Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. Bereits im Vorjahr hatte sich der Kirchenchor auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht. Bei Wunstdorf hatte Orkan „Xavier“ den Zug jedoch buchstäblich ausgebremst, in der Folge, dass die Reisenden des Kirchenchores insgesamt 32 Stunden im Zug „gefangen“ waren und unvermittelt – ohne Berlin gesehen zu haben – wieder die Heimreise antreten mussten.

Das Foto zeigt die Reiseschar des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg gemeinsam mit Erwin Rüddel (r.) vor dem Reichstagsgebäude. Foto: privat

Kasbach-Ohlenberg. Doch diesmal lief alles glatt. Am Abend des Anreisetages war ein Besuch im Friedrichstadt-Palast angesagt. Dafür stand tags darauf das politische Berlin im Fokus. Höhepunkte waren der Besuch des Bundestages mit einstündiger Teilnahme an einer Plenumssitzung, die Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit daran folgendem Treffen des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Politische Aufgaben und Zusammenhänge wurden den Gästen vor Ort erlebbar vermittelt.

Dem Treffen mit dem heimischen Abgeordneten folgte als weiterer Höhepunkt abends noch eine Spreefahrt. „Es waren wunderbare und für unsere Gruppe unvergessliche Tage in Berlin bei schönstem Sommerwetter. Wir haben so viel erlebt, gesehen, gehört und bestaunt, dass es wohl einige Tage dauern wird, bis alles verarbeitet ist. Dabei gilt ein besonderer Dank für die Organisation im Vorfeld – Perfektion pur“, resümierte Kirchenchor-Vorsitzende Kornelia Huber unter Zustimmung aller Mitreisenden.





Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufriedenZufrieden blicken die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule ...

Werbung