Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Gebietskommission zu Besuch in Oberraden

„Oberraden hat Zukunft“, so der einhellige Tenor der Gebietskommission unter Leitung von Rainer Hub von der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion in Trier. Unisono zeigten sich die Jury-Mitglieder beim Schlussresümee beeindruckt vom Rundgang durch den Ort und lobten insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Oberradener(innen).

Tanja Hoffmann stellte der Gebietskommission den Schulgarten vor. Foto: privat

Oberraden. Zuvor präsentierten die Oberradener Ihren Gästen an verschiedenen Stationen im Ort das Dorfleben und berichteten über die gemeindlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten.

Neben der Freizeitanlage an der Burschenhütte war und ist auch der Schulgarten ein Highlight. Er entstand als gemeinschaftliches Projekt mit der Kita Straßenhaus. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Bittere Vergeltung in Dierdorfs Alter Schule

Im Namen des Kulturkreises und der Stadt Dierdorf begrüßte Karl-August Heib eine überschaubare Anzahl ...

Spende zur Erhaltung des Engerser Waldheims

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist mit Hilfe der großzügigen Spende der VR Bank Neuwied-Linz eG ...

Vizemeister kommen aus Waldbreitbach

Freud und Leid lagen bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Blockwettkämpfe in Koblenz für ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Feuerwehr rettet Bewohnerin aus verqualmter Wohnung in Fernthal. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Freitagmittag, ...

Aus hartem Holz: 34 neue Forstwirte am Bildungszentrum Hachenburg

Drei Jahre haben die neuen Forstwirte gelernt, was sie beim Umgang mit Forstmaschinen, Motorsägen und ...

Viel Musik, Theater uff hessisch und Kabarett

Seit Mitte Juni ist die alte Abtei in Neuwied-Heimbach-Weis Kulisse für die Veranstaltungen der Rommersdorf ...

Werbung