Werbung

Nachricht vom 06.01.2019    

Nordic Walking für Berufstätige in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach bietet ab Freitag, 11. Januar um 17 Uhr Nordic Walking an. Dieses richtet sich insbesondere an Berufstätige, die an den bereits stattfindenden Vormittagstreffs nicht teilnehmen können. Übungsleiter ist Werner Schäfer; Treffpunkt der Parkplatz an der Sporthalle (Jahnstraße 1) in Waldbreitbach.

Übungsleiter Werner Schäfer. Foto: Verein

Waldbreitbach. Die Bewegungszeit beträgt eine bis eineinhalb Stunden. Entfernung und Tempo werden den Teilnehmenden entsprechend angepasst.

Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport. Die Beinmuskulatur wird besonders beansprucht und dadurch gestärkt. Das Schwingen der Stöcke trainiert zusätzlich Arme, Schultern und Rücken. Voraussetzung ist allerdings die Anwendung der richtigen Technik, die Anfängern vom Übungsleiter vermittelt werden kann. Leihstöcke können zur Verfügung gestellt werden. Die ersten drei Touren gelten als Probezeit, für die keine Mitgliedschaft im Verein notwendig ist. „Das Walken in Gesellschaft macht viel Spaß und motiviert zur regelmäßigen Bewegung“, erklärt Schäfer.

Nähere Auskünfte erteilt Übungsleiter Werner Schäfer gerne unter Telefon 02638-1731 oder per E-Mail an wschaef4@outlook.com.

Der VfL bietet weitere Nordic-Walking-Treffen an. Weitere Infos hierzu gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Anne Mommertz, Telefon 02638-1303.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Neuwieder Tierheim ohne finanzielle Hilfe vor dem Aus

Die Neuwieder Christdemokraten fordern kurzfristig einen Rettungsschirm für das Tierheim Neuwied. Martin ...

Zweite Mannschaft SG Ellingen mit neuem Trainer

Nach einer enttäuschenden Hinrunde mit lediglich zwei Punkten, hat sich der Verein entschieden mit einem ...

Marktkirche Neuwied ehrt Erika Buchwald

Das war schon ein besonderer Augenblick. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der evangelischen Marktkirche ...

SPD: Offene Vorstandssitzung und Bürgergespräch

Am Mittwoch, den 16. Januar findet das erste Bürgergespräch 2019 des SPD-Ortsvereins-Heddesdorf im Vereinsheim ...

Feuchte Winterwanderung auf Schöwer Rundwanderweg

Wäller sind wetterfest, das bewiesen die Giershofener und Gäste, die sich gestern (5. Januar) gemeinsam ...

Martin Hahn: „Neun Monate warten auf Förderbescheid ist einfach zu lang“

Nach Angaben von Sportdezernent Michael Mang (SPD) sei der Förderbescheid für die Sanierung des Sportplatzes ...

Werbung