Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

Neue Herausforderung für den Reiterverein Kurtscheid

Der Termin – das dritte Wochenende im Juli – steht jedes Jahr fest. Der Austragungsort wechselt. Mit dem Reiterverein Kurtscheid (RVK) und dem Pferdesportzentrum Birkenhof kommt 2018 erstmals ein neuer Veranstalter mit der Austragung der Landesmeisterschaften in Dressur und Springen zum Zuge.

Hoffnungsträger beim Reiterverein Kurtscheid: Lisa-Marie Peters auf ihrem Pony „Toledo“. Fotos: RV Kurtscheid

Bonefeld/Kurtscheid. Möglich wurde dies durch die Erweiterung des Springplatzes auf „Gut Birkenhof“, der sich nunmehr von der Größe und der Bodenbeschaffenheit mit den bisherigen Austragungsorten der Meisterschaften messen kann. Vom 13. bis zum 15. Juli findet der Wettbewerb in Bonefeld statt. Ausrichter ist der RVK.

Sowohl bei den Ponyreitern, als auch in den Altersklassen der Children, Junioren, Jungen Reiter und Reiter werden die neuen Champions ermittelt. Auch die Meisterschaften im Vierkampf (Dressur, Springen, Laufen, Schwimmen) werden ausgetragen.

Gerade bei den jüngeren Teilnehmern zählt die Landesmeisterschaft als wichtige Sichtung und Standortbestimmung auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft. Diese findet Anfang September in München statt. Hoffnung auf einen Podiumsplatz bei den Pony Springreitern, darf sich die junge Kurtscheiderin Luciana Ströder machen, die 2017 mit ihrem Pony die Bronzemedaille errang.

Titelverteidiger in der Altersklasse der Reiter, ist der Pfälzer Springreiter Steffen Hauter (RV Großsteinhauserhof), der ebenso in Bonefeld erwartet wird, wie auch der Vizemeister des vergangenen Jahres, Hardy Diemer (RV Rüsterbaum). Aber auch Isabell Gerfer vom RVK, die dieses Jahr erstmals in der Altersklasse der Reiter (über 21 Jahre) starten wird, rechnet sich gute Chancen auf eine Medaille aus.

In den Dressurprüfungen wird ebenfalls spannender Sport auf dem wunderschönen großen Viereck im Blumengarten erwartet. Treffen doch bei den Ponyreitern gleich zwei sehr erfolgreiche Teilnehmerinnen – nämlich die Titelverteidigerin Franziska Nölken (RV Neumannshöhe) mit „Attila King“ und die junge Kurtscheiderin Lisa Marie Peters (Silber 2017) mit ihrem „ Toledo“ – aufeinander.



Bei den jungen Reitern wird es sicherlich erneut zu einem Kräftemessen zwischen der Titelverteidigerin Sophie Stilgenbauer (RV Hofgut Petersau) und dem Vizemeister Christian Alsdorf (RV Neuwied) kommen. Beide sind erfolgreich in die Saison gestartet: Stilgenbauer beim Preis der Besten in Warendorf und Alsdorf unlängst beim Pfingstturnier in Wiesbaden.

Bei den Reitern wird der mehrmalige Landesmeister Marcel Kanz (RZV Gestüt Rosenhof) seinen Titel verteidigen wollen. Hier ist man auf die „Verfolger“ und ihre aktuelle Form sehr gespannt.

Ein Dressur-Höhepunkt: Die dritten Wertungsprüfungen bei den Reitern finden am Sonntag in Form von Kür-Prüfungen statt, bei der sowohl Choreografie als auch die Harmonie zur Musik und der jeweilige Schwierigkeitsgrad von der Jury bewertet werden.

Der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz ist sich sicher, mit dem RVK und der Reitsportanlage „Gut Birkenhof“ beste Voraussetzungen für drei Tage faszinierenden Pferdesport geschaffen zu haben.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Haltungsbedingungen im Zirkus fair vergleichen

Der Zirkus Krone hatte während seines Gastspiels in Neuwied alle Stadtratsfraktionen eingeladen, sich ...

Kai Guting ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Großartige Stimmung, bestes Sommerwetter und reibungslose Organisation: Besser konnten die Voraussetzungen ...

Geldautomat in Aegiedienberg-Rottbitze gesprengt

Aktualisiert: Am 2. Juli, gegen 8:30 Uhr, wurde die Leitstelle der Bonner Polizei darüber informiert, ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

Mit diesen Tipps macht auch der Stromzähler mal Pause

Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung ...

Voltigierer Kurtscheid sind Landes-Vizemeister

Die Kurtscheider Pferde „Earl of Derby“ und „Cloony“ waren bei der Landesmeisterschaft der Voltigierer ...

Werbung