Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

104 Abiturienten an Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

"GandhABI - Mahatma Abi, Mahatmas nicht" unter diesem Motto hat die Ludwig-Erhard-Schule Neuwied zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus zwei unterschiedlichen Fachrichtungen im Rahmen des beruflichen Gymnasiums über drei Jahre hinweg zum Abitur begleitet. Dabei haben 47 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur im Bereich Gesundheit und Soziales gemeistert, während es im Bereich Wirtschaft 57 waren.

Abituria 2018 der Ludwig-Erhard-Schule. Fotos. privat

Neuwied. Da praxisbezogene Leistungskurse wie Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre zu den Lehrangeboten zählen, haben die Schüler/-innen die Möglichkeit sich früh auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. Auf ihrem fortlaufenden Werdegang profitieren die Schüler/-innen durch die Vermittlung wesentlicher Grundlagen auch längerfristig mit einer attraktiven Schullaufbahn - egal ob bei der Ausbildung oder im Studium.

Durch ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm führten die beiden Moderatoren Ronja Schäfer und Artur Harder die Abiturienten, ihre Freunde und Familie, aber auch die Lehrer, bis es zum Höhepunkt der Veranstaltung ging: der Zeugnisausgabe. Hierbei hoben sich besonders die Schülerinnen Merve Basay und Jasmin Wedel hervor, welche beide einen Schnitt von 1,2 erreichten. Für sein besonderes Engagement erhielt Jan Andrienko eine Ehrung durch die Schulleitung.

Die Namen der im Foto abgebildeten Abiturientinnen und Abiturienten:
(Erste Reihe von unten links): Marika Agalgo, Leonie-Sophie Becker, Jule Nahler, Inga Hoch, Alina Franz, Alina Welker, Daniela Grundmann, Sina Weller, Naomi-Rachel Deuster, Samishtha Kapoor, Simge Varol, Yaren Yilmaz, Tuce Schnitzler.

(Zweite Reihe von links): Valeria Horn, Melina Wagner, Sophie-Marie Rathenow, Sophie-Chiara Henning, Laura Müller, Veronika Kudrjawzew, Susen Waldorf, Riya Lenz, Klara Nassen, Jessica Loschtschinski, Emine Gözalan.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


(Dritte Reihe von links): Lea Hümmerich, Lara Fuhrmann, Christina Rolke, Margarita Klassen, Jasmin Wedel, Annette Wiebe, Nathalie Fuchs, Naemi Penner, Lara Sophia Spies, Melanie Mildes.

(Vierte Reihe von links): Sebastian Fergen, Athar Sohal, Alihan Bayrak, Karin Rings, Merve Basay, Kim-Charline Bachenberg, Nina-Luzie Groß, Rahel Regehr, Lilli Salmajer, Sarah Stobb, Lisa-Marie Holzheimer.

(Fünfte Reihe von links): Pierre Lindenstrauß, Tabea Baumbach, Lea Zoons, Hiba Akram, Leon Wambach, Jill Rüttgen, Marvin Kaap, Dennis Daun, Amy Hahn.

(Sechste Reihe von links): Justus Grundmann, Maximo-Amadeo Drews, Marcel Weber, Andre Rämer, Kevin Kraus, Kevin Schmidt, Moritz Thelen, Fabrice Ahrendt, Kai-Alexander Weingart, Jessica Klassen.

(Siebte Reihe von links): Sven Lehnert, Manuel Helmes, Torben Philipps, Fabian Lottes, Till Wagner, Jonas Will, Julian Gossler, Artur Harder, Nick Klause, Justin Heptin, Alexander Barta, Louisa Neitzert, Ronja Schäfer.

Es fehlen: Vlera Ajvazi, Jan Andrienko, Elmir Azizi, Artjom Bedusenko, Kadri Bilge, Vincent-Luca Grieger, Philipp Haas, Nimrah Iqbal, Stefanie Janzen, Lea-Laureen Kiel, Daniela Klein, Chantal Knester, Pia Marx, Michelle Mazunin, Karina Merkel, Hanna Michalowicz, Mara Peters, Andre Pfefferkorn, Dennis Pyka, Thierno Rothhämmel, Sergej Schatz, Jenni Schitz, Aylisa Schmuck, Philipp Tebelius, Otto Trautmann, Marcel Twesten, Seyma Yasasinoglu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Nach 55 Jahren Wiedersehen vor der Grundschule in Feldkirchen

Ganze 55 Jahre ist es schon her, dass sich der Einschulungsjahrgang 1963 erstmals vor der Grundschule ...

Voltigierer Kurtscheid sind Landes-Vizemeister

Die Kurtscheider Pferde „Earl of Derby“ und „Cloony“ waren bei der Landesmeisterschaft der Voltigierer ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles ...

Bürgerbus kommt in die Verbandsgemeinde Asbach

Über 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich gemeldet, um aktiv im Bürgerbusteam „Bürger fahren ...

Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Werbung