Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

VfL Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im vereinseigenen Bürgerhaus an der Gladbacher Straße, das die Stadt als Tagungsstätte vom VfL gemietet hat, trafen sich die Mitglieder des größten Vereins im Aubachdorf zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Klaus Rockenfeller konnte dann auch noch nichts Konkretes über die weitere Nutzung der Tagungsstätte, die dringendst der Renovierung bedarf, wegen fehlender Mittel aber weiter vor sich her geschoben wird, berichten.

Fußball nahm bei der Jahreshauptversammlung einen breiten Raum ein. Symbolfoto+6

Oberbieber. Neue Pläne von Seiten der CDU-Fraktion beschäftigen sich mit der Errichtung eines neuen Bürgerhauses im Rahmen des Projekts Mehrgenerationenpark, wenn die Pläne den zum Tragen kommen, Bis dahin bleibt alles in der Schwebe, so Rockenfeller.

Nachdem Kassiererin Karin Horstmann beruhigende Zahlen, was den Kassenbestand anbelangt, verkünden konnte, berichteten die Spartenleiter aus ihren Resorts. Den größten Umfang nahm dabei die Fußball-Abteilung, geleitet von Dirk Furthmann, ein, der die Tabellenstände der verschiedenen Mannschaften und deren Trainer erläuterte und sich insgesamt recht zufrieden gab. Harald Kurth erzählte von den Aktivitäten der Volleyballabteilung und Jörg Röder vom Tischtennis und konnten beide zufrieden sein, läuft doch in beiden Sportarten ein reger Spielbetrieb.



Zufrieden auch Brunhilde Paul, die den Bericht der Abteilung Turnen vortrug und auch die Kassenprüfer Jürgen Teutloff, Dietmar Wurbs und Peter Krumm, die keine Beanstandungen vermelden konnten.

Für langjährige Mitgliedschaft gab es durch den stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Stein Urkunde und Nadel für Renate Blask, Heinz Brücken, Moritz Grün, Daniel, Robin und Sybille Härdter, Sören Klappert und Heiko Zecha, die dem Verein 25 Jahre die Treue halten. Torsten Dax und Reinhold Kallenbach sind schon 40 Jahre Mitglied und Horst Antweiler, Kurt Berger, Bernd Halfen, Peter Krumm, Alfred Lembgen und Thomas Mengert sogar 50 Jahre, was beim VfL mit Beitragsfreiheit belohnt wird. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Allen Grund zur Freude hatten 23 Verwaltungsfachangestellte, die bei einer Feier im Rathaus Niederzissen ...

BMW schleudert nach Aquaplaning unter LKW

Am Mittwoch, den 4. Juli, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3 in der Gemarkung Linkenbach, in ...

Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen ...

Kindertagesstätte Wunderland besucht Hauptfeuerwache

Die städtische Kindertagesstätte „Wunderland“ aus Irlich hat einen ereignisreichen Ausflug zur Hauptfeuerwache ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in ...

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Mehr als Schönheit hat die Kulturstadt Unkel seit dem 1. Juli auch im Sinne der Fotokunst zu bieten: ...

Werbung