Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Nahverkehr: Manches ist gut – vieles muss besser werden

Um die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Neuwied und ihren Stadteilen zu analysieren und auch selbst auszuprobieren, trafen sich am Samstag, den 16. Juni Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis 90/ Die Grünen zu einer Busrundfahrt zwischen der Innenstadt und einigen Stadtteilen. Grundsätzlich waren die meisten Busfahrer sehr freundlich und auskunftsfreudig. Wenige wollten oder konnten auf Fragen leider nicht in ausreichendem Maße antworten.

Folgende Personen von links nach rechts: Inge Rockenfeller, Cataldo Spitale, Peter Glashoff, Tobias Reh und Regine Wilke. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen – Kreisverband Neuwied

Neuwied. Bei der Betrachtung einzelner Strecken konnte festgestellt werden, dass zum Beispiel an Wochentagen die Fahrmöglichkeiten vom Heddesdorfer Berg zur Innenstadt beziehungsweise zum Bahnhof, zumindest während der Stoßzeiten, in der Regel gut sind. Genauer unter die Lupe genommen zeigt sich, dass es in den Abendstunden und besonders am Wochenende deutlich schlechter aussieht. Gerade am Samstag und Sonntag ist es schwierig oder unmöglich, morgens den Bahnhof zu erreichen.

Um die Fahrpläne von Bus und Bahn aufeinander abzustimmen, wäre eine deutliche Verbesserung der Kommunikation zwischen Bahn und Busunternehmen notwendig.

Da abends ab 21 Uhr generell so gut wie keine Busse mehr fahren, besteht auch keine Chance, mit diesem Verkehrsmittel vom Kino, Theater oder gar der Nachtschicht nach Hause zu kommen. Nicht nur mit Blick auf die Klimaveränderungen wäre hier ein Umdenken vom Individualverkehr hin zum öffentlichen Personennahverkehr notwendig.

Die Teilnehmer sind sich darin einig, dass weiter intensiv an der Verbesserung des ÖPNV in Neuwied gearbeitet werden muss. Die Neuwieder Grünen werden sich weiter dafür einsetzen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Raiffeisen, seine Genossenschaften und ihre Ausstrahlung

Viele interessierte Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Turnverein Honnefeld wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des TV Honnefeld e.V. berichteten die einzelnen Übungsleiter über die ...

VHS Neuwied bietet außergewöhnliche Fortbildungen

Volkshochschule - da mögen beim einen oder anderen Kindheitserinnerungen von Mal-, Musik- oder Sprachkursen ...

Drei Lilien - Ein neuer Marktplatz für Aegidienberg?

Was wird aus dem Aegidiusplatz? Seit Jahren dümpelt der prägnante Mittelpunkt des Ortes mit seiner schönen ...

Posaunenchor Urbach feiert 95-jähriges Jubiläum

Als Auftakt zum 95-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach eröffneten ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Werbung