Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, und die sich zum Ziel gesetzt haben, eben dies mit einer Menge Spaß und Unterhaltungswert auf der Bühne zu tun. Am 11. August gastieren sie in Horhausen. Der Anlass: Zehn Jahre „Kultur im KDH“. Von A-cappella- Klassikern wie Billy Joels „For the longest time“ über Hits aus den 80ern wie „Sweat Dreams“ von den Eurythmics bis hin zu modernsten Charthits bietet ihr Repertoire reichlich Abwechslung. Diese schlägt sich mittlerweile auch in zum Teil selbst geschriebenen Texten und „kleinen Machwerken“ nieder. Instrumente brauchen sie keine – alles wird mit dem Mund, der Schnüss eben, und der Stimme gemacht.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (Bildmitte) dankte den Sponsoren Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Initiative Marktplatz Region Horhausen) und Geschäftsstellenleiter Marcel Keilhauer (Westerwald Bank). (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Viele freuen sich schon auf Samstag, den 11. August, denn dann heißt es wieder A-Capella mit Schnüss im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen. Um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird die beliebte Westerwälder Gruppe ein Konzert geben. Veranstalter ist die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen, die ihr zehnjähriges Bestehen unter dem Motto „Kultur im KDH“ feiert. Nach dem Konzert heißt es in Horhausen aber noch lange nicht „… und Schnüss!“: Der A-cappella-Konzertabend mündet in eine After-Show-Party, zu der alle herzlich eingeladen sind, um gemeinsam mit den Künstlern den Geburtstag von „Kultur im KHD“ zu feiern.

Alles wird mit der Schnüss gemacht
Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, und die sich zum Ziel gesetzt haben, eben dies mit einer Menge Spaß und Unterhaltungswert auf der Bühne zu tun. Von A-cappella- Klassikern wie Billy Joels „For the longest time“ über Hits aus den 80ern wie „Sweat Dreams“ von den Eurythmics bis hin zu modernsten Charthits bietet ihr Repertoire reichlich Abwechslung. Diese schlägt sich mittlerweile auch in zum Teil selbst geschriebenen Texten und „kleinen Machwerken“ nieder. Schnüss steht bereits seit sechs Jahren für musikalische und humorvolle Unterhaltung mit lustigen Songtexten, welche meist mit einem Augenzwinkern anmoderiert werden. Sie können aber auch tiefgründig oder sogar romantisch. Instrumente brauchen sie keine – alles wird mit dem Mund, der Schnüss eben, und der Stimme gemacht. Weitere „Kennzeichen“ des Schnüss-Programms sind Spontaneität, Wortwitz und nicht zuletzt die sprachlichen Klassiker und Geschichten von Heinz Erhardt. Sie haben mittlerweile in den Moderationen ihren festen Platz gefunden. Finanziell unterstützt wird das kulturelle Ereignis von Westerwald Bank, der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen und Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender in Horhausen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro.



Vorverkauf:
• Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender, Horhausen
• Ticket-Telefon: 02687-927927 (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Feste soll man feiern wie sie fallen oder manchmal wie sie einem Einfallen“, genau das was das Motto ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 42

Am 3. Juli ereignete sich gegen 10:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 42 in Höhe des ...

Kirchenchor St. Michael erlebte die Hauptstadt Berlin

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise des Kirchenchores „St. Michael“ Kasbach-Ohlenberg. ...

Familienausflug des Neuwieder Wassersportvereins an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Fachbach an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Werbung