Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Bürgerwerkstatt „Drei Lilien" in Aegidienberg

Ein großer Erfolg ist bisher die Ideenwerkstatt, die Architektur-Studierende der TH Köln im Honnefer Ortsteil Aegidienberg veranstalten. Unter Leitung der Professoren Andreas Denk, Susanne Kohte und Daniela Kaufmann sammeln die angehenden Architekten seit Montag mit den Bürgern neue Ideen für den Aegidiusplatz. „Wir wollen zuallererst wissen, welche Vorstellungen die Bürger von ‚ihrem' Platz haben", sagt Andreas Denk, der das Projekt initiiert hat. „Erst dann kann man darüber nachdenken, wie sich der Platz verändern soll."

Bad Honnef. Über Besuch und Zuspruch können sich die Studenten nicht beklagen. Die Bürger der Ortschaften im Siebengebirge machen reichlich Gebrauch vom ungewöhnlichen Beteiligungsangebot. „Wir haben eigentlich dauernd jemanden zum Gespräch da", meint Daniela Kaufmann. Die Studenten konkretisieren an mehreren Tischen mit den Bürgern deren Ideen für den zentralen Platz an der Aegidiuskirche, der in weiten Teilen nur noch als Parkplatz dient. Mit Skizzen und Texten und am Modell verdeutlichen sie, wie sich die Aegidienberger und ihre Nachbarn eine Verbesserung der Situation vorstellen.

Aus der inzwischen üppigen Ideensammlung wollen die Kölner Studenten ein Ideenbuch erstellen, das im September der Stadt Bad Honnef überreicht werden soll. „ Die Ideensammlung kann als Grundlage für weitere Planungen rund um den Aegidiusplatz dienen", sagt eine Sprecherin der Gruppe, „die bisherigen Ergebnisse unserer Gespräche sind vielversprechend."



Die Ideenwerkstatt am Aegidiusplatz 4a ist noch am Donnerstag, 5. Juli von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr laden die Studierenden alle interessierten Bürger zu einem kleinen Umtrunk ein, bei dem auch erste Ergebnisse des Workshops präsentiert werden sollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf ...

BMW schleudert nach Aquaplaning unter LKW

Am Mittwoch, den 4. Juli, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3 in der Gemarkung Linkenbach, in ...

Sommerferienbetreuung mit Palettenprojekt

Um Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können, ist für viele Eltern ein verlässliches Ferienbetreuungsangebot ...

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ...

Werbung