom 29.05.2018
Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine Reichenstein bei Puderbach startet das große Burgfest mit einem Mittelaltermarkt. Es gibt viele Attraktionen. Ein kostenloser Pendelverkehr von Puderbach aus wird eingerichtet. Ebenso stehen ausgeschilderte Wanderwege zur Burg zur Verfügung.
Sport | Nachricht vom 29.05.2018
Enger Zeitplan für die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf. Nachdem die Mannschaft von SV-Trainer Michael Sauer am letzten Sonntag durch einen 5:3 Auswärtssieg in Oberlahr im letzten regulären Saisonspiel ein Entscheidungsspiel gegen den punktgleichen FV Rot-Weiss Erpel 1919 e.V. erreicht hat, wurde den Vereinen gestern Abend mitgeteilt, dass das Spiel bereits am heutigen Dienstagabend (29. Mai) um 20 Uhr in Erpel stattfinden wird.
Sport | Nachricht vom 29.05.2018
Am 26. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 14. Sommerbiathlon auf ihrer Schießsportanlage. Bei bestem Laufwetter trafen sich 50 Sportler aus dem Rheinland um sich in den einzelnen Wettkampfklassen zu messen.
Sport | Nachricht vom 29.05.2018
Am 26. Mai fand das erste „Amtspokalschießen“ der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Roßbach auf dem Sportgelände „In der Aue“ statt. Um 13.30 Uhr eröffnete Brudermeister Jörg Gries das Schießen. Um den neuen Amtspokal kämpften sieben Vereine aus Bonefeld, Honnefeld, Frorath, Kurtscheid, Niederbreitbach, Roßbach und Waldbreitbach.
Sport | Nachricht vom 28.05.2018
Mit einem 3:3 gegen die JSG Laubachtal/Ellingen hat die JSG-Wisserland-Mittelhof das letzte Heimspiel in der C-Jugend-Bezirksliga Ost absolviert. Die Freude über die bereits feststehende Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga trübte dieser Punktverlust aber keinesfalls. Während die Wissener feiern, kämpft die JSG Laubachtal/Ellingen bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt.
Sport | Nachricht vom 28.05.2018
Zum Saisonfinale traf der SV Windhagen im Stadion Windhagen auf den spielstarken Tabellenfünften, die SG Neitersen/Altenkirchen. Die Gäste machten zu Spielbeginn mächtig Druck auf das Windhagener Tor, bestimmten das Spielgeschehen und hatten dreimal gute Chancen zu Treffern. Eintracht-Torhüter Thomas Kosiolek und die Abwehr konnten aber einen Treffer verhindern, zum anderen strichen die Bälle knapp am Gehäuse vorbei.
Kultur | Nachricht vom 28.05.2018
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer „Schwesterbetriebe“ in Gleiwitz (heute Gliwice, Polen) und Berlin, der Einrichtung des Hüttenamtes Sayn 1818 und des Dienstantrittes von Karl Ludwig Althans, Maschinenbau-Ingenieur und Erbauer der Gießhalle in tragender Gusseisenkonstruktion, präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss-Museum Bendorf in Kooperation mit der Schell Collection Graz, der Stiftung Stadtmuseum Berlin und der Vereinigung der Internationalen Freunde des Eisenkunstgusses ab Donnerstag, 14. Juni, die Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem holländische Pflanzenzüchter die Vielseitigkeit der Hortensien und zelebrieren die Eröffnung der Gartensaison. Wir beschreiben die beliebtesten Hortensienarten, wo sie am besten zur Geltung kommen und wie man sie pflegt.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Was will ich nach der Schule machen und welcher Beruf könnte meinen Neigungen entsprechen? Für die Schüler der 8. und 9. Klasse sind diese Fragen nicht mehr allzu weit weg, denn der ein oder andere dieser Jahrgangsstufen dürfte in den kommenden Jahren den Weg ins Berufsleben wagen.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
