Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad bei Alpenrod, eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad am Kloster Marienstatt, auf schmalen Pfaden und einem Klettersteig über das Weltende bei Stein-Wingert hinaus sowie eine Wanderung über die Westerwälder Seenplatte mit sechs Weihern erwarten die Teilnehmer der vier Tages-Wanderungen des Westerwald-Vereins Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. Auch in diesem Jahr lädt der Hauptverein zu einer Vier-Tages-Wanderung ein. In der Zeit von Donnerstag 19. Juli bis Sonntag 22. Juli 2018 findet täglich eine Wanderung statt und „Wasser“ ist dabei ein stetiger Begleiter. Die Wanderungen starten immer um 10 Uhr. Bei allen Wanderungen wird Rucksackverpflegung empfohlen, bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Ein gemeinsamer Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Gäste sind herzlich willkommen.

Kurzbeschreibung der vier Tages-Wanderungen:
Wanderung 1 am Donnerstag, 19. Juli von Alpenrod aus: Treffpunkt Wanderparkplatz, rechts der Straße zu „Jöckels Hütte“, 10 Uhr. „Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad“ (mittelschwer, circa 11 Kilometer, 200 Höhenmeter ↑↓). Infos im Internet auf www.westerwaldverein.de oder beim Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.

Wanderung 2 am Freitag, 20. Juli von Marienstatt aus: Treffpunkt Parkplatz vor der alten Steinbrücke am Kloster Marienstatt, 10 Uhr. „Schöne Aussichten, Meditation, Bacherlebnispfad und Braukunst“ (mittelschwer, circa 10 Kilometer, 230 Höhenmeter ↑↓). Infos bei Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.



Wanderung 3 am Samstag, 21. Juli von Stein-Wingert aus: Treffpunkt Parkplatz am Friedhof in Stein-Wingert, 10 Uhr. „Auf schmalen Pfaden und einem Klettersteig über das Weltende hinaus“ (schwer, circa 11 Kilometer, 240 Höhenmeter ↑↓). Besonderheit: Führung der ARGE Nister/Obere Wied e.V. durch die Flussperl-Muschel-Aufzuchtanstalt mit vielen interessanten Informationen rund um die Nister. Hinweis: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich! Infos bei Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.

Wanderung 4 am Sonntag, 22. Juli von Freilingen aus: Treffpunkt Parkplatz gegenüber dem Campingplatz in Freilingen, 10 Uhr. „Westerwälder Seenplatte mit sechs Weihern“ (leicht bis mittelschwer, circa 17 Kilometer, 60 Höhenmeter ↑↓).

Bei Fragen melden sich Interessenten bitte beim Wanderführer Rainer Lemmer (Mobil: 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Weitere Artikel


„Bunte Beete“: Sommerfest im Stadtteilgarten gefeiert

Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsam Essen und sich austauschen: Dazu lud das Sommerfest in die „Bunten ...

38 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Insgesamt 38 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnten Landrat Achim Hallerbach und ...

VG-Tage in Kurtscheid stehen vor der Tür

Die Vorbereitungen für die VG-Tage 2018 in Kurtscheid werden vom Wirtschaftsforum mit Hochdruck betrieben. ...

Bessere finanzielle Ausstattung für Tierheim gefordert

Kreistagsmitglied Jochen Bülow und die Neuwieder Stadträte Tsiko Amesse und Tobias Härtling von „Die ...

Martin Hahn kritisiert Engerser SPD

„Die Engerser SPD hat einmal mehr ein Thema für sich entdeckt, an dem Verwaltung und alle Ratsfraktionen ...

94-jähriger Rollstuhlfahrer als Geisterfahrer auf der B 42

Am 27. Juni, um 14:40 Uhr, meldeten diverse Verkehrsteilnehmer, dass ein Rollstuhlfahrer die Bundesstraße ...

Werbung