Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Martin Buchholz ist Bürgermeisterkandidat in Windhagen

Knapp 50 Mitglieder des CDU Ortsverbandes Windhagen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 gefolgt. Bereits im Vorfeld hatten sich Vorstand und Fraktion der CDU Windhagen in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Thema der Ortsbürgermeisterkandidatur beschäftigt. Im Rahmen dieser Sitzung hatte der amtierende Ortsbürgermeister Josef Rüddel erklärt, dass er nicht für eine weitere Kandidatur zur Verfügung stehen würde.

Das Bild zeigt den amtierenden CDU Bürgermeister Josef Rüddel (3.v.li), den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach (4.v.li), Bürgermeisterkandidaten Martin Buchholz (4.v.li) mit Lebensgefährtin und Vorstandskollegen. Foto: pr

Windhagen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Windhagen gewählt.

Buchholz ist 47 Jahre alt, als EDV Betreuer tätig und lebt seit seiner Geburt in der Ortsgemeinde Windhagen. Er ist bereits seit rund 13 Jahren aktiv in der CDU und Mitglied in den Vorständen des CDU Ortsverbandes Windhagen, des CDU Gemeindeverbandes Asbach, des CDU Kreisverbandes Neuwied und im Kreisvorstand der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT).

Seit 2009 ist Martin Buchholz Mitglied im Gemeinderat, Beigeordneter mit dem Geschäftsbereich Jugend, Kultur, Soziales, Mitglied im Verbandsgemeinderat – wo er die Funktion eines von zwei stellvertretenden Fraktionssprechern der CDU innehat und Mitglied im Kreistag – wo er auch im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, im Aufsichtsrat der Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Neuwied und Mitglied in der Gesellschafterversammlung des TZO Rheinbreitbach aktiv ist.



Im Rahmen der Mitgliederversammlung bedankte sich Buchholz für das hervorragende Wahlergebnis und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, berichtete im Rahmen der Versammlung über die aktuelle Arbeit auf Verbandsgemeindeebene und motivierte dazu, eine Mitarbeit im Verbandsgemeinderat anzustreben. Die Nominierung der Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat Windhagen, den Verbandsgemeinderat Asbach und den Kreistag Neuwied hat die CDU Windhagen – auf Grund von Änderung, die sich in der vergangenen Woche ergeben haben - für September 2018 geplant.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Keine Erholung? Sechs entspannende Tipps für den Feierabend

Immer mehr Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz haben Probleme damit, sich nach Feierabend zu entspannen. ...

Explosion in Schreinerei - eine Übung

Vier Mal im Jahr gibt es für die Feuerwehren der VG Rengsdorf im Ausrückebereich drei eine große Übung. ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Tischler freigesprochen

Es ist schon etwas Besonderes bei der Freisprechungsfeier der Tischler dabei zu sein. Hat sie doch durch ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

Werbung