Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62588 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Politik | Nachricht vom 14.01.2019
Zum Jahresende 2018 bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat und ihre Kandidatin für das Amt des Ortsbürgermeisters. Im Hotel Engelsburg in Seidenhahn begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Josef Engels die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Beisein des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Liste zur Gemeinderatswahl für den 26. Mai 2019.
Politik | Nachricht vom 14.01.2019
„Nach Informationen aus zuverlässiger Quelle rund um den Dunstkreis des Kompostwerkes, werden dort gerade im Moment die Hallen leergefahren, es wird gereinigt und ausgeräumt“, sieht CDU-Chef Martin Hahn deutliche Anzeichen für eine Beendigung des Gestankes aus dem SUEZ-Kompostwerk.
Politik | Nachricht vom 14.01.2019
Die CDU Oberbieber stellt am kommenden Freitag, dem 18. Januar, 18 Uhr ihre Liste für die Ortsbeiratswahlen im Mai auf. Die Aufstellungsversammlung in Ellas Bieberbau in Oberbieber ist öffentlich und für alle Interessierten offen.
Sport | Nachricht vom 14.01.2019
Dieser Auftritt des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend, den 13. Januar in der Eishockey-Regionalliga West erinnerte an einen 60-minütigen rasanten Ritt auf der Autobahn. Ohne Tempolimit und durchgängig im sechsten Gang auf der linken Spur. Zu schnell für das Perspektiv-Team der Löwen Frankfurt. Nach dessen Empfinden hätte der eine oder andere Neuwieder Punkt in der Flensburger Sünderkartei herausspringen können. Punkte gab's für den 13:3-Kantersieg der Blau-Weißen derer drei an der Zahl, und mit denen bleiben sie dem Tabellenzweiten Herford dicht auf den Fersen.
Sport | Nachricht vom 14.01.2019
Das wird langsam unheimlich. Mit einem Fünf-Satz-Sieg starteten die Neuwieder Zweitligadamen in das neue Jahr und bei diesem fünften Erfolg hintereinander knackten die Mädels vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer mal gerade so „nebenbei“ zwei Serien.
Sport | Nachricht vom 14.01.2019
Bei den Bezirks-Cross-Meisterschaften in Koblenz am Stadion Oberwerth stellten der Dauerregen und die matschige Strecke die Teilnehmer vor sehr anspruchsvolle Aufgaben. Der zahlenmäßig stark vertretene Leichtathletiknachwuchs des VfL Waldbreitbach konnte unter anderem mit einem Mannschaftssieg und drei Vizemeistertiteln auf sich aufmerksam machen.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2019
Geschäftsführer Hajo Reuschenbach freute sich, am Sonntagabend (13. Januar) eine Künstlerin auf der Bühne des Hotels zur Post begrüßen zu können, die nicht nur eine absolut attraktive Frau, sondern auch noch nett und völlig unkompliziert ist, obwohl sie mit einem brandneuen Programm auftritt.
Politik | Nachricht vom 13.01.2019
Pulse of Europe Neuwied meldet sich motiviert aus der Weihnachtspause zurück und lädt wieder alle diejenigen ein, die ihren Erwartungen an ein vereintes Europa Ausdruck verleihen möchten. Nächste Demo: Samstag, 26. Januar von 11 bis 12 Uhr, Neuwied – Luisenplatz, Langendorfer Str. 107 (Pavillon „Lucy“).
Region | Nachricht vom 13.01.2019
In Asbach und Anhausen kam es am Samstag zu je einer Unfallflucht. Beim Ausparken wurde in Asbach die Fahrertür eines PKW beschädigt. Die hinterlassene Telefonnummer ist falsch. Auf der Kreisstraße musste ein Autofahrer ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und landete im Graben. Der Verursacher fuhr weiter.
Region | Nachricht vom 13.01.2019
Die Neuwieder Polizei musste am Samstag zwei Unfälle aufnehmen und der Rettungsdienst insgesamt drei Personen in Krankenhäuser bringen. Nicht angepasste Geschwindigkeit führte zu einem Alleinunfall. Bei einer Vorfahrtmissachtung wurden drei PKW zum Teil erheblich beschädigt.
Region | Nachricht vom 13.01.2019
Am Samstagabend, den 12. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Pünktlich um 17 Uhr konnte der zweite Vorsitzende Frank Blum die Jahreshauptversammlung des Fördervereins eröffnen.
Region | Nachricht vom 13.01.2019
Der Förderverein der Feuerwehr Kurtscheid hatte zu seiner traditionellen „Country LIVE Party“ mit der Band „Lunchbox“ eingeladen. Für die Freunde des „Wilden Westens“ und der Countrybewegung ist dieser Termin in Kurtscheid ein Muss. Am Samstagabend, den 12. Januar traf sich die große Fangemeinde in der Wiedhöhenhalle.
