Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Fachtag rückt palliative Versorgung in den Fokus

Unter dem Motto „Wegweiser durch das palliative Labyrinth“ hatte das Palliativnetzwerk Neuwied zu einer Fachtagung eingeladen. Rund 90 Fachleute aus sämtlichen Bereichen der palliativen Versorgung und hospizlichen Begleitung hatten sich im evangelischen Gemeindehaus in Feldkirchen eingefunden. Ziel war es, sich gegenseitig auszutauschen, zu informieren und Verbindungen zu knüpfen.

Palliativnetzwerk. Foto: privat

Neuwied. Denn der Weg durch das „palliative Labyrinth“ weist viele Möglichkeiten der Versorgung auf, die letztendlich alle eine gemeinsame Aufgabe haben: das Wohlergehen des Patienten während einer schweren Erkrankung und im letzten Lebensabschnitt sicherzustellen. Umso besser, wenn der eine von den Angeboten des anderen weiß, Fachkräfte der Altenpflege und Pflegedienste mit Medizinern, Seelsorgern, Psychologen und Hospizfachkräften vernetzt sind.

Auch Bildungseinrichtungen, wie etwa die Waldbreitbacher Hospiz Akademie oder die Katharina Kasper Akademie waren beim Fachtag vertreten. An unterschiedlichen Stationen stellten sich unter anderem Mitarbeiter von Palliativstationen, Anbieter der speziellen ambulanten palliativen Versorgung (SAPV), Vertreter stationärer und ambulanter Hospize und niedergelassener Palliativmediziner vor.



Landrat Achim Hallerbach lobte dieses Netzwerk und hob hervor, wie wichtig es sei, dass sich alle Akteure kennenlernen und Hand in Hand zusammenarbeiten. So gaben die Teilnehmenden den vielen unterschiedlichen Fachbereichen ein Gesicht und es wurde deutlich, dass es durchaus differenzierte Angebote gibt und diese Vielfalt letztendlich den Menschen im Kreis Neuwied und der Region zugutekommt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Weitere Artikel


Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Erstausstattung für I-Dötzchen

In wenigen Wochen beginnt für viele Erstklässler die Schule und die Vorfreude auf den dann beginnenden ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufriedenZufrieden blicken die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule ...

Westerwald-Steig Wanderung mit Shuttlebus

Am Sonntag, 22. Juli findet im Rahmen „10 Jahre Westerwald-Steig“ eine geführte Wanderung auf Etappe ...

Werbung