Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

KiJuB bietet Sportliches und Karnevalistisches in Winterferien

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) hat ein Programm für die neu eingeführten Winterferien Ende Februar zusammengestellt. Es organisiert von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Februar, eine Freizeit für „kleine Schärjer“ im Alter von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House.

Neuwied. Bei dem Aangebot handelt es sich um ein abwechslungsreiches Ganztagsprogramm mit Sportlichem, Karnevalistischem sowie verschiedenen Bastel- und Kreativangeboten, darunter das Gestalten eines eigenen Faschingskostüms. Auch Kondition ist bei diesem Ferienprogramm erwünscht, denn neben Fußball und Gruppenspielen wird ein Tanz-Workshop angeboten, den ein professioneller Tanzlehrer leitet. Zudem beschäftigen sich die Kinder mit der Geschichte Neuwieds, sie erfahren Wissenswertes über den Deich, das Schloss und die verschiedenen Denkmäler der Stadt. Zur Abschlussveranstaltung kommt das Neuwieder Prinzenpaar vorbei.

Die Freizeit geht von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Februar; Montag bis Mittwoch von 9 bis 15 Uhr, Donnerstag von 9 bis 14 Uhr, eine Frühbetreuung ist ab 8 Uhr möglich. Der Teilnahmebetrag liegt bei 50 Euro. Bei Frühbetreuung fallen für die vier Tage zusätzlich acht Euro an. Weitere Informationen und Anmeldung beim KiJuB im Internet unter www.kijub-neuwied.de oder per Telefon 02631 802 170, Ansprechpartner sind Tanja Buchmann und Stephan Amstad.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Ein besonders engagierter Verein ist der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV), der den Ort an der ...

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen bewerben

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Jahresausklang von Flüchtlingsprojekt - Integration mal umgekehrt

Zum dritten und letzten Mal ging im vergangenen Jahr das Projekt „Integration durch Ausbildung“ der Fortbildungsakademie ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied saisonbedingt leicht angestiegen. Aktuell ...

HSV Neuwied feierte Jahresabschluss

Da funkelten eine ganze Menge Kinderaugen. Die immer weiter und schneller wachsende Kinderschar des HSV ...

Der ganze Westerwald auf einen Klick

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online. Klarer, schneller, informativer und mit völlig ...

Werbung