Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

Haltungsbedingungen im Zirkus fair vergleichen

Der Zirkus Krone hatte während seines Gastspiels in Neuwied alle Stadtratsfraktionen eingeladen, sich bei einer Führung hinter den Kulissen von den guten Haltungsbedingungen der mitgeführten Tiere zu überzeugen. Dr. Jutta Etscheidt von der Bürgerliste „Ich tu´s“ und Tobias Härtling von der „DIE LINKE“ sind dieser Einladung gefolgt, um sich im Vorfeld der sehr emotional geführten Debatte um die Haltung von Zirkustieren eine eigene Meinung zu bilden.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Härtling wies darauf hin, dass es sich bei den besichtigten Tieren nicht um Wildtiere im eigentlichen Sinne handelte. Löwen und Tiger stammen zum Beispiel aus einem Tierpark, wo sie gezüchtet wurden, die Löwen bereits in der 21. Generation. Die Elefanten kommen aus einem Waisenhaus, das Zirkus Krone in Afrika für die Elefantenbabies gewilderter Eltern eingerichtet hat und werden die letzten sein, die der Zirkus führt. Das Nashorn kam aus einem Zoo, wo es eingeschläfert werden sollte. Grundsätzlich gehören Zirkusse zu den am meisten kontrollierten Tierhaltungsbetrieben. Auf Mängelanzeigen in den letzten Jahren hat der Zirkus auch entsprechend reagiert.

„Bis auf wenige, verzüchtete Rassen können Tiere sehr gut ohne den Menschen auskommen, wenn die Umweltbedingungen stimmen. Schließlich hat die Evolution sie nicht für den Menschen gemacht. Sie werden einfach benutzt durch uns. Das ist in der Nutz- und Haustierhaltung genauso wie in Zoos und Tierparks“, gibt Dr. Etscheidt als Tierärztin zu bedenken. „Es ist nicht einzusehen, warum es den Großkatzen im reich dekorierten Freigehege von Zirkus Krone schlechter gehen soll als Wohnungskatzen, insbesondere wenn sie einzeln gehalten werden“, gibt Härtling als Beispiel zu bedenken.



Wegen Langeweile vor sich hinvegetierende “Insassen“ mancher Zoos oder engen Pferdeboxen sowie insbesondere Nutztiere bei der üblichen Stall- oder Massentierhaltung in der Lebensmittelindustrie sehen beide Stadtratsmitglieder deutlich negativer als gut gehaltene und beschäftigte Zirkustiere. Deshalb fänden sie es fair, wenn alle Haltungen miteinander verglichen und entsprechend kritisiert würden anstatt einseitig den Zirkus herauszupicken.
PM Dr. Jutta Etscheidt („Ich tu’s“) und Tobias Härtling (DIE LINKE)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Kai Guting ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Großartige Stimmung, bestes Sommerwetter und reibungslose Organisation: Besser konnten die Voraussetzungen ...

Geldautomat in Aegiedienberg-Rottbitze gesprengt

Aktualisiert: Am 2. Juli, gegen 8:30 Uhr, wurde die Leitstelle der Bonner Polizei darüber informiert, ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

Neue Herausforderung für den Reiterverein Kurtscheid

Der Termin – das dritte Wochenende im Juli – steht jedes Jahr fest. Der Austragungsort wechselt. Mit ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause

Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung ...

Werbung