Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) beim diesjährigen Familienausflug. „Das war wieder eine tolle Veranstaltung, die kürzlich von den Übungsleitern Volker Strohe und Marion Bermel organisiert wurde“, so der 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Straub. Auch die Kanuteneltern Guido und Manuela König aus Engers, die zum ersten Mal mit ihrer Tochter Celine dabei waren, bestätigten dies gerne.

Neuwieder Kanuten bei der Rückkehr von der Kanutagesfahrt Obernhof nach Fachbach. Nicht auf dem Bild Celine und Manuela König, Uli Winkelmeyer sowie Guntram Schanz. Foto: privat

Neuwied. Mit vier Wohnwagen, jeder Menge Zelte und Boote sowie genügend Proviant ging es Freitagsnachmittags an die Lahn, um dort das Nachtlager bis zum Sonntag aufzuschlagen. Tagsüber standen Kanufahrten auf dem Programm und frühmorgens sowie am späten Nachmittag wurde gemeinsam das Essen zubereitet. Hierbei zeichnete sich Guntram Schanz als "Chefkoch" aus. Am Abend saß man gemütlich in der Runde zusammen und ließ den abgelaufenen Tag Revue passieren.

"Die jährliche Familienfahrt fördere das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander sowie das soziale Verhalten und werde im Verein gut angenommen", sagte Beate Manz, die Schriftführerin des NWV. „Viele kennen sich schon jahrzehntelang und sind noch immer mit Freude dabei“, ergänzt Ruth Straub, die Abteilungsleiterin der Nordic-Walking Gruppe. Wie in den Jahren zuvor ging auch in diesem Jahr die Familienfahrt wieder viel zu schnell vorbei und alle Teilnehmer waren sich einig, in 2019 erneut dabei zu sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Erstausstattung für I-Dötzchen

In wenigen Wochen beginnt für viele Erstklässler die Schule und die Vorfreude auf den dann beginnenden ...

Brand von abgeerntetem Stroh bei Vettelschoß

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz wurden gegen 13 Uhr zu einem brennenden Feld bei Vettelschoß ...

Fachtag rückt palliative Versorgung in den Fokus

Unter dem Motto „Wegweiser durch das palliative Labyrinth“ hatte das Palliativnetzwerk Neuwied zu einer ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufriedenZufrieden blicken die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule ...

Werbung