Region | Nachricht vom 13.01.2019
Wie auch in den vergangenen Jahren bringen die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, in gemeinsamer Regie, den neuen Freizeitplaner auf den Weg. Das Gemeinschaftsprojekt ist schon lange in Stadt und Kreis etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied und Michael Mang, Bürgermeister der Stadt Neuwied freuten sich, den neuen Freizeitplaner vorstellen zu können.
Region | Nachricht vom 13.01.2019
AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag (13. Januar) um 12.26 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach alarmiert. Die Leitstelle meldete eine Gewässerverunreinigung mit Öl im Grenzbachtal. Ein Spaziergänger hatte das Öl entdeckt und wies der Feuerwehr den Weg an die Stelle.
Region | Nachricht vom 12.01.2019
Seit dem 1. Januar arbeitet Achim Krokowski als Fachkraft in der Beratungs- und Koordinierungsstelle 5 mit Sitz in Puderbach. Aufgaben der Fachkraft der Beratung und Koordinierung sind Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörige qualifiziert zu beraten, erforderlichen Hilfen zu vermitteln und das Hilfeangebot zu koordinieren. Außerdem sollen bürgerschaftlich engagierte Menschen gewonnen und unterstützt werden sowie Netzwerke für Pflege und soziale Betreuung initiiert werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2019
Keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es dem Bendorfer Nachwuchs in den Schulferien nicht langweilig wird, bieten die Stadtverwaltung Bendorf und andere Organisationen aus der Region auch im Jahr 2019 attraktive Ferienprogramme an.
Region | Nachricht vom 12.01.2019
Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da Materialkosten von nur etwa 20 Euro pro Quadratmeter anfallen. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, betragen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter. Kompliziertere Deckenkonstruktionen erhöhen den entsprechenden Aufwand.
Region | Nachricht vom 12.01.2019
Seit Januar 2018 gibt es das Projekt „Pausentaste“, mit dem das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit der Nummer gegen Kummer e.V. - Mitglied im deutschen Kinderschutzbund ein bundesweites Beratungsangebot für Kinder-und Jugendliche bereitstellt, die ihre Angehörigen pflegen und sich um ihre Familien kümmern. Auch in Neuwied gibt es Hilfe.
Politik | Nachricht vom 12.01.2019
Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt der Rede von Kurt Krautscheid beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Der HwK-Präsident wurde vor 500 Gästen konkret: Man will mehr tatsächliche Regierungsarbeit sehen.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2019
Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen mit einem bunten Programm in die fünfte Jahreszeit. Ein karnevalistisches Programm mit vielen Gästen, die Frohsinn und Unterhaltung versprechen, ist zu erwarten. Auch das Burglahrer Prinzenpaar wird dabei sein.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2019
Am Sonntag, 6. Januar wurde es in der Ortsmitte von Anhausen wieder laut. Kein Wunder, wenn sich 110 Karate - Athleten des rheinland-pfälzischen Landeskaders mit ihren Landestrainern Jan und Marc Brettnacher auf die kommende Wettkampfsaison vorbereiten wollen. Egal ob Schüler, Jugend, Junioren oder Leistungsklasse: Alle trainieren unter einem Dach und profitieren sehr vom gemeinsamen Training.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2019
Zwar war der richtige Winter noch nicht ganz da, die Kinder der Weihnachtsfreizeit der AWO Neuwied hatten ihn aber schon mal zum Thema gemacht: "Winterzaubereien" war das Thema der drei aktivitätenreichen Tage, die neun Mädchen und drei Jungs in und an der Mehrzweckhalle im Stadtteil Irlich verbrachten. Am Mittwoch, 2. Januar begann der Freizeitspaß.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2019
Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen einlädt. Der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. unterstützt seit vielen Jahren eine koptische Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.
Sport | Nachricht vom 12.01.2019
Er ist schon ein Phänomen, der für die Sportschützen Burg Altenwied startende Hanspeter Wester, der alljährlich Deutsche-Meister-Titel sammelt wie andere Briefmarken. Kein Wunder, dass er bei der untersten Stufe der Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes, den Kreismeisterschaften, in jeder Disziplin, in der er am Start war, auch gewann und zwar mit mehr als deutlichem Vorsprung, was gute Hoffnungen auf die kommenden Meisterschaften, Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften macht.
Sport | Nachricht vom 12.01.2019
In über 45 Ländern finden weltweit 469 Skiveranstaltungen im Rahmen des FIS World Snow Day statt. Hierbei gehören die DSV Talenttage des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zu den 469 weltweiten Veranstaltungen. Am 20. Januar bietet der SRC Heimbach-Weis Kindern eine textile Loipe, aber der SRC ist auch international beim Kampf um einen World Snow Day Award dabei.
Sport | Nachricht vom 12.01.2019
40 Minuten Eishockey lagen hinter Klaus-Dieter Lechner, als er am Freitagabend auf der Lauterbacher Spielerbank zum letzten Drittel des Regionalligaspiels der Luchse beim EHC „Die Bären" 2016 bereitstand und sprach: „Wenn das letzte Drittel genauso wird wie das zweite, dann ist alles gut."
Sport | Nachricht vom 12.01.2019
Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch ausfallen, das es sehr stark gestern Nacht geregnet hat. Man konnte noch auf Schneeresten trainieren, aber leider reicht dies für einen Wettbewerb nicht aus. Ein Ausweichtermin wird gesucht.
Politik | Nachricht vom 11.01.2019
Die Freie Wählergruppe (FWG) Neuwied wird sich bei den Stadtratswahlen im Mai wieder mit einer eigenen Liste dem Votum der Bürger stellen. Bei einer Mitgliederversammlung in Altwied stellte sie ihre Kandidatinnen und Kandidaten auf. 24 Frauen und Männer umfasst die Liste der Freien Wähler, die das Geschehen in der Stadt weiter mitgestalten und sich für die Belange und die Entwicklung der Stadt und der Stadtteile einsetzen wollen.
Politik | Nachricht vom 11.01.2019
Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen künftig an Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von deren Abiturnoten vergeben werden. Rheinland-Pfalz wird dafür ein strukturiertes Gesundheitskompetenz- und Versorgungspraktikum mit einer Dauer von neun Monaten einführen. Die Praktikumsbesten sollen dann zum Studium zugelassen werden.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Die Polizei Bendorf meldet, dass am Donnerstagabend, den 10. Januar es zu einem Unfall im Bereich der Einmündung der Kreisstraße 81 auf die Landesstraße 307, die von Bendorf kommt, kam. Hierbei wurde ein Fahrradfahrer tödlich verletzt. Der Verursacher, wahrscheinlich ein Audifahrer, flüchtete.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 7. Januar gegen 0:35 Uhr, wurde in der Karolingerstraße im Stadtteil Irlich ein brennender PKW in einem Garagenkomplex gemeldet. Der in einer Garage abgestellte PKW Fiat Bravo brannte vollständig aus. Die Kripo vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat in seiner letzten Sitzung in 2018 eine Resolution zur geplanten Fahrplanänderung der Regionalbahn (RB) 27 und des Regionalexpress (RE) 8 ab Fahrplanwechsel 2019 beschlossen. Auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat sich eingeschaltet und mit der Bahn Kontakt aufgenommen.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Ein weiterer wichtiger Schritt für ein kinderfreundliches Neuwied ist getan – zur Freude der Mädchen und Jungen aus Irlich. An der Straße „Am Eiskeller“ ist der größte Kinderspielplatz des Stadtteils entstanden. Ein rund 2.000 Quadratmeter umfassendes Areal bietet dem Irlicher Nachwuchs reichlich Platz zum freien Spiel und zum Verweilen.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Sie zählt zu den größten Weiterbildungseinrichtungen in der Region: Die Volkshochschule Neuwied hat ihr neues Halbjahresprogramm vorgelegt. Das ist so vielfältig wie seit Jahrzehnten gewohnt.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Heike Louis, die Geschäftsleiterin von Informa gGmbH Kommunikation, Bildung, Arbeit in Neuwied-Oberbieber wurde am 10. Januar mit dem Kronenkreuz in Gold für 25 Jahre Einsatz in der Diakonie ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 11.01.2019
Am Freitagnachmittag, den 11. Januar befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai den linken der beiden Fahrstreifen auf der B 256 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf. Kurz vor der Anschlussstelle Torney kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und letztlich im Abfahrtsbereich zum Stillstand. Sie wurde bei dem Unfall dabei verletzt.
Region | Nachricht vom 10.01.2019
Am 4. Januar fiel einer Streife der Polizei Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, die ein Fahrrad mitführte. Im Rahmen der Überprüfung machte die Person unterschiedliche Angaben zur Herkunft des Fahrrades.
Region | Nachricht vom 10.01.2019
Das zweite Weihnachtsfest hintereinander schwiegen die Glocken der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Im März startet mit dem Aufbau des Gerüstes die dringend notwendige Sanierung des Kirchturms. Läuft alles nach Plan, könnten die Arbeiten im August abgeschlossen werden und die Glocken danach wieder erklingen. Maßgeblich unterstützt wird das aufwändige Projekt durch eine Sponsoring-Kampagne des Kirchbauvereins.
