Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Ein Sextett unterstützt Kitas und Grundschulen in Neuwied

Die nächste Gruppe Freiwilliger für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ steht in den Startlöchern: Nach den Weihnachtsferien beginnt der Einsatz von sechs Jungen in sechs verschiedenen sozialen Einrichtungen in Neuwied. Bis zum Beginn der Sommerferien werden sich die 14- bis 16-jährigen Schüler freiwillig engagieren und sich zweimal wöchentlich nach ihrem eigenen Schultag für Kinder einsetzen. In Kindertagesstätten und betreuenden Grundschulen beziehungsweise Ganztagsschulen werden sie Kinder bei Hausaufgaben unterstützen, beim freien Spiel betreuen, Sport- oder Musikangebote durchführen und vieles mehr.

Jonas Kern (links) und Sven Rodenbach (rechts) aus dem „Big House“ betreuen sechs „sozial engagierte Jungs“. Dies sind (hinten von links): Daniel Nwokocha, Ivan Haj Amin, Felix Würtz und Mick Atzrodt sowie (vorne von links) Lukas Rieken und Johannes Hachemer. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun haben sich die sechs Jugendlichen und ihre Mentoren vom städtischen Jugendzentrum „Big House“ zum ersten Mal als Gruppe getroffen. Gemeinsam mit Pädagoge Jonas Kern und dem angehenden Erzieher Sven Rodenbach haben sie im Jugendzentrum ihren Einsatz geplant und vorbesprochen, sich vor allem aber beim gemeinsamen Kochen und Essen näher kennen gelernt. Auf dem Programm standen auch diverse Aktionen, bei denen die Jugendlichen ihre Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen mussten. Ihnen steht eine spannende Zeit bevor, mit besonderen Erfahrungen und Gemeinschaftserlebnissen – und vor allem viel Einsatz in den teilnehmenden Einrichtungen, ohne deren Offenheit und Kooperationsbereitschaft das Projekt nicht realisierbar wäre.



„Sozial engagierte Jungs“ ist ein Projekt des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/ Saarland und dem Ministerium für Jugend und Familie Rheinland-Pfalz sowie mit freundlicher Unterstützung durch die Sparda Bank Südwest eG. Nähere Informationen über das Projekt sind erhältlich im Internet unter www.juz-neuwied.de oder per Telefon über die Nummer 02631 802 734.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

HSV Neuwied feierte Jahresabschluss

Da funkelten eine ganze Menge Kinderaugen. Die immer weiter und schneller wachsende Kinderschar des HSV ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied saisonbedingt leicht angestiegen. Aktuell ...

Die Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche. Ein Informationsabend zum Einbruchsschutz findet ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil ...

Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Eine Engerser Institution startete an Neujahr mit einem neuem Gesicht: Die Gaststätte „Backöfchen“, der ...

Werbung