Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Kammerchor "Lik" kommt ins Bootshaus Neuwied

"Musik aus der ganzen Welt" so lautet das neue Programm des Kammerchors "Lik" aus der russischen Stadt Taganrog, der Geburtsstadt von Anton Tschechows. Der berühmte Chor und Preisträger internationaler Wettbewerbe gibt auf der Kleinkunstbühne im Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins an der Rheinbrücke ein Konzert. Der Vorverkauf läuft.

Foto: Veranstalter

Neuwied. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesen hochkarätigen Chor ein zweites Mal für Neuwied verpflichten konnten“, sagten der Veranstalter Dirk Wittersheim und der 1. Vorsitzende des Vereins, Reiner Bermel, übereinstimmend. Den Zuschauern werden Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche, anspruchsvolle klassische und moderne Werke sowie natürliche Volkslieder aber auch Popfassungen von Paul Webster sowie Kosakenlieder zum Besten gegeben.

Der Chor fasziniert dabei mit Spirtualität der russischen Liedtradition und seiner klanglichen Fülle ebenso wie mit stimmlicher und kompositorischer Raffinesse. Das Gesangskollektiv steht seit 1998 unter der Leitung des International ausgezeichneten Dirigenten Alexej Loginov und die Sänger/innen sind Lehrer und Studierende an Musikakademien und Hochschulen Russlands.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die hochkarätige Veranstaltung findet am Freitag, 20. Juli um 20 Uhr im Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt und der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf, ermäßigt 12 Euro und 17 Euro an der Abendkasse. Karten können ab sofort zu den Öffnungszeiten erworben oder unter 01724508632 reserviert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Schwester Edith-Maria Magar bleibt Generaloberin

Alte und neue Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ist Schwester Edith-Maria Magar. Das ...

Klaus Rämer siegt bei Bodensee-Kanu-Marathon

Klaus Rämer, ehemaliger Rennsportkanute des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), war auch in diesem Jahr ...

Westerwald-Steig Wanderung mit Shuttlebus

Am Sonntag, 22. Juli findet im Rahmen „10 Jahre Westerwald-Steig“ eine geführte Wanderung auf Etappe ...

Koppelmauer strahlt wieder in altem Glanz

Seit vielen Jahren waren die Schmierereienund Verschmutzungen an der Umfassungsmauer des Koppelplateaus ...

Deichstadtpokal - die Paarungen stehen fest

Vom 16. bis zum 22. Juli findet auf dem neuen Kunstrasenplatz in Engers das Fußballturnier des städtischen ...

Noch freie Plätze beim Gießer-Workshop

Im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Werbung