Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

INFORMATION | Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen des UV-Lichts und sorgen für blendfreie Sicht. Aber Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Und der Tönungsgrad sagt nichts über den Schutzgrad aus. Ein kleiner Sonnenbrillen-Ratgeber zum Tag der Sonnenbrille.

Die Sonnenbrille ist nicht nur ein modisches Accessoire, sie schützt die Augen auch vor Blendung und schädlicher UV-Strahlung. (Foto: obs/Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen/Heike Skamper)

Düsseldorf/Region. Ja, es gibt durchaus kuriose Gedenk-, Feier- und Aktionstage. Am 27. Mai beispielsweise war der Welttag des Purzelbaums. Am heutigen 27. Juni ist Tag der Sonnenbrille: Eine gute Gelegenheit, darauf aufmerksam zu machen, dass die Sonnenbrille viel mehr ist als nur ein modisches Accessoire. Ihre getönten Gläser sorgen nicht nur beim Blick durch Freibäder und Flaniermeilen für blendfreie Sicht und bewahren die Augen vor den schädlichen Einflüssen des UV-Lichts. Doch worauf sollte man achten, damit die Sonnenbrille in der Freizeit, beim Sport oder beim Autofahren auch ihren Zweck erfüllt?

Je dunkler die Tönung, desto höher der Schutz? Nein!
Ein dunkle Brille bzw. ein dunkles Glas steht nicht zwangsläufig für hohen Schutz, so die Information des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen in einer Pressemitteilung zum Tag der Sonnenbrille. Die Tönung der Brillengläser sagt nichts über den UV-Schutz aus, sondern schützt lediglich vor Blendung. Bei bestimmten Sportarten oder im Gebirge können die Art der Tönung sowie polarisierende Gläser eine optimale Sicht unterstützen. Der UV-Schutz ist dagegen genauso unsichtbar wie das UV-Licht, das die Augen schädigen kann - kurzfristig in Form einer Entzündung der Binde- oder Hornhaut oder langfristig in Form von ernsthaften Augenerkrankungen. Eine dunkle Brille ohne UV-Schutz begünstigt sogar den Einfall des Lichts ins Auge, da sich die Pupille bei Dunkelheit weitet und somit mehr energiereiche Strahlung in das Auge eindringt.



Die sichere Variante: UV 400
Ganz sicher geht man mit UV 400: Die Bezeichnung „UV 400“ im beiliegenden Booklet einer Brille oder im Brillenbügel gibt an, dass die Gläser zu 100 Prozent vor UV-Licht und kurzwelliger blauer Lichtstrahlung schützen, da sie Strahlung mit einer Wellenlänge unter 400 Nanometern filtern.

Fachmännische Beratung je nach Anforderung
Wer sichergehen möchte, sollte seine Sonnenbrille beim Augenoptiker kaufen - hier gibt es neben getönten Brillen mit Korrektionswirkung oder selbsttönenden (phototropen) Brillengläsern auch die nötige fachmännische Beratung. Soll der Sonnenschutz für die Augen speziellen Anforderungen gerecht werden, etwa beim Autofahren oder beim Sport, ist der Augenoptiker der einzig richtige Ansprechpartner.

• Mehr Tipps gibt es online im Ratgeber Sonnenbrillenkauf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Weitere Artikel


Tischler freigesprochen

Es ist schon etwas Besonderes bei der Freisprechungsfeier der Tischler dabei zu sein. Hat sie doch durch ...

Martin Buchholz ist Bürgermeisterkandidat in Windhagen

Knapp 50 Mitglieder des CDU Ortsverbandes Windhagen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung zur ...

Keine Erholung? Sechs entspannende Tipps für den Feierabend

Immer mehr Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz haben Probleme damit, sich nach Feierabend zu entspannen. ...

Stadtumbauförderprogramm in Bad Hönningen startet

Der Stadtrat Bad Hönningen hat in seiner jüngsten Sitzung, noch vor der Sommerpause alle Beschlüsse des ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

Vereinsmeisterschaft der SG Anhausen - Abteilung Karate

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Sportgemeinschaft ihre Vereinsmeisterschaft im hauseigenen ...

Werbung