Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Pavillon hat Praxis-Test bestanden

Dass eine ursprünglich als Provisorium gedachte Lösung durchaus von hoher Qualität sein kann, davon überzeugte sich der Aufsichtsrat der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied. Das Gremium besichtigte gemeinsam mit GSG- Geschäftsführer Carsten Boberg und den Prokuristen Anja Lorenz und Thorsten Martin den Pavillon an der Grundschule auf dem Heddesdorfer Berg - und war ausgesprochen angetan von dem soliden „Ausweichquartier“.

Der GSG-Aufsichtsrat machte sich ein Bild von der hochwertigen Pavillon-Bauweise an der Grundschule auf dem Heddesdorfer Berg. Foto: privat

Neuwied. Die Schule ist im Eigentum der GSG und wurde 1998 als zweizügige Grundschule gebaut. Wachsende Schülerzahlen machten in der Folge die Einrichtung weiterer Klassen, etwa in der Bücherei, erforderlich. Da ein Ende dieses Trends nicht abzusehen war und ein beabsichtigter Erweiterungsbau kaum vor 2022 spürbare Entlastung bringen dürfte, entstand die Idee, einen Pavillon aufzustellen.

Genauer gesagt vereinbarten GSG und Stadt eine Kooperation: Die Siedlungs-Gesellschaft kaufte den Pavillon und vermietete ihn an die Stadt. Seit Anfang des Jahres steht das Gebäude nun dort und bietet Platz für einen rund 70 Quadratmeter großen Klassenraum. Dazu kommen ein Nebenraum mit 14 Quadratmetern und der acht Quadratmeter große Eingangsbereich.



Bürgermeister Michael Mang, zugleich Schuldezernent und Vorsitzender des GSG-Aufsichtsrates, lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und städtischer Tochter, um zusätzlichen Platz an der Schule zu schaffen. Darüber hinaus zeigte sich Mang überzeugt, dass der Pavillon angesichts seiner hochwertigen Bauweise bei Bedarf später noch andernorts an städtischen Schulen eingesetzt werden kann. Dies hätten übrigens auch die Erfahrungen aus den ersten Monaten unter Praxisbedingungen gezeigt, fügte er hinzu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


BBS Heinrich-Haus als Fairtrade-Schule bestätigt

Beim Sommerfest der BBS Heinrich-Haus erhielt die Schule die offizielle Urkunde: Sie darf nun zwei weitere ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Zwischen Krieg und Frieden“ lautet das Motto des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag, ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse ...

Glaube & Industrie zeigt kulturelle Wandlung

Glaube & Industrie - So lautete der Titel der neuen Ausstellung, die ab Donnerstag, 5. Juli in der Stadt-Galerie ...

Smarte Autos für die Zukunft

Ein Auto ist im Jahr 2018 schon längst mehr, als nur ein gewöhnliches Fortbewegungsmittel, um von A nach ...

Kompetente Hilfe auf dem Weg zur richtigen Ausbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beim Institut für Schulung und Beruf (isb) unterstützt Schulabgänger ...

Werbung