Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Viel Musik, Theater uff hessisch und Kabarett

Seit Mitte Juni ist die alte Abtei in Neuwied-Heimbach-Weis Kulisse für die Veranstaltungen der Rommersdorf Festspiele. Jetzt bricht die vierte und damit letzte Woche an, aber die hat noch mal richtig viel zu bieten. Richtig turbulent wird es gleich zu Beginn mit der Komödie „Maria, ihm schmeckt´s nicht!“. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel zeigt diese am Mittwoch, 4. Juli, 20.15 Uhr, und schmettert dabei nicht nur italienische Schlager voller Inbrunst.

Gernot Hassknecht lässt die Hosen runter. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Nicht viel weniger zu lachen gibt es am Donnerstag, 5. Juli, und Samstag, 7. Juli, jeweils um 20.15 Uhr mit den beiden Kabarettisten Gernot Hassknecht und Max Uthoff. Hassknecht, Kultfigur der „heute show“, wird auch in seinem neuen Programm „Jetzt wird´s persönlich“ wieder herrlich cholerisch. Uthoff hingegen wagt mit „Gegendarstellung“ den Blick über den Tellerrand, denn nur so sieht man viel von der schmutzigen Tischdecke.

Wem nach diesen drei Terminen der Bauch vor Lachen noch nicht weh tut, der kann sich auf „Der Alchemist“ am Sonntag, 8. Juli, 18.15 Uhr, freuen. Dies ist die neueste Komödie vom Barock am Main-Ensemble und Michael Quast – natürlich wie immer rein uff hessisch gespielt.

Mitgesungen, getanzt und geschunkelt werden darf bei der Schlager-Revue „Immer wieder sonntags…“ am Montag, 9. Juli, 20.15 Uhr. In der Seniorenresidenz schwelgen die Bewohner in Erinnerungen: Ferien im Süden - ach waren das Zeiten! Die Schlossfestspiele Ettlingen bringen nicht nur eine nostalgisch-witzige Geschichte auf die Bühne, sondern auch viele bekannte Songs wie „Guten Morgen, Sonnenschein“ oder „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“.



Mit der Freien Bühne Neuwied und „Der Regenbogenfisch“ ist am Dienstag, 10. Juli, 17 Uhr, nochmals ein Kindertheaterstück zu sehen. Die Inszenierung von Boris Weber und Tammy Sperlich arbeitet dabei mit bis zu einem Meter großen Puppen.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Aus hartem Holz: 34 neue Forstwirte am Bildungszentrum Hachenburg

Hachenburg. 33 Forstwirte und eine Forstwirtin fühlen sich, als könnten sie Bäume ausreißen. Den Wald mit seiner Baumartenvielfalt ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Fernthal. Da bei der Erkundung im Flur bereits ein Brandgeruch festzustellen war, wurde die Wohnungstür geöffnet und ein ...

Gebietskommission zu Besuch in Oberraden

Oberraden. Zuvor präsentierten die Oberradener Ihren Gästen an verschiedenen Stationen im Ort das Dorfleben und berichteten ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Altenkirchen/Neuwied. Dabei fällt die Entwicklung im Landkreis Neuwied insgesamt etwas günstiger aus als im Nachbarlandkreis ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Berlin/Kreis Neuwied. Unter dem Workshop-Titel wird sich mit Krieg und Frieden, aber auch mit deren Übergängen auseinandergesetzt: ...

BBS Heinrich-Haus als Fairtrade-Schule bestätigt

Neuwied. Übergeber der Urkunde sind das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz sowie der Verein Trans-Fair. Im Unterricht ...

Werbung