Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Spende zur Erhaltung des Engerser Waldheims

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist mit Hilfe der großzügigen Spende der VR Bank Neuwied-Linz eG wichtige Erhaltungsmaßnahmen an unserem Waldheim im Engerser Wald in den letzten Monaten angehen zu können.“ Gottfried Brubach, „gute Seele und Macher“ des Waldheimes präsentierte bei einem Ortstermin im Waldheim des Förderwerks Jugenderholung Engers mit weiteren Vorstandsmitgliedern dem Teamleiter der Geschäftsstelle Engers, Rolf Jechel, die durchgeführten Maßnahmen.

Überzeugten sich vor Ort im Waldheim von der Verwendung der Spende der VR Bank Neuwied-Linz: Geschäftsführer Martin Hahn, Schatzmeister Gottfried Brubach, VR-Bank Teamleiter Engers Rolf Laecher und Ortsvorsteher und Vorstandsmitglied Dieter Neckenig. Foto: privat

Neuwied. „Für uns ist es immens wichtig, dass wir Unterstützung beim Erhalt des Waldheimes erfahren. Von März bis Oktober ist das Waldheim an jedem Wochenende von Gruppen aus Nah- und Fern genutzt. Vor allem Kinder und Jugendgruppen freuen sich auf die tollen Möglichkeiten in der Natur, die unsere Einrichtung bietet.“ Aber auch Engerser Vereine und Jugendgruppen nutzen das Waldheim gerne für ihre Veranstaltungen und Aktivitäten.

„Wir werden auch in Zukunft versuchen durch gezielte Investitionen die Substanz und die Ausstattung des Waldheimes auf einem zeitgemäßen Stand zu halten. Dass diese Investitionen dank großzügiger Unterstützung ganz vieler Helfer und Spender gelingen, zeigt uns, dass sich das Waldheim auch nach mehr als 45 Jahren einer großen Beliebtheit und Akzeptanz weit über Engers hinaus erfreut,“ ist Ortsvorsteher und Vorstandsmitglied Dieter Neckenig optimistisch, dass der Bestand des Waldheimes auch in den nächsten Jahren gesichert ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Vizemeister kommen aus Waldbreitbach

Freud und Leid lagen bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Blockwettkämpfe in Koblenz für ...

Mit dem Bus zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Das wird ein erlebnisreicher Nachmittag: Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der ...

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in der TI

Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 5. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen ...

Bittere Vergeltung in Dierdorfs Alter Schule

Im Namen des Kulturkreises und der Stadt Dierdorf begrüßte Karl-August Heib eine überschaubare Anzahl ...

Gebietskommission zu Besuch in Oberraden

„Oberraden hat Zukunft“, so der einhellige Tenor der Gebietskommission unter Leitung von Rainer Hub von ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Feuerwehr rettet Bewohnerin aus verqualmter Wohnung in Fernthal. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Freitagmittag, ...

Werbung