Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

Verkehrsrowdy auf B 42 unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (30. Juni), gegen 23:15 Uhr kam es zu einem äußerst gefährlichen Überholmanöver durch einen weißen BMW der 3er Reihe im Bereich des Einmündungsbereich Mühlenweg / B42 in Rheinbreitbach. Die Polizei Linz bittet Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer sich zu melden.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Nach bisherigen Zeugenaussagen soll der Fahrer des weißen BMW aus Richtung Unkel kommend eine Fahrzeugkolonne überholt haben und dabei auch mit überhöhter Geschwindigkeit auf der falschen Fahrbahnseite an der dortigen Verkehrsinsel/ Fahrbahnquerung vorbei gefahren sein. Bei dem Überholmanöver gefährdete der Fahrer zwei Fußgänger, die gerade dabei waren die Fahrbahn an der genannten Fußgängerquerung zu überschreiten.

Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbekümmert in Richtung Bad Honnef fort. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Die Polizei Linz ist zur Klärung des Sachverhalts auf weitere Zeugen des Vorfalls oder zum Fahrzeug angewiesen.

Insbesondere Verkehrsteilnehmer aus der Gruppe der überholten Fahrzeugkolonne oder aus dem Gegenverkehr werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Linz, unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, zu wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Ein Dutzend Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle bei denen ...

Bürgerbus kommt in die Verbandsgemeinde Asbach

Über 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich gemeldet, um aktiv im Bürgerbusteam „Bürger fahren ...

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles ...

Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Informatikwissen bei der Stadt praktisch angewendet

Viele Kabel, Computerteile, Monitore und neugierige Gesichter erwarteten Bürgermeister Michael Mang bei ...

Große Tiere, Feuerwehr und vulkanische Entdeckungsreise

Entdeckungsreisen rund um Unkel, aber auch Exkursionen in die weitere Umgebung stehen auf dem Programm ...

Werbung