Region | Nachricht vom 10.01.2019
Ab 17. Januar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) einen neuen regelmäßigen Treff für die Generation 60plus an. Das Angebot wendet sich an Frauen und Männer die neue Menschen und neue Impulse für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung suchen. „In netter Gesellschaft – der Treff 60+“ lädt ein zum Kennenlernen, Plaudern und zum Austausch mit Gleichgesinnten.
Region | Nachricht vom 10.01.2019
Gemeinsam mit Stadt- und Kreisspitze, allen Fraktionen des Rates der Stadt Neuwied und der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Sabrina Steger haben gestern Abend (9. Januar) Gespräche stattgefunden. Es wurde ein konkreter und tragfähiger Rettungsplan erarbeitet und auf den Weg gebracht, der Verein und Tierheim eine Basis für die Zukunft bieten wird.
Politik | Nachricht vom 10.01.2019
Die Spielplätze in Neuwied waren der Schwerpunkt der letzten SPD- Fraktionssitzung im Jahr 2018. Dazu hatte die SPD-Fraktion Harald Schwer, den zuständigen Mitarbeiter des Jugendamtes Neuwied eingeladen. Aufgabenverteilung, Spielflächen- und Prioritätenplanung sowie die Haushaltsmittel sind die Inhalte der Spielraumplanung in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019
Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) abgelegt. Der elftägige Lehrgang ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass die einzelnen Inhalte auch unabhängig vom Zertifikatsabschluss gebucht werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten, und bietet das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019
Die Politik ist im Moment nicht gerade der Deutschen beliebtestes Klientel. Deshalb ist es wichtig, dass sich die politischen Entscheider beim Volk sehen lassen und die Probleme der Menschen nicht nur anhören, sondern auch Lösungsvorschläge unterbreiten. Dass Politik die Basis anhört, konnten die Kollegen der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied bei ihrer Jahrestagung erfahren. Denn die Staatsekretärin im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Daniela Schmitt hatte ihren Besuch bei der Innungsversammlung zugesagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2019
Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten in Ransbach-Baumbach den Start in das neue Jahr im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs. Längst hat sich in den letzten Jahren der Neujahrsempfang der Westerwald Bank zu einem der größten Empfänge für die Menschen in der Region entwickelt, die sich hier treffen, sich austauschen und auch ein bisschen feiern.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2019
Die Mitglieder des Junggesellenvereins "Einigkeit" Lorscheid 1910 trafen sich am Samstag, dem 05. Januar, in ihrem Stammlokal der Fränkischen Haxenstube zur Jahreshauptversammlung.
Hierbei wurde über wichtige Ereignisse im vergangen Jahr, wie beispielsweise die Kirmes, gesprochen. Außerdem wurden bevorstehende Termine für das Jahr 2019 geklärt und neue Mitglieder in den Verein aufgenommen.
Politik | Nachricht vom 09.01.2019
Im Mai dieses Jahres werden die Kommunalparlamente in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden gewählt. So auch in der Westerwaldgemeinde Asbach. Doch wie überall im Land spiegelt die Zusammensetzung des Asbacher Rates nicht die der Gesellschaft wieder. So sind nur zwei von 24 Ratsmitgliedern in Asbach Frauen, was selbst für kommunale Verhältnisse ein wirklich schlechter Schnitt ist, dokumentiert der Ortsvorsitzende.
Politik | Nachricht vom 09.01.2019
Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments finden an diesem Tage statt. „Das wird eine Schicksalswahl für die EU“, betonen der Bezirksvorsitzende Torsten Welling und Justus Brühl, JU-Kreisvorsitzender in Altenkirchen. Und unter diesem Leitsatz tagte der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur zum traditionellen Dreikönigstreffen vergangenes Wochenende (5. Januar) in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 09.01.2019
Die Polizei Neuwied wurde am Dienstag, den 8. Januar zu einem Unfall auf die Dierdorfer Straße gerufen. Hier war ein PKW nahezu ungebremst auf den Vordermann aufgefahren. Es gab einen Leichtverletzten und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2019
Anlässlich des Besuches von Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, konnten die Realschulen plus Neustadt und Waldbreitbach zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Der Besuch des ADD-Präsidenten war eingebettet in eine Informationskampagne des Landes Rheinland-Pfalz, in der über die Vorzüge und das bereitgefächerte Angebot der Realschulen plus informiert werden sollte.
