Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. Der Karten-Vorverkauf für die Dritte Kölsche Nacht am Samstag, 1. September 2018, ist bereits gestartet. Veranstalter sind die KG und der FC Willroth. Wie Uwe Eul, Chef der "Wernder Jecken", informierte, wurde zur letzten Kölschen Nacht die Newcomer Band Cat Ballou aus Köln verpflichtet, die von so einem starken und gut gelaunten Publikum begeistert war.

Voller Vorfreude präsentiert der Vorstand der KG Willroth das Transparent für die 3. Kölsche Nacht in Willroth. Foto: KG Willroth

Willroth. In diesem Jahr wird es die dritte Auflage dieser Veranstaltung auf dem Festgelände am Sportplatz in Willroth (Wernd) geben. Den Anfang macht der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ-Irlich), der schon bei zahlreichen Festen in der Region sein Können unter Beweis stellte.

Im Anschluss kommen die fünf Jungs von "Kasalla" als Hauptact. Songs wie "Us der Stadt met K", "Mer Sin eins", "Alle Jläser huh" sowie "Pirate", sind bekannt und laufen zu Karneval in den Festhallen hoch und runter. Des Weiteren haben die KG und der FC noch eine bekannte Band aus Köln einladen können, Lupo. Die Jungs von Lupo sind alle Söhne der Stadt Köln und somit von Kindesbeinen an mit den Kölschen Tön groß geworden. Top Songs von Lupo sind "Jespenster" sowie "Wenn dat Wöödche 'wenn' nit wör".



Karten im Vorverkauf gibt es bei: Schreibwaren Faßbender, Rheinstraße 46A, 56593 Horhausen; Gaststätte Zur Postkutsche, Grubenstraße 3, 56594 Willroth; Landmetzgerei Sven Hoffmann, Ringstraße 8, 56587 Straßenhaus; Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank, Marktstraße 13, 56269 Dierdorf oder auf unserer Internetseite www.kg-willroth.de. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf: 22 Euro (+ Porto bei Online Bestellungen) und an der Abendkasse: 29 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Rund ums Heu": Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie

"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie ...

Neue Gesellen im Maurerhandwerk

Im historischen Stöffelpark in Enspel begrüßte der Obermeister der Baugewerksinnung Rhein-Westerwald, ...

Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Rheinbreitbach

Durch die Bauarbeiten auf der B 42 gab es an der aufgestellten Ampel Staus und Wartezeiten. Etliche Autofahrer ...

VG-Tage in Kurtscheid stehen vor der Tür

Die Vorbereitungen für die VG-Tage 2018 in Kurtscheid werden vom Wirtschaftsforum mit Hochdruck betrieben. ...

38 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Insgesamt 38 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnten Landrat Achim Hallerbach und ...

„Bunte Beete“: Sommerfest im Stadtteilgarten gefeiert

Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsam Essen und sich austauschen: Dazu lud das Sommerfest in die „Bunten ...

Werbung