Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Schimpansen-Aktionstag am 14. Juli im Zoo Neuwied

In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal den Weltschimpansentag und zwar am 14. Juli. Mit diesem Tag möchten die Teilnehmer unsere nächsten Verwandten feiern, aber auch auf ihre Bedrohungen in freier Wildbahn aufmerksam machen und für vernünftige Haltung in Menschenhand plädieren. Auch der Zoo Neuwied ist Teil dieses Aktionstages und bietet verschiedene Mitmach-Stationen über Schimpansen an.

Schimpanse Charley. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Mit welcher Mimik zeigt uns ein Schimpanse, dass er sich freut? Wie können unsere Schimpansen unterschieden werden? Welche Bedrohungen gibt es für die Schimpansen in freier Wildbahn und was genau kann ich dagegen tun? Diese und vielen weitere Fragen können kleine und große Besucher am Weltschimpansentag von 10 bis 16 Uhr auf spielerische Art und Weise erforschen. Zusätzlich wird es an diesem Tag zwei kommentierte Fütterungen bei den Schimpansen geben, bei denen die Tierpfleger einiges über die Neuwieder Schimpansen erzählen.

Um auch den Schimpansen in freier Wildbahn zu helfen, wird das Projekt „Goualougo Triangle Ape“ im Kongo unterstützt. Im Goualougo Dreieck leben Schimpansen und Gorillas, aber der Wald dort soll abgeholzt werden, womit ihr Lebensraum verschwinden würde. Die Mitglieder des Projekts versuchen dies zu verhindern und leisten zudem Bildungsarbeit bei der Bevölkerung vor Ort, damit die Wichtigkeit des Lebensraums für die Menschenaffen erkannt wird. Um dieses Projekt zu fördern, gehen die Einnahmen aus dem Spendentrichter im Menschenaffenhaus am Weltschimpansentag und am darauffolgenden Sonntag an diese Organisation.



Für die Teilnahme an den Aktionen fallen außer dem normalen Zooeintritt keine weiteren Kosten an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Wunderland besucht Hauptfeuerwache

Die städtische Kindertagesstätte „Wunderland“ aus Irlich hat einen ereignisreichen Ausflug zur Hauptfeuerwache ...

VfL Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im vereinseigenen Bürgerhaus an der Gladbacher Straße, das die Stadt als Tagungsstätte vom VfL gemietet ...

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in ...

„Vom Korn zum Brot“ - Projekt im Raiffeisenjahr

Zahlreiche Veranstaltungen würdigen in diesem Jahr den 200. Geburtstag von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen. ...

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Mehr als Schönheit hat die Kulturstadt Unkel seit dem 1. Juli auch im Sinne der Fotokunst zu bieten: ...

Werbung