Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Sommerferienbetreuung mit Palettenprojekt

Um Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können, ist für viele Eltern ein verlässliches Ferienbetreuungsangebot ihres Kindes maßgebliche Voraussetzung. Daher bietet die Stadt Bendorf in der letzten Sommerferienwoche von Montag, 30. Juli, bis Freitag, 3. August, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr eine Ferienbetreuung an (Abholung ab 13:30 Uhr möglich).

Beispiel für ein Palettensofa. Foto: Archiv Kuriere

Bendorf. Bendorf. Grundsätzlich kann jedes Bendorfer Kind im Alter von 6 bis 14 Jahren teilnehmen; vorrangig berücksichtigt werden Kinder, die auf Betreuung angewiesen sind (deren Eltern/-teil berufstätig sind/ist).

Die Betreuung findet im Feuerwehrpark Bendorf Mülhofen statt. Geplant sind vielseitige Aktivitäten. Alles steht im Zeichen der (Euro-)Palette. Aus ihr kann man alles Mögliche bauen - vom Dekoartikel bis zur Couch. Weiterhin gibt es Ball- und Gesellschaftsspiele oder einfach auch entspannende Elemente.

Die Kosten betragen 60 Euro pro Kind, 50 Euro für Geschwisterkinder. Im Preis enthalten sind ein tägliches Mittagessen, Snacks und Getränke.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist Freitag, 13. Juli.

Anmeldeformulare kann man unter www.bendorf.de herunterladen. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung Bendorf, Jugendpflege, Ines Lindemann-Günther, Telefon: 02622 922 835 oder Anita Bonk, Telefon: 02622 703 161. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


BMW schleudert nach Aquaplaning unter LKW

Am Mittwoch, den 4. Juli, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3 in der Gemarkung Linkenbach, in ...

Bürgerwerkstatt „Drei Lilien" in Aegidienberg

Ein großer Erfolg ist bisher die Ideenwerkstatt, die Architektur-Studierende der TH Köln im Honnefer ...

Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ...

VfL Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im vereinseigenen Bürgerhaus an der Gladbacher Straße, das die Stadt als Tagungsstätte vom VfL gemietet ...

Kindertagesstätte Wunderland besucht Hauptfeuerwache

Die städtische Kindertagesstätte „Wunderland“ aus Irlich hat einen ereignisreichen Ausflug zur Hauptfeuerwache ...

Werbung