2017 wurde der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet. Er hat sich den Erhalt und die Förderung von Kloster Ehrenstein als Kulturgut von historischer Bedeutung und als Geistlich-Spirituelles Zentrum auf seine Fahnen geschrieben. Am 14. Juni 2018 um 17 Uhr lädt der Förderkreis Interessierte zu einer Informationsveranstaltung. Dort erfahren die Besucher mehr über die Geschichte des Klosters sowie über die Arbeit des Freundes- und Förderkreises. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss geben und genügen Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus kam es von Freitag bis Sonntag (27. Mai) zu insgesamt vier Unfällen mit Motorrädern. Alle vier Fahrer und eine Sozia wurden dabei leicht verletzt. Zwei Mal wurde den Motorradfahrern die Vorfahrt genommen. In den beiden anderen Fällen waren es Alleinunfälle.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Ortsbürgermeisterinnen setzen ein weithin sichtbares Zeichen mit einem Banner der nicht zu übersehen ist. Mannshoch und leuchtend gelb hängt es an der Einfahrt zum Weyerbuscher Weg und an der Ellinger Straße und warnt LKW-Fahrer vor der unerlaubten Durchfahrt. Birgit Haas als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, und ihre Amtskollegin Rita Lehnert aus Oberhonnefeld, hatten die Idee zu der Aktion und haben sie kurzerhand in die Tat umgesetzt.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Das Forstamt Dierdorf lud am 28. Mai die dritten Klassen zum beliebten jährlichen Waldquiz in den Gemeindewald Hardert. Zehn Klassen aus Grundschulen der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach durften teilnehmen. Die Förster um Organisator Gerhard Willms hatten interessante und kreative Stationen vorbereitet, deren Bearbeitung den Kindern viel Spaß bereitete.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Etwa 900 Zuschauer besuchten am Freitag, 25. Mai das bereits dritte KNAX-Taschenlampenkonzert auf dem Parkgelände neben der Eishalle in Neuwied. Nach den großen Erfolgen des Konzerts in den Jahren 2012 und 2015 hatte die Sparkasse Neuwied erneut ihre KNAX-Klub-Mitglieder sowie alle Kinder in der Region bis 11 Jahre mit ihren Eltern zum Open-Air-Konzert mit der Band „RUMPELSTIL“ eingeladen.
Region | Nachricht vom 28.05.2018
Wenn es für die Massen an Radlern und Skatern alle Jahre wieder in´s Tal geht, müssen Andere auf der Höhe der Aufmerksamkeit sein. Beim Radwandertag „Wieder in´s Tal“ am vergangenen Sonntag konnten sich die Freizeitsportler einmal mehr auf die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Wie verändert sich das Klima auf der Erde? Wie sieht die Welt in einigen Jahren aus und welche Gefahren drohen uns? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Vortrages der Referenten Timo Westermann und Julia Wittmann von Geoscopia beim Vortrag in der 6a, bei dem auch der neue stellvertretende Schulleiter der IGS Martin Klauer gespannt den Ausführungen des Referenten lauschte. Dabei konnte er sich über die gut vorbereiteten Schüler freuen.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Am Wochenende (25. bis 27. Mai) ereigneten sich insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von etwa 24.200 EUR entstand. Zu mehreren Unfällen mit Fahrerflucht sucht die Polizei Neuwied Zeugenaussagen unter Telefon: 02631-878-0.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Am Wochenende (25. bis 27. Mai) wurden der Polizei Neuwied folgende Straftaten angezeigt: Strom abgezweigt sowie Handy, Bargeld und Fahrrad gestohlen. Außerdem logierte ein Betrunkener in einem fremden Garten, ein alkoholisierter Fahrer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs, ein Streit eskalierte, mehrere PKW wurden zerkratzt und schließlich gab es noch den Saisonklassiker: brennende Thuja-Hecke.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Fast 200 Marktstände füllten am 27. Mai die Straßen um das Kleinmaischeider Bürgerhaus herum, Waldstraße und Schulstraße entlang. Das Angebot war ausgesprochen vielfältig. Mit bangem Blick zum Himmel boten die Marktbetreiber am Sonntagnachmittag sehr viel Nützliches und Kreatives feil.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer Strecke von 50 Kilometern für den motorisierten Verkehr gesperrt und ausschließlich Radlern, Inlineskatern und Fußgängern vorbehalten. Autofrei und „Rad frei!