Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Martin Buchholz ist Bürgermeisterkandidat in Windhagen

Knapp 50 Mitglieder des CDU Ortsverbandes Windhagen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung zur Nominierung der Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 gefolgt. Bereits im Vorfeld hatten sich Vorstand und Fraktion der CDU Windhagen in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Thema der Ortsbürgermeisterkandidatur beschäftigt. Im Rahmen dieser Sitzung hatte der amtierende Ortsbürgermeister Josef Rüddel erklärt, dass er nicht für eine weitere Kandidatur zur Verfügung stehen würde.

Das Bild zeigt den amtierenden CDU Bürgermeister Josef Rüddel (3.v.li), den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach (4.v.li), Bürgermeisterkandidaten Martin Buchholz (4.v.li) mit Lebensgefährtin und Vorstandskollegen. Foto: pr

Windhagen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Martin Buchholz aus dem Ortsteil Hohn zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Windhagen gewählt.

Buchholz ist 47 Jahre alt, als EDV Betreuer tätig und lebt seit seiner Geburt in der Ortsgemeinde Windhagen. Er ist bereits seit rund 13 Jahren aktiv in der CDU und Mitglied in den Vorständen des CDU Ortsverbandes Windhagen, des CDU Gemeindeverbandes Asbach, des CDU Kreisverbandes Neuwied und im Kreisvorstand der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT).

Seit 2009 ist Martin Buchholz Mitglied im Gemeinderat, Beigeordneter mit dem Geschäftsbereich Jugend, Kultur, Soziales, Mitglied im Verbandsgemeinderat – wo er die Funktion eines von zwei stellvertretenden Fraktionssprechern der CDU innehat und Mitglied im Kreistag – wo er auch im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, im Aufsichtsrat der Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Neuwied und Mitglied in der Gesellschafterversammlung des TZO Rheinbreitbach aktiv ist.



Im Rahmen der Mitgliederversammlung bedankte sich Buchholz für das hervorragende Wahlergebnis und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, berichtete im Rahmen der Versammlung über die aktuelle Arbeit auf Verbandsgemeindeebene und motivierte dazu, eine Mitarbeit im Verbandsgemeinderat anzustreben. Die Nominierung der Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat Windhagen, den Verbandsgemeinderat Asbach und den Kreistag Neuwied hat die CDU Windhagen – auf Grund von Änderung, die sich in der vergangenen Woche ergeben haben - für September 2018 geplant.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Martin Buchholz ist Bürgermeisterkandidat in Windhagen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Weitere Artikel


Keine Erholung? Sechs entspannende Tipps für den Feierabend

1. Bewusst Kochen und Genießen
Ist der lange Arbeitstag endlich geschafft, nehmen sich viele Frauen und Männer nicht genug ...

Explosion in Schreinerei - eine Übung

Oberhonnefeld. Am Sonntag hieß es für die Kameraden der Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Hümmerich bereits um 9 Uhr ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Waigandshain. Dort gab sie im Rahmen ihrer „Aktion Grün“ Sommertour den Startschuss für das Pilotprojekt zum Wiesenbrüterschutz ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Direktor Thomas Paffenholz von der Sparkasse Neuwied freute sich sichtlich, in diesem Jahr wieder als Gastgeber ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Düsseldorf/Region. Ja, es gibt durchaus kuriose Gedenk-, Feier- und Aktionstage. Am 27. Mai beispielsweise war der Welttag ...

Stadtumbauförderprogramm in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen. „Damit wir keine Zeit mehr verlieren, werden wir heute unter anderem über die Modernisierungsrichtlinie entscheiden“, ...

Werbung