Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Brand von abgeerntetem Stroh bei Vettelschoß

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz wurden gegen 13 Uhr zu einem brennenden Feld bei Vettelschoß alarmiert. Dort war Stroh in Brand geraten und das Feuer war auch auf die Erntemaschine übergesprungen.

Symbolfoto

Vettelschoß. Gegen 13 Uhr gingen am heutigen Dienstag (3. Juli) bei der Polizei Linz und der Rettungsleitstelle Montabaur mehrere Meldungen über eine starke Rauchentwicklung in der Gemarkung Vettelschoß ein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass bei Mäharbeiten die Ernte in Brand geraten war und das Feuer zwischenzeitlich auch auf die Erntemaschine übergesprungen war.

Die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Linz sind aktuell noch bei den Löscharbeiten, konnten den Brand jedoch bereits eindämmen. Die Brandursache und die Gesamtschadenssumme stehen noch nicht fest.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Erstausstattung für I-Dötzchen

In wenigen Wochen beginnt für viele Erstklässler die Schule und die Vorfreude auf den dann beginnenden ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Werbung