Sport | Nachricht vom 09.01.2019
Wenn in der Eishockey-Regionalliga West nicht noch ein Wunder passiert, stehen die acht Play-off-Teilnehmer fest. Zu groß ist das Leistungsgefälle zwischen Platz acht und dem abgeschlagenen Duo dahinter aus Lauterbach und Frankfurt, für das der Weg ab Mitte Februar in die Abstiegsrunde führen wird. Genau diese beiden Teams sind am kommenden Wochenende die Gegner des EHC „Die Bären" 2016 zum letzten Heimspieldoppelpack der Saison binnen drei Tagen.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2019
Seit Dezember hat Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution einen neuen Museumsleiter. Marcus Coesfeld übernimmt die Museumsleitung von Monrepos Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2019
Am Sonntag, 6.Januar, fand das Konzert unter dem Motto „Vive la France“ mit dem Eifeltroubadour Günter Hochgürtel statt. Knapp 50 Gäste konnte das Team des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied), im Bürgerhaus in Neustadt (Wied) begrüßen. Zur kulinarischen Einstimmung standen Baguette sowie französischer Käse und Wein für die Gäste bereit.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2019
Am Sonntag, 27. Januar eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Gerhard Wienss – Malerei und Grafik“. Den Einführungsvortrag hält die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt Dennis Kessler mit Saxophon.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2019
Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte in der Zisterzienser Abtei Marienstatt spielte am Dreikönigstag das Posaunenensemble der Musikhochschule Karlsruhe unter der Leitung von Professor Werner Schrietter.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2019
Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer Mittelrhein-Museum läuft nur noch einen guten Monat. Zum Jahresanfang gibt es nun am kommenden Sonntag, den 13. Januar, um 15 Uhr einen spannenden Vortrag von Fotograf Gerhard Fleischer. Er hat sich 80 Jahre nach August Sander auf die Spuren des Fotografen begeben.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall mit einem Fahrradfahrer. Hier hatte ein Autofahrer seine Tür geöffnet, ohne auf den Fahrradfahrer zu achten. Dieser kam zu Fall und wurde verletzt. Des Weiteren werden Zeugen zu einem Spiegelunfall in der Dierdorfer Straße gesucht.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Mit einer solchen Beteiligung hatte der Rollitennis e.V. aus Windhagen gar nicht gerechnet und war umso erfreuter, dass alle 14 Rollitennisspieler und elf Fußgänger, die sich angemeldet hatten, auch erschienen. Im wahrsten Sinne des Wortes waren die Teilnehmer aus nah und fern angereist, um beim 2. Rolli/Fußgänger-Mixed zum Jahresende in der Trainingsstätte in Windhagen mitzumachen.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Zum Abschluss des Streuobstjahres verteilte die Kreisverwaltung Neuwied, Untere Naturschutzbehörde, zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Reinhard Lahr, wieder zahlreiche Obstbaumhochstämme an Streuobstinteressierte, hierunter allein 24 alte Apfelsorten.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember in zahlreichen Paketen in den Zoo Neuwied. Auch die zweite Auflage der „tierischen Wunschliste“ war ein voller Erfolg. Den ganzen Dezember über konnten Geschenke auf einer Internetseite ausgesucht und bestellt werden. Von Dingen für das „Environmental enrichment“ der Tiere, wie Spielbälle oder Geschicklichkeitsspiele, über Korkröhren, Heuraufen, Kletterseile bis hin zu einer Überwachungskamera und einer Waage war für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine neuen Angebote 2019, erstmalig in Form eines Jahresprogramms 2019. Das abwechslungsreiche Angebot richtet sich an Familien, Frauen und Männer, Mädchen und Jungen in den unterschiedlichen Lebensphasen, die Generation 60+ und an pflegende, betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. Aus diesem Grund haben der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel und die Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied für Donnerstag, 14. Februar ab 17 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema Demenz gemeinsam organisiert.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Alljährlich wird in Windhagen die Weihnachtszeit mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums durch die Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereines e.V. (HVV) an der Windhagener Kirche und dem Weihnachtsbasar im Forum eingeleitet. Hierfür hatten die Vereinsaktiven wieder den Backes gestocht und eine Anzahl Brote und Blatz für den Verkauf im Weihnachtsbasar gebacken.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Im Neuwieder Mehrgenerationenhaus laufen die Computerkurse 2019 wieder an. Dabei gibt es einen bunten Mix aus altbewährtem und Neuem. Neu im Programm sind zum Beispiel ein Excel-Kurs für Einsteiger, donnerstags, 8:45 bis 10:15 Uhr und ein Powerpoint-Kurs für Einsteiger, donnerstags 10:30 bis 12 Uhr.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Am Dienstag, den 8. Januar, gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf den Rastplatz Fernthal an der A3 alarmiert. Dort war an einer Sattelzugmaschine beim Rangieren auf dem LKW- Parkplatz vermutlich am hohen Bordstein der Dieseltank beschädigt worden. Am Nachmittag musste bereits eine vom Sturm teilweise gelöste Werbetafel von der Feuerwehr abgebaut werden.
