Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in der TI

Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 5. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen Feiern ein. Wo gefeiert wird, viele Menschen aufeinander treffen und auch noch das eine oder andere Bier getrunken wird, kommt es auch einmal vor, dass Familien getrennt werden, Dinge verloren gehen oder Menschen aneinander geraten.

Vertreter von Ordnungsamt, Stadtmarketing und der Polizeidirektion Neuwied werden beim Deichstadtfest gemeinsam Ansprechpartner sein. Foto: privat

Neuwied. Dafür haben die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing, gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Polizei in diesem Jahr einen Anlaufpunkt in der Tourist-Information geschaffen, der zugleich als Fundbüro und Meldestelle für auffällige Situationen dient. Außerdem wird damit ein sicherer Rückzugsraum geschaffen. Polizei und Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden über das gesamte Deichstadtfest auch auf dem gesamten Festgelände präsent sein.

„Die enge Zusammenarbeit der Polizei mit dem Ordnungsamt begrüße ich sehr. Sie ist ein weiterer Schritt, um das Sicherheitsgefühl zu stärken. Sollten Menschen Hilfe benötigen, egal warum und in welcher Form, finden Sie in der Tourist-Information eine gemeinsame Anlaufstelle - ohne unnötige Bürokratie oder Zuständigkeitsprobleme“, führt Bürgermeister Michael Mang aus und wünscht allen Deichstadtfest-Besuchern ein schönes und friedliches Fest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Große Tiere, Feuerwehr und vulkanische Entdeckungsreise

Entdeckungsreisen rund um Unkel, aber auch Exkursionen in die weitere Umgebung stehen auf dem Programm ...

Informatikwissen bei der Stadt praktisch angewendet

Viele Kabel, Computerteile, Monitore und neugierige Gesichter erwarteten Bürgermeister Michael Mang bei ...

Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Mit dem Bus zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Das wird ein erlebnisreicher Nachmittag: Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der ...

Vizemeister kommen aus Waldbreitbach

Freud und Leid lagen bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Blockwettkämpfe in Koblenz für ...

Spende zur Erhaltung des Engerser Waldheims

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist mit Hilfe der großzügigen Spende der VR Bank Neuwied-Linz eG ...

Werbung