Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad bei Alpenrod, eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad am Kloster Marienstatt, auf schmalen Pfaden und einem Klettersteig über das Weltende bei Stein-Wingert hinaus sowie eine Wanderung über die Westerwälder Seenplatte mit sechs Weihern erwarten die Teilnehmer der vier Tages-Wanderungen des Westerwald-Vereins Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. Auch in diesem Jahr lädt der Hauptverein zu einer Vier-Tages-Wanderung ein. In der Zeit von Donnerstag 19. Juli bis Sonntag 22. Juli 2018 findet täglich eine Wanderung statt und „Wasser“ ist dabei ein stetiger Begleiter. Die Wanderungen starten immer um 10 Uhr. Bei allen Wanderungen wird Rucksackverpflegung empfohlen, bitte ausreichend Getränke mitnehmen. Ein gemeinsamer Abschluss darf natürlich nicht fehlen. Gäste sind herzlich willkommen.

Kurzbeschreibung der vier Tages-Wanderungen:
Wanderung 1 am Donnerstag, 19. Juli von Alpenrod aus: Treffpunkt Wanderparkplatz, rechts der Straße zu „Jöckels Hütte“, 10 Uhr. „Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad“ (mittelschwer, circa 11 Kilometer, 200 Höhenmeter ↑↓). Infos im Internet auf www.westerwaldverein.de oder beim Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.

Wanderung 2 am Freitag, 20. Juli von Marienstatt aus: Treffpunkt Parkplatz vor der alten Steinbrücke am Kloster Marienstatt, 10 Uhr. „Schöne Aussichten, Meditation, Bacherlebnispfad und Braukunst“ (mittelschwer, circa 10 Kilometer, 230 Höhenmeter ↑↓). Infos bei Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.



Wanderung 3 am Samstag, 21. Juli von Stein-Wingert aus: Treffpunkt Parkplatz am Friedhof in Stein-Wingert, 10 Uhr. „Auf schmalen Pfaden und einem Klettersteig über das Weltende hinaus“ (schwer, circa 11 Kilometer, 240 Höhenmeter ↑↓). Besonderheit: Führung der ARGE Nister/Obere Wied e.V. durch die Flussperl-Muschel-Aufzuchtanstalt mit vielen interessanten Informationen rund um die Nister. Hinweis: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich! Infos bei Wanderführer Rainer Lemmer unter Telefonnummer 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com.

Wanderung 4 am Sonntag, 22. Juli von Freilingen aus: Treffpunkt Parkplatz gegenüber dem Campingplatz in Freilingen, 10 Uhr. „Westerwälder Seenplatte mit sechs Weihern“ (leicht bis mittelschwer, circa 17 Kilometer, 60 Höhenmeter ↑↓).

Bei Fragen melden sich Interessenten bitte beim Wanderführer Rainer Lemmer (Mobil: 0178 4628694 oder E-Mail: rainer.lemmer@lemmerhome.com). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Weitere Artikel


VG-Tage in Kurtscheid stehen vor der Tür

Die Vorbereitungen für die VG-Tage 2018 in Kurtscheid werden vom Wirtschaftsforum mit Hochdruck betrieben. ...

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. ...

"Rund ums Heu": Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie

"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie ...

Bessere finanzielle Ausstattung für Tierheim gefordert

Kreistagsmitglied Jochen Bülow und die Neuwieder Stadträte Tsiko Amesse und Tobias Härtling von „Die ...

Turnverein Honnefeld wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des TV Honnefeld e.V. berichteten die einzelnen Übungsleiter über die ...

Nahverkehr: Manches ist gut – vieles muss besser werden

Um die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Neuwied und ihren Stadteilen zu analysieren ...

Werbung