Region | Nachricht vom 08.01.2019
Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ bei RTL. Mit dabei die 26-jährige Laura Kattan aus Hachenburg. Sie konnte die Jury auf ganzer Linie überzeugen. Für sie gab es vier Mal „Ja“. Damit ist sie eine Runde weiter.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2019
Im Rahmen der Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR Windhagen e.V. konnte Vorsitzender Martin Buchholz nicht nur einen kleinen Rückblick für das Jahr 2018 aus Sicht der ISR vermitteln, sondern auch einen Ausblick auf die Aktivitäten für 2019 geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2019
Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas Hoffknecht vorzeitig für weitere fünf Jahre, bis zum 31. Oktober 2024, zum technischen Geschäftsführer des Unternehmens bestellt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Udo Scholl verantwortet er die Geschäftstätigkeit der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe).
Politik | Nachricht vom 07.01.2019
Zu ihrem Dreikönigstreffen hatte der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach MdL Ralf Seekatz aus Westerburg zu Gast. Ralf Seekatz geht auf dem aussichtsreichen Platz zwei für Rheinland-Pfalz ins Rennen bei der Europa-Wahl am 26. Mai 2019. Bei dem Rundgang im Weihnachtsdorf Waldbreitbach konnten die bekannte Wurzelkrippe, der neue weihnachtlich beleuchtete Zunftbaum und weitere Attraktionen besichtigt werden.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2019
Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 veröffentlicht. Auf insgesamt 68 Seiten finden sich 142 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen aus den Landkreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2019
Ein volles Heimathaus und eine Mega-Stimmung, das war die Kulisse für den Neujahrsball vom Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf. Die Veranstalter hatten ein tolles Bühnenprogramm zusammengestellt. Bürgermeister Michael Mang zeichnete die beiden „Urgesteine“ Simone Eidenberg und Rebecca Strecker mit den städtischen Orden für ihr jahrelanges Engagement aus.
Region | Nachricht vom 07.01.2019
Waldbreitbach hat 2019 keinen Prinzen! „Na ja, so ganz stimmt die Aussage nicht“, meint der Wahl-Waldbreitbacher Thomas Baars, den die Liebe vom Rhein an die Wied führte. In dritter Generation wird er nämlich als Prinz Baffy I. vom Stippeföttche-Corps den nahen Linzer Karneval durch die Session führen.
Region | Nachricht vom 07.01.2019
Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 17.30 Uhr, wurde im hinteren Bereich der Kirmeswiese im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf ein brennender Radlader gemeldet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Brandstiftung handeln dürfte. Die Kripo sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.01.2019
„Mein neues Leben“: So lautet der Titel des Theaterstücks, das die Teilnehmer eines Workshops am Freitag, 11. Januar, um 19.30 Uhr im städtischen Jugendzentrum „Big House“ an der Museumstraße 4a präsentieren. Es ist gleichzeitig der Abschluss des von Boris Weber geleiteten wöchentlichen Workshops für junge Anfänger und Fortgeschrittene, der seit Mitte Oktober regelmäßig über die Bühne ging.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2019
Am Samstag, 26. Januar findet in der Sängerhalle in Dierdorf-Brückrachdorf ein Theaterabend statt. Das aufzuführende Theaterstück von Duncan Macmillan heißt „Atmen”. Ein Paar – im besten Alter für Nachwuchs – stellt sich die Frage nach einem eigenen Kind. Diese Frage löst eine Kettenreaktion aus, die die beiden durch aberwitzige und verzwickte Gespräch führt.
Sport | Nachricht vom 07.01.2019
Sieben Sekunden Restspielzeit stehen auf der Neuwieder Hallenuhr. Noch einmal Bully in der Verteidigungszone des EHC, noch einmal volle Konzentration abrufen. Aufseiten der Bären, um den 6:5-Vorsprung ins zum Greifen nahe Ziel zu retten, aufseiten der Rockets, um auf den letzten Drücker vielleicht doch noch zum ersten Mal in dieser Saison zumindest einen Punkt gegen den EHC zu holen.
Sport | Nachricht vom 07.01.2019
Die erste Mannschaft des VfL Oberbieber feierte die Herbstmeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga und startet als Favorit in die Rückrunde der zweiten Tischtennis-Bezirksliga. Ohne Niederlage beendete die Mannschaft um Mannschaftsführer Mathias Waldorf und Jörg Röder die Vorrunde auf dem ersten Tabellenplatz.
