Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Unfall im Industriegebiet Dernbach – zwei Verletzte

VIDEO | Die Feuerwehren Dernbach und Puderbach wurden am Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand nach Dernbach in die Ringstraße alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Unfall vor. An einem Fahrzeug hatte es kurzfristig laut Zeugenaussage eine kleine Rauchentwicklung gegeben.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Dernbach. An einer Kreuzung der Ringstraße hatte eine PKW-Fahrerin die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeuges missachtet und war mit diesem zusammengestoßen. Der getroffene Lada geriet offensichtlich außer Kontrolle, fuhr über einen Feldweg in die Wiese, kam ins Schleudern, schoss über den Feldweg auf die andere Seite hinweg und stieß dort gegen einen Baum. Den genauen Unfallhergang muss die Polizei Straßenhaus noch klären.

Beide Fahrerinnen erlitten Verletzungen und wurden durch die Besatzungen von zwei Rettungswagen versorgt und ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Daneben halfen sie bei der Absicherung der Unfallstelle. Die Ringstraße war an dieser Stelle zeitweise nicht passierbar. (woti)


Video von der Einsatzstelle


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Wer ist gefahren und hat den Unfall verursacht?

Am Dienstagabend, den 3. Juli gegen 22:50 Uhr befuhr die Fahrerin eines blauen PKW Toyota Auris die Blocker ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Feste soll man feiern wie sie fallen oder manchmal wie sie einem Einfallen“, genau das was das Motto ...

Feldkirchener Boulespieler bei der DM in Berlin

Anfang Juni hatten Dieter Kutzner und Yvon Gauny vom TV Feldkirchen mit ihrem Boulefreund Belaid Benamer ...

Einbrecher nach Zeugenhinweis in Bad Honnef festgenommen

Ein Zeugenhinweis führte in der Nacht zu Dienstag (03. Juli) zur Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Werbung