“ hieß es zum 20. Mal. Die Eröffnung fand in Seifen statt. Die Veranstaltung war hervorragend besucht.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Den Zeitplan eingehalten, den Kostenrahmen gesprengt: Am Freitag, den 25. Mai feierte die Feuerwehr Puderbach Richtfest beim Umbau ihres Feuerwehrhauses. Während die Arbeiten zügig vorangehen, sieht es aber auf der Kostenseite nicht so rosig aus. Eine Kostensteigerung auf voraussichtlich 875.000 Euro musste der Verbandsgemeinderat schlucken, fast 150.000 Euro mehr als anfangs geplant. Eine andere Möglichkeit sah das Gremium aber nicht: Die zusätzlichen Mittel werden im Herbst im Nachtragshaushalt bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 27.05.2018
Am Sonntagabend entwickelten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz schwere Gewitter. Eines davon traf gegen 19.30 Uhr den Ort Großmaischeid besonders heftig. Es setzte heftiger Starkregen ein. Nach nur 15 Minuten ging der erste Notruf bei der Feuerwehr ein. Die Kanalisation war überlastet und drückte Wasser zurück in die Keller.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2018
Mehr als sechs Stunden mühten sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber mit Schüssen mit dem Luftgewehr auf den von Kurt Fleischer präparierten Holzvogel ab, um ihren diesjährigen Schützenkönig zu ermitteln. Schließlich sicherte sich Otto Bald den Titel.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2018
Bei den diesjährigen Diözesanmeisterschaften in Neuwied-Nodhausen am 8. April und in Kalt am 14. April, konnten die teilnehmenden Schützen der Sebastianer Schützbruderschaft aus Waldbreitbach schöne Erfolge erreichen.
Politik | Nachricht vom 27.05.2018
Eine ältere Dame aus Frankreich erzählte eindrucksvoll von ihren Integrationserfahrungen in Deutschland. Vor 40 Jahren war sie der Liebe wegen nach Deutschland gekommen. Dabei habe es schwierige Zeiten gegeben, aber schließlich sei sie mit Freundschaften belohnt worden. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sei ein Gewinn für Europa und schon befanden sich die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zurückliegenden Kundgebung von Pulse of Europe Neuwied mitten in ihrem Herzthema: die Europäische Union.
Politik | Nachricht vom 27.05.2018
Volles Haus beim zurückliegenden Bürgerforum Heimbach-Weis. Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zum traditionellen Bürgergespräch geladen und durfte dazu Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig als Ehrengast im Gasthaus „Siebenschläfer“ begrüßen. Dass die Bürgerforen und der Austausch mit den Gästen einen besonders hohen Stellenwert bei der CDU Heimbach-Weis haben, zeigte auch die Anwesenheit aller gewählten Stadtrats- und Kreistags sowie Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2018
Der Musikverein Heimbach-Weis ist durch Auftritte unter anderem in Funk und Fernsehen, sowie bei Rheinland- Pfalz-Tagen und Konzertreisen ins Ausland bekannt. Das Repertoire reicht von Marktmusik und Polka bis hin zu Operetten und moderner Blasmusik. Die Musikerinnen und Musiker decken ein breites musikalisches Spektrum ab.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2018
Konzert beim ersten, Poetry Slam beim zweiten Mal: Fehlt nur noch der Comedy-Abend, um den Dreierpack der neuen „Live Lounge“-Reihe im städtischen Jugendzentrum Big House gehaltvoll abzurunden. Und der geht am Freitag, 15. Juni, über die Bühne.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2018
Bekanntlich weht der heilige Geist, wo er will. Bei Wolfgang Amadeus Mozart wirkte er besonders intensiv in musikalischer Hinsicht und diesen Geist griff jüngst der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach inspiriert auf.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2018
Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene im Schlosstheater Neuwied starten. Dies gaben das Land Rheinland-Pfalz, die Landesbühne Rheinland-Pfalz und der Landesverband der professionellen freien Theater (laprofth) e.V. bekannt.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2018
Ach, wie gerne träumt man vom vergangenen oder anstehenden Urlaub: Erholung, Sonne, Sand, Strand und Meer. Einfach dolce vita pur. Das Ensemble der Schlossfestspiele Ettlingen schwelgt am Montag, 9. Juli, 20.15 Uhr, mit „Immer wieder sonntags…“ in genau diesen Tagträumen und das nicht nur mit viel Herz und Humor, sondern auch ganz viel Schlagermusik.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2018
Rund um Frankfurt sind ihre Vorstellungen immer in kürzester Zeit ausverkauft. Denn wenn Michael Quast und das Barock am Main-Ensemble wieder eine bekannte Komödie ins Hessische übertragen, sind Schenkelklopfer garantiert. So auch in diesem Jahr bei „Der Alchemist“.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2018
Der Kabarettist Max Uthoff gastiert am Samstag, 7. Juli, um 20.15 Uhr bei den Rommersdorf Festspielen. In seinem Programm „Gegendarstellung“ erzählt er seine Sicht der Dinge: von der Wucht der Behauptung, von Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen.
Region | Nachricht vom 26.05.2018
In der Abtei Rommersdorf finden Interessierte eine wahre Gartenvielfalt vor, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch ein schlichter, doch wertvoller Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal. Gartenfreunde können die bunte Bandbreite an Pflanzen bei einer botanischen Führung kennenlernen, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit „Culterra Haus und Garten“ am Sonntag, 10. Juni, anbietet.
Region | Nachricht vom 26.05.2018
Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt die Römer-Welt Rheinbrohl alle Kinder herzlich Willkommen zum "Römischen Spieletag". Rund um den Exerzierplatz werden römische Spiele zum Ausprobieren bereitstehen. Wer möchte, kann selbst mitmachen beim lebendigen Mühlenspiel. Auch das Bogenschießen kann ausprobiert werden. Unter Anleitung dürfen hier große und kleine Besucher ab 10 Jahren in die Bogenschießkunst reinschnuppern und ein paar Pfeile abschießen.
Region | Nachricht vom 26.05.2018
Am Dienstag, 12. Juni findet der 3. Kita-Fachtag im Rahmen von Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) in der Jugendherberge in Leutesdorf statt. Hierzu lädt der Landkreis Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) ein.
Vereine | Nachricht vom 26.05.2018
Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich macht sich auf den Weg zum Traumpfad Virne-Burgweg in der Eifel. Los geht ab 10 Uhr an der Robert-Krupps-Schule in Irlich. Im Zentrum der Wanderung steht die Burgruine Virneburg im gleichnamigen Eifeldorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.05.2018
„Gemeinsam mehr erreichen“ und für gutes Klima sorgen möchte die LEADER-Region Rhein-Wied mit den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldbreitbach im Forum „Am Blauen See“ am 6. Juni, Beginn 18 Uhr.
Politik | Nachricht vom 25.05.2018
In einer sachlich und fachlich geführten Ratssitzung, hat der VG-Rat in Dierdorf einige wichtige Entscheidungen getroffen. Obwohl eine umfangreiche Tagesordnung vorlag, waren alle, angefangen bei Verbandsbürgermeister Horst Rasbach, bis in die einzelnen Fraktionen hinein bemüht, sich nicht mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen.
Politik | Nachricht vom 25.05.2018
Mit großem Erstaunen wurde die Pressemeldung der SPD Neuwied zum Wasserpark in Feldkirchen bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) aufgenommen. „Der Text enthält Mutmaßungen und entbehrt jeder Grundlage. Zudem wird auch noch ein falsches Öffnungsdatum verkündet, das dem Wasserpark auch noch wirtschaftlich schadet“, erklärt Geschäftsführer Stefan Herschbach verärgert.