Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Die Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche. Ein Informationsabend zum Einbruchsschutz findet am Dienstag, den 15. Januar um 18 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Untertorstrasse 1 in Dierdorf statt. Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei großen Wert auf deren Verhütung. Dies gilt in der „Dunklen Jahreszeit“ insbesondere für Delikte des Wohnungseinbruchs.

Symbolfoto

Dierdorf. Sachbeschädigungen beim Aufbruch von Fenstern oder Terrassentüren, Chaos beim Durchwühlen sämtlicher Räume und Behältnisse und der Verlust von Schmuck, Bargeld und anderen Wertgegenständen sind bei solchen Einbrüchen an der Tagesordnung. Der Prävention, also der Verhinderung solcher Straftaten, kommt eine ganz entscheidende Bedeutung zu und erfordert flexible, präventivpolizeiliche Maßnahmen.

Die Polizei ist bei der Bekämpfung dieser Straftaten auf die aktive Mithilfe der Bürger angewiesen. So können Hinweise aus der Bevölkerung bei der Aufklärung von Einbrüchen Gold wert sein, wenn Nachbarn nach einem Einbruch entsprechende Auffälligkeiten (verdächtige Personen oder Fahrzeuge) den Ermittlern mitteilen können. Oder noch besser: das Auftauchen verdächtiger Personen und Fahrzeuge im Wohngebiet sofort der Polizei melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit es erst gar nicht zu einem Einbruch kommt, kann jeder Wohnungseigentümer selbst aktiv werden und eigene Schutzmaßnahmen vornehmen oder Schutzeinrichtungen installieren lassen. Wie dies möglichst effektiv und kostengünstig geschieht, erfahren Sie bei der Informationsveranstaltung am Dienstag, den 15. Januar um 18 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Untertorstrasse 1 in Dierdorf.

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen in seinem Vortrag: Polizeihauptkommissar Michael Schaab-Reinhardt. Einen ersten Überblick über Möglichkeiten von Sicherungsmaßnahmen erhalten Sie zudem unter: www.polizei-beratung.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Weitere Artikel


Ein Sextett unterstützt Kitas und Grundschulen in Neuwied

Die nächste Gruppe Freiwilliger für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ steht in den Startlöchern: ...

Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

HSV Neuwied feierte Jahresabschluss

Da funkelten eine ganze Menge Kinderaugen. Die immer weiter und schneller wachsende Kinderschar des HSV ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Am Donnerstag, den 3. Januar, gegen 18:13 Uhr, kam es zu einem Wohngebäudebrand in Neuwied, Stadtteil ...

Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Eine Engerser Institution startete an Neujahr mit einem neuem Gesicht: Die Gaststätte „Backöfchen“, der ...

Neujahrsschießen 2019 bei Irlicher Schützenbruderschaft

Am 1. Januar war es wieder soweit, acht Schützenbrüder der St. Georg Schützenbruderschaft maßen sich ...

Werbung