Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Noch freie Plätze beim Gießer-Workshop

Im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum Bendorf den Workshop „Formen und Gießen“ an. Am Sonntag, 15. Juli, lernen die Teilnehmer von 8.30 bis 17 Uhr in praktischer Tätigkeit und begleitender Theorie ein interessantes, kreatives Handwerk kennen und fertigen dabei eigene Werkstücke unter der Anleitung von Maschinenbaumeister Volker Allexi an.

Beim Workshop „Formen und Gießen“ fertigen die Teilnehmer ihre eigenen Werkstücke an. Foto: Veranstalter

Bendorf. Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche und soll ihnen das Einformen von Modellen in Formsand und das Gießen (offener Herdguss und/oder Einformen in Ober- und Unterkasten) näherbringen.

Die Kosten betragen 35 Euro. Infos und Anmeldung: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Tourist-Info, Schloss Sayn, Telefon: 02622/902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Deichstadtpokal - die Paarungen stehen fest

Vom 16. bis zum 22. Juli findet auf dem neuen Kunstrasenplatz in Engers das Fußballturnier des städtischen ...

Koppelmauer strahlt wieder in altem Glanz

Seit vielen Jahren waren die Schmierereienund Verschmutzungen an der Umfassungsmauer des Koppelplateaus ...

Kammerchor "Lik" kommt ins Bootshaus Neuwied

"Musik aus der ganzen Welt" so lautet das neue Programm des Kammerchors "Lik" aus der russischen Stadt ...

Neuwieder Selbsthilfe blickt in die Zukunft

Nach einem erfolgreichen ersten Strategieworkshop, wo fachbezogene Themen aus der Selbsthilfe erfolgreich ...

Sommerfeste unter dem Motto „Gartenvielfalt“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ ...

Feuerwehr Dernbach zeichnete Kameraden aus

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dernbach standen einige Beförderungen und Ehrungen an. Bürgermeister ...

Werbung