Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

INFORMATION | Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles Plätschern, ihre hübschen Lichtspiegelungen und ihren besonderen Duft aufwerten und beleben. Sie sind stets eine willkommene Oase, die Vögel zum Baden und Trinken einladen. Man sieht dort Libellen tänzelnd kreisen, Wildbienen legen zum Trinken eine kurze Rast ein und manchmal kommt sogar ein echter Frosch vorbei.

Wasserstelle mit Katze. Foto: Gavin Grosvenor

Region. Wasserstellen können einfache, flache Vogeltrinkschalen oder ein größerer Naturstein mit einer Wasser gefüllten Mulde sein. Man kann einen sogenannten Sprudel-Stein installieren, der mit einer Pumpe aus einem darunter vergrabenen Wasserauffangbottich das gleiche Wasser zirkulieren lässt. Oder man kann einen kleinen oder großen Gartenteich mit und ohne Wasserlauf bauen. Vor allem in den Sommermonaten schaffen Wasserstellen gleich welcher Art ein besonders einladendes Klima für Mensch und Tier. Es gibt so viele Möglichkeiten, lassen Sie sich von der Natur inspirieren.

Stellt man in einiger Entfernung eine kleine Bank auf, so kann man in stillen Momenten an diesen Wasserstellen viele Tiere beobachten und aus ihrem Verhalten einiges über die Natur lernen. Dies ist vor allem auch für Kinder sehr wertvoll, wichtig und schön. Gärten mit Wasserstelle verströmen eine friedvoll beruhigende Lebendigkeit, die jeden Ort verzaubert und unsere Sinne berührt.



Der BUND möchten alle Natur- und Gartenfans anregen, den Bau einer Wasserstelle als kreatives, erfrischendes und kühlendes Sommerferienprojekt für die ganze Familie zu starten. Damit kann man gemeinsam ein Kleinod erschaffen, das Jahre lang Freude bereitet und den Tieren in unserer Natur gut tut und hilft. Der BUND Mayen-Koblenz-Neuwied wünscht von ganzem Herzen erfrischend viel Freude!

Weitere Informationen auch unter: https://myk.bund-rlp.de/bund-gartentipps/. (PM Martina Grosvenor)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Diverse Straftaten beschäftigen Neuwieder Polizei

Die Polizei Neuwied musste sich am Wochenende mit einer ganzen Reihe von Straftaten beschäftigen. Diese ...

Zirkus Maxiko - „Gemeinsam schaffen wir das!“

Die Maximilian-Kolbe-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, besuchen circa hundert Kinder ...

Weiterhin starke Wirtschaftslage im Kreis Neuwied

Die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Neuwied verliert zum Frühsommer 2018 zwar leicht an Schwung, ...

Bürgerbus kommt in die Verbandsgemeinde Asbach

Über 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich gemeldet, um aktiv im Bürgerbusteam „Bürger fahren ...

Ein Dutzend Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle bei denen ...

Verkehrsrowdy auf B 42 unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (30. Juni), gegen 23:15 Uhr kam es zu einem äußerst gefährlichen ...

Werbung