Sport | Nachricht vom 07.01.2019
Kaum waren die letzten Neujahrsböller verschossen, war für die Mannschaft des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 die zweiwöchige Winterpause auch schon wieder beendet. Das Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer rief zum ersten Training. Schließlich gilt es, den ebenso überraschenden wie überragenden zweiten Tabellenplatz aus der Hinrunde auch im neuen Jahr zu behaupten. Und das wird schwer genug.
Sport | Nachricht vom 06.01.2019
Nach einer enttäuschenden Hinrunde mit lediglich zwei Punkten, hat sich der Verein entschieden mit einem neuen Trainer in die Rückrunde zu gehen. Der Verein bedankt sich bei Björn Schmidt, für die geleistete Arbeit der letzten Jahre, an deren Ende stets der Klassenerhalt stand und möchte auch hiermit nochmal klarstellen, dass es nicht alleine die Schuld des Trainers ist, dass man da steht wo man steht.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2019
Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, Schweiz, Frankreich und Holland freuen sich die Cashbags, neue Show-Termine für das Jahr 2019 ankündigen zu können. The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Am Sonntag, 10. März spielen sie um 19 Uhr in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Für diese Veranstaltung verlosen die Kuriere zwei Mal zwei Tickets.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Die Polizei Straßenhaus musste sich mit einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und einem unter Drogen festgefahrenen PKW beschäftigen. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeuginsasse festgestellt, der mit Haftbefehl gesucht wurde.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Die Polizei Linz berichtet von einem spektakulären Unfall, bei dem ein PKW durch die Luft geflogen ist. Wie die Beamten weiter mitteilen, „ist ein Schutzengel mitgeflogen“, denn der Fahrer blieb bei dem Unfall mit Flug unverletzt.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Zum mittlerweile 65. Mal eröffnet die Ehrengarde der Stadt Neuwied mit ihrer Traditionellen Gardesitzung den Neuwieder Saalkarneval. Man könnte sich fast wie im heimischen Wohnzimmer fühlen bei der Ehrengarde, nur ohne Pantoffeln. Es ist wie ein Treffen guter alter Freunde. Denn auch in diesem Jahr hat die Ehrengarde wieder ein abwechslungsreiches Programm aus vielen Eigengewächsen, gespickt mit Sahnehäubchen aus der näheren und weiteren Umgebung und der Karnevalshochburg Köln zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
In ihrer aktuellen Meldung berichtet die Polizeiinspektion Linz von mehreren Sachbeschädigungen an PKW und Graffitischmiererei an einer Bushaltestelle. Hinweise an die Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 email: pilinz.wache@polizei.rlp.de
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Der bisher größte Auftritt in der nahezu 200-jährigen Geschichte des Linzer Männergesangvereins fand am 23. Dezember 2018 im ausverkauften Kölner Rhein-Energie Stadion statt. Vor 44.000 Zuschauern und mit weiteren 1.100 Sängern wurden gemeinsam auf der Südkurve des Stadions Weihnachts- und Kölsche Lieder gesungen, mit Gaststars wie Wolfgang Niedecken von BAP und Bastian Campmann von Kasalla.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 6. Januar wurde kurz nach Mitternacht der Brand eines Altkleidercontainers in der Barentoner Straße in Puderbach gemeldet. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Wäller sind wetterfest, das bewiesen die Giershofener und Gäste, die sich gestern (5. Januar) gemeinsam auf den Weg machten. Fast 50 Menschen und ein Rudel Hunde ließen sich nicht vom Nieselregen abhalten, vom Dorfgemeinschaftshaus aus den Weg zu erkunden. Auf der Raiffeisenstraße pfiff der Wind um die mützengeschützten Ohren, im Wald und in den Tallagen empfanden die Wanderer das Wetter danach als mild und angenehm.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Am Mittwoch, den 16. Januar findet das erste Bürgergespräch 2019 des SPD-Ortsvereins-Heddesdorf im Vereinsheim der Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V., Bimsstraße, Neuwied-Heddesdorf statt. Die offene Vorstandssitzung mit Bürgergespräch, zu dem keine Anmeldung erforderlich ist, beginnt um 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Der VfL Waldbreitbach bietet ab Freitag, 11. Januar um 17 Uhr Nordic Walking an. Dieses richtet sich insbesondere an Berufstätige, die an den bereits stattfindenden Vormittagstreffs nicht teilnehmen können. Übungsleiter ist Werner Schäfer; Treffpunkt der Parkplatz an der Sporthalle (Jahnstraße 1) in Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Die Neuwieder Christdemokraten fordern kurzfristig einen Rettungsschirm für das Tierheim Neuwied. Martin Hahn: „Stadt, Kreis, Verbandsgemeinden und Tierheim müssen an einen Tisch und tragfähige Lösung erarbeiten.“ Die Vorsitzende des Neuwieder Tierschutzvereins, Sabrina Steger, schlägt Alarm und macht erneut auf die prekäre finanzielle Lage des Tierheims aufmerksam. Der Verein ist Träger des Tierheims Ludwigshof in Neuwied-Segendorf und verweist darauf, dass Ende Februar aufgrund fehlender Finanzmittel die Schließung und dem Verein die Insolvenz drohe.
