Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Feste soll man feiern wie sie fallen oder manchmal wie sie einem Einfallen“, genau das was das Motto der Mitarbeiter auf dem Sonnenhof der Senioren – Residenz Sankt Antonius, denn kurz entschlossen planten sie eine Kirmes auf ihrem Wohnbereich. Viele Mitarbeiter und auch Angehörige kamen mit „Kind und Kegel“ um dieses Fest gemeinsam zu feiern.

Bewohnerinnen der Senioren–Residenz Sankt Antonius beim Besuch auf der Kirmes. Fotos: pr

Linz. Es gab an dem Nachmittag viel zu sehen und zu probieren, ob es nun die Zuckerwatte war, die gebrannten Mandeln, das Popcorn, das leckere Obst vom Schokoladenbrunnen oder erfrischendes Eis. Natürlich durften Spiele wie Entenangeln oder auch Dosenwerfen nicht fehlen, egal ob jung oder alt jeder probierte sein Glück. Die Bewohner und Gäste bekamen ein Lebkuchenherz überreicht das mancher voller Stolz trug oder es auch direkt vernaschte.

Die Luftballons und die Seifenblasen die im Wind sich bewegten, luden zum Beobachten ein. Abends wurde noch gemeinsam gegrillt und die verträumten, glücklichen Blicke zeigten allen, dass es ein gelungenes Fest war mit enorm hohem Wiederholungswert.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Partnerstadt von Unkel jetzt mit Bürgermeisterin

Elke Kappen wird Nachfolgerin von Amtsinhaber Hermann Hupe in Kamen. Die nordrhein-westfälische Hansestadt ...

Zoo Neuwied: Die tierischste Blutspende des Jahres

Blutspende-Aktionstag rund um den Zoo Neuwied: Kostenfreier Zoo-Eintritt für Blutspender, Leistungsschau ...

„Soziale Jungs“ sind Stars an ihren Einsatzorten

Wer so gelobt wird, der kann nichts falsch gemacht haben: Sieben Jugendliche haben ihre „Soziale Jungs“-Zertifikate ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Burglahrer Kirmes erstmals mit Kirmesfrau Jannette

Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen ...

A-Capella mit Schnüss: Zehn Jahre „Kultur im KDH“ in Horhausen

Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, ...

Werbung