Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Lions Club Rhein-Wied stiftet Erstausstattung für I-Dötzchen

In wenigen Wochen beginnt für viele Erstklässler die Schule und die Vorfreude auf den dann beginnenden Lebensabschnitt steigt derzeit von Tag zu Tag. Doch nicht allen Familien ist es möglich, die dazu notwendige Grundausstattung zu beschaffen. Der Lions Club Rhein-Wied hat daher bereits zum dritten Mal eine großzügige Spende an die Asbacher Tafel e.V. übergeben, um neue Schulranzen für bedürftige Kinder zu erwerben.

Foto: privat

Asbach. „Die Spende in Höhe von 2.000 Euro resultiert aus der Pfandbonaktion „Leergut tut gut“, die wir bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich in unserem Verbreitungsgebiet durchführen“, erläutert Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied. Die Vorsitzende der Asbacher Tafel e.V., Ursula Prusseit, konnte von der Spende insgesamt 23 Schulranzen nebst Mäppchen, Stiften, Turn- und Brustbeutel beschaffen.

Um den kleinen Erstklässlern den Start in die Schule ein wenig zu versüßen, wurden ebenfalls gut gefüllte Schultüten besorgt. Rechtzeitig vor dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien konnten die Ranzen und Schultüten an Kinder der Asbacher Tafelkunden übergeben werden. „Wir freuen uns, dass wir mit der Übergabe der Ranzen für einige Kinder einen Beitrag zum chancengleichen Eintritt in das Schulleben ermöglichen können“, sagte Klaus Tang, Past-Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Brand von abgeerntetem Stroh bei Vettelschoß

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz wurden gegen 13 Uhr zu einem brennenden Feld bei Vettelschoß ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Fachtag rückt palliative Versorgung in den Fokus

Unter dem Motto „Wegweiser durch das palliative Labyrinth“ hatte das Palliativnetzwerk Neuwied zu einer ...

Werbung