Region | Nachricht vom 06.01.2019
Das war schon ein besonderer Augenblick. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der evangelischen Marktkirche Neuwied konnten Pfarrer Werner Zupp und der stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums, Uwe Selzer, Erika Buchwald das Kronenkreuz in Gold überreichen.
Politik | Nachricht vom 06.01.2019
Nach Angaben von Sportdezernent Michael Mang (SPD) sei der Förderbescheid für die Sanierung des Sportplatzes in der Neuwieder Dierdorfer Straße bei der Stadtverwaltung Neuwied eingetroffen. „Das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz hat sich zwar erneut fast ein Jahr mit der Bewilligung der Förderung Zeit gelassen, aber jetzt zählt das Ergebnis“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die endlich zugestellte schriftliche Förderzusage aus Mainz.
Region | Nachricht vom 05.01.2019
An Neujahr 1919 wurde Anneliese Velten in Marburg geboren. Jetzt feierte sie in Woldert im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Auf Wunsch der Jubilarin gratulierten erst am 4. Januar die Vertreter der Politik, Kreisbeigeordneter Werner Wittlich, Ortsbürgermeister Volker Otto und Bürgermeister Volker Mendel.
Region | Nachricht vom 05.01.2019
Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der Pfarrei St. Clemens Dierdorf einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend ist, am Ende können die Sternsinger stolz auf ihren Einsatz sein, denn an drei aufeinanderfolgenden Tagen sind sie seit Donnerstag, den 3. Januar schon unterwegs.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2019
In Band 6 der Reihe „ Archaeology in China and East Asia“ geht es um Archäozoologie in Sibirien, Fischerei und Jagd am Baikalsee. Der Großraum Baikalsee hat innerhalb der Archäologie Eurasiens im Hinblick auf die Lebensweise und Umwelt des frühen Menschen einen besonderen Stellenwert. Im vorliegenden Band legt das interdisziplinäre „Baikal Archaeology Project“ (BAP) die revolutionierenden Ergebnisse seiner Arbeit vor.
Sport | Nachricht vom 05.01.2019
Der nächste Sieg ist eingefahren, der vierte Tabellenplatz gefestigt: Die EG Diez-Limburg bestätigt mit einem souveränen 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Erfolg gegen den Tabellennachbarn Ratinger Ice Aliens ihre sehr gute Form. Keeper Steve Themm wird mit einem Shutout für seine starke Leistung belohnt.
Region | Nachricht vom 04.01.2019
Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche. Ein Informationsabend zum Einbruchsschutz findet am Dienstag, den 15. Januar um 18 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Untertorstrasse 1 in Dierdorf statt. Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei großen Wert auf deren Verhütung. Dies gilt in der „Dunklen Jahreszeit“ insbesondere für Delikte des Wohnungseinbruchs.
Region | Nachricht vom 04.01.2019
Die nächste Gruppe Freiwilliger für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ steht in den Startlöchern: Nach den Weihnachtsferien beginnt der Einsatz von sechs Jungen in sechs verschiedenen sozialen Einrichtungen in Neuwied. Bis zum Beginn der Sommerferien werden sich die 14- bis 16-jährigen Schüler freiwillig engagieren und sich zweimal wöchentlich nach ihrem eigenen Schultag für Kinder einsetzen. In Kindertagesstätten und betreuenden Grundschulen beziehungsweise Ganztagsschulen werden sie Kinder bei Hausaufgaben unterstützen, beim freien Spiel betreuen, Sport- oder Musikangebote durchführen und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 04.01.2019
Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich das neugestaltete gemeinsame Internet-Portal www.wir-westerwaelder.de der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 04.01.2019
Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) hat ein Programm für die neu eingeführten Winterferien Ende Februar zusammengestellt. Es organisiert von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Februar, eine Freizeit für „kleine Schärjer“ im Alter von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House.
Region | Nachricht vom 04.01.2019
Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten.