Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des Bahnüberganges in Ariendorf, bei dem insgesamt drei PKW beteiligt waren und zwei Personen verletzt wurden. Eine junge Frau musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Eine junge Frau musste ins Krankenhaus geflogen werden. Foto: Winkler TV

Bad Hönningen-Ariendorf. Nach den ersten Erkenntnissen haben zwei Fahrzeuge hintereinander an der Ampelanlage Ariendorf in Fahrtrichtung Linz vor der Ampel gehalten als ein nachfolgender PKW aufgefahren ist. Durch den Aufprall wurde der mittlere PKW stark deformiert. Die 22-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen.

Der 79-jährige Fahrer des auffahrenden PKW wurde ebenfalls mit Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Insassen des ersten Fahrzeugs sind nach derzeitigem Stand unverletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es auf der B 42 zu teilweise starken Beeinträchtigungen für den fließenden Verkehr, da nur eine einspurige Verkehrsführung möglich war. Für die Aufräumarbeiten kam es immer wieder zu kurzfristigen Sperrungen. Die Ermittlungen hinsichtlich der genauen Unfallursachen dauern an.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufriedenZufrieden blicken die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung