Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Kindertagesstätte Wunderland besucht Hauptfeuerwache

Die städtische Kindertagesstätte „Wunderland“ aus Irlich hat einen ereignisreichen Ausflug zur Hauptfeuerwache in Neuwied gemacht. 23 Kinder und vier Erzieherinnen zählte die Gruppe, für die der Tag mit einem ausgedehnten Frühstück in der Fahrzeughalle der Feuerwehr begann.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anwesende Feuerwehrleute erklärten den jungen Besuchern kindgerecht die unterschiedlichen Geräte, die sich in einem Einsatzwagen befinden. Bei der Besichtigung eines Mannschaftswagens war das Aufsetzen echter Feuerwehrhelme zur Freude aller Pflicht. Zudem lernten die Kinder die gesamte Feuerwehreinsatzkleidung kennen.

Besonders interessant für die jungen Besucher war dann die Vorführung der Drehleiter. Selbst in den Korb durften die Mädchen und Jungen steigen – allerdings nur so lange der sich am Boden befand. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, einen richtigen Feuerwehrschlauch zu bedienen. Die Wehrleute erläuterten dem Irlicher Nachwuchs abschließend noch das richtige Verhalten im Brandfall. Stolz waren die Kinder, als sie Urkunden über die Teilnahme an der Brandschutzerziehung erhielten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im vereinseigenen Bürgerhaus an der Gladbacher Straße, das die Stadt als Tagungsstätte vom VfL gemietet ...

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ...

BMW schleudert nach Aquaplaning unter LKW

Am Mittwoch, den 4. Juli, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3 in der Gemarkung Linkenbach, in ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in ...

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Mehr als Schönheit hat die Kulturstadt Unkel seit dem 1. Juli auch im Sinne der Fotokunst zu bieten: ...

„Soziale Jungs“ sind Stars an ihren Einsatzorten

Wer so gelobt wird, der kann nichts falsch gemacht haben: Sieben Jugendliche haben ihre „Soziale Jungs“-Zertifikate ...

Werbung