Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

BBS Heinrich-Haus als Fairtrade-Schule bestätigt

Beim Sommerfest der BBS Heinrich-Haus erhielt die Schule die offizielle Urkunde: Sie darf nun zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-School“ tragen. Darauf sind Schulleitung, die betreuende Lehrerin sowie die Schüler sehr stolz, schließlich hängt so eine Re-Zertifizierung von einigen Faktoren ab. Vor zwei Jahren bekam die BBS Heinrich-Haus den Titel Fairtrade-School als erste im Kreis Neuwied verliehen.

Schulaktion: Fair-Trade-Stand. Foto: BBS Heinrich-Haus

Neuwied. Übergeber der Urkunde sind das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz sowie der Verein Trans-Fair. Im Unterricht beschäftigen sich die Schüler mit dem Thema fairer Handel und in den Pausenverkäufen werden fair gehandelte Produkte wie Schokolade, Bananen und Kaffee angeboten.

In diesem Schuljahr war es die Klasse Berufsvorbereitungsjahr Förder (BVJ Fö b), die in einem gemeinsamen Team mit Lehrerin Margit Beckmann, Schulleiter Heinz Schüller und FSJ-lerin Celina Neumann ihre Aktionen vorbereiteten. Zunächst recherchierten die sieben Mädchen und Jungen zum Thema Fairtrade. Dann fanden in Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) zwei Projekttage zum Thema „Faire Ernährung“ statt.



Und ob beim Tag der offenen Tür oder beim Sommerfest – sie waren mit ihrem Verkaufsstand dabei. Zusätzlich wurden während des Projektunterrichts in den Pausen Waffeln aus fairen Zutaten verkauft und seit einigen Wochen befindet sich im Lehrerzimmer ein ständiger Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten. Dokumentiert wird das Ganze zudem im speziellen Fairtrade-Blog. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Zwischen Krieg und Frieden“ lautet das Motto des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag, ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse ...

Viel Musik, Theater uff hessisch und Kabarett

Seit Mitte Juni ist die alte Abtei in Neuwied-Heimbach-Weis Kulisse für die Veranstaltungen der Rommersdorf ...

Pavillon hat Praxis-Test bestanden

Dass eine ursprünglich als Provisorium gedachte Lösung durchaus von hoher Qualität sein kann, davon überzeugte ...

Glaube & Industrie zeigt kulturelle Wandlung

Glaube & Industrie - So lautete der Titel der neuen Ausstellung, die ab Donnerstag, 5. Juli in der Stadt-Galerie ...

Smarte Autos für die Zukunft

Ein Auto ist im Jahr 2018 schon längst mehr, als nur ein gewöhnliches Fortbewegungsmittel, um von A nach ...

Werbung