Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins hatte das Team der „Muckibude“ der Mennonitischen Brüdergemeinde aus Neuwied aufgerufen. Unter dem Motto „Heben für Leben“ kamen Kraftsportler zusammen, um Kilos oder besser gesagt, Tonnen für den guten Zweck zu stemmen. Beim Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen wurden so sage und schreibe 135 Tonnen gestemmt, die von Sponsoren, Sportlern und Mitgliedern der Freikirche in bare Münze umgewandelt wurden.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Bei bestem Bau- und Feierwetter nahmen kleine und große Baufachleute sowie Politiker den Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kita Dürrholz vor. Das neue Haus wird für die Kinder der drei Ortsgemeinden Dürrholz, Döttesfeld und Linkenbach gebaut. Ortsbürgermeisterin Annette Wagner skizzierte den Weg zu dieser Maßnahme, die mit einem Volumen von 1,5 Millionen Euro einen großen Kraftakt für die Gemeinde darstellt.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung Linz. In Höhe Rheinbrohl kam er mit seinem Hyundai aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Peugeot zusammen.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Am Sonntag, den 7. Oktober, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, zwei Pappkartons mit insgesamt drei Chinchillas gefunden. Wie lange diese dort standen konnte bislang nicht geklärt werden.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Schlossführung und Probenbesuch in der Villa Musica: Das waren die zwei Programmpunkte eines Ausflugs, zu dem der städtische Seniorenbeirat eingeladen hatte. 26 Liebhaber der klassischen Musik folgten dieser Einladung in die Landesmusikakademie für Kammermusik, die im Kurfürstlichen Schloss in Engers ihre Heimat hat.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Zwei Monate nach Beginn des Schuljahres zieht das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut eine positive Zwischenbilanz: Bisher sind mehr als 40.000 Anmeldungen für die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz eingegangen. Das sind etwa 7.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
In dem Zeitraum vom 12. Oktober bis 16. Oktober wurden die Einheiten der Schnelleinsatzgruppen des Landkreises Neuwied mehrfach zu Einsätzen gerufen. Beginnend mit dem ICE-Brand an der A3 in der Nähe von Dierdorf, wo glücklicherweise weder Reisende noch Einsatzkräfte ernsthaft zu Schaden kamen, ging es sowohl Samstag als auch Sonntag mit der Bereitstellung zu den Aufräumarbeiten unter Einbindung der Kolleginnen/Kollegen des THW an der ICE-Trasse weiter.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Gas, Wasser, Strom, Kanal und Hausanschlüsse. Die Versorgungsleitungen in der Museumstraße werden komplett erneuert. Doch wie man im Fundus eines echten Museums oft Werke findet, die nie katalogisiert wurden, ist der Straßenname auch für die Bauarbeiten Programm: Meter um Meter stößt man auf alte Leitungen, die in keinen Plänen verzeichnet wurden. Ein Geduldsspiel.
Region | Nachricht vom 17.10.2018
Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ geht der ausgelobte Sonderpreis „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ an die Ortsgemeinde Oberraden. Der Sonderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Innenminister Roger Lewentz überbrachte den Preis am heutigen Mittwoch, den 17. Oktober persönlich und machte mit den Bewohnern einen Rundgang durch das Dorf.
Region | Nachricht vom 16.10.2018
AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten dies. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag. Zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.
Region | Nachricht vom 16.10.2018
Am heutigen Mittwochmorgen (16. Oktober) gegen 4:55 Uhr wurde ein 20-jähriger Verkehrsteilnehmer durch Beamte der Neuwieder Polizei in der Peter-Siemeister-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund war ein verdächtig wirkender Zulassungsstempel auf den Kennzeichen des Fahrzeugs.
Region | Nachricht vom 16.10.2018
Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine "NWV-Frauentour“ an. In diesem Jahr führte es die Damen Marion Bermel, Tina Hollendung, Monika Keßler, Beate Manz, Margret Senn, Claudia Steines, Ruth Straub und Babette Thomsen nach Trier.
Politik | Nachricht vom 16.10.2018
Die Vorstände von CDU und SPD in Engers sind sich einig, dass es zur Verwirklichung zentraler Projekte für den Stadtteil Engers einer gemeinsamen und abgestimmten Vorgehensweise bedarf, um wichtige Projekte für den Stadtteil nicht zu zerreden und konsequent voranzutreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2018
Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ nun im neuen Geschäftshaus Ecke Rheinstraße/In der Dell 2 zu finden. Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde gratulierten dazu Inhaberin Petra Weber.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2018
Das Heimat-Jahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied ist erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses im Gartensaal von Schloss Arenfels oberhalb von Bad Hönningen vor.
Sport | Nachricht vom 16.10.2018
Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten SG Ellscheid nach Udler in der VG Daun im Landkreis Vulkaneifel. Schon nach 50 Sekunden Spielzeit hätten die Hausherren gegen die Eintracht führen müssen, ein Ellscheider Spieler vergab aber eine Großchance, bei der er das leere Tor verfehlte.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
In der Besetzung mit Bernd Büdenbender, Meiko Lüneburg, Frank Schultheis und Sonja Schneeloch erreichte die Staffel des TuS Horhausen nach 3 Stunden und 3 Minuten das Ziel beim diesjährigen Staffelmarathon in Waldbreitbach und belegte damit den 6. Platz in der Männerwertung und den 18. Gesamtplatz.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
Der erste Bundesligasieg der U17 Bundesliga-Juniorinnen geht selbstverständlich in die Fußballgeschichtsbücher des SV Rengsdorf ein. Mit einem hoch verdienten Auswärtserfolg kehrten die B-Mädchen des Vereins am Samstagabend von der längsten Auswärtsfahrt der Saison aus Saarbrücken zurück in den Tannenweg - 3:2 in Saarbrücken.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
Es gibt zwei Möglichkeiten, das überaus erfolgreiche Wochenende der Deichstadtvolleys in Sachsen zu analysieren. Zum ersten rein rechnerisch und kühl am Zahlenwerk orientiert: Nach etwas mehr als eintausend Kilometer Fahrtstrecke an zwei Tagen zwei Siege eingefahren und sich mit dem 3:0(27:25, 25:20, 25:16) gegen den VV Grimma und dem 3:1(19:25, 25:23, 25:22, 25:11) gegen den VCO Dresden auf Tabellenplatz drei in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd katapultiert.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. Die zweite Mannschaft konnte ihre Siegesserie nicht fortsetzen und blieb ohne Punkte. Das Spiel der dritten Mannschaft wurde abgesagt.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
Max Wasser ist so schnell nicht vor dem gegnerischen Tor wegzubekommen. Auch nicht, wenn es ungemütlich wird. Dreimal, viermal musste der Kleinste im Kader des EHC „Die Bären" 2016 den Helm im ersten Powerplay richten, weil ihm der Neusser Kapitän Francesco Lahmer mit Stock von hinten Saures gab.
Sport | Nachricht vom 15.10.2018
Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ausgespielt. So sicherte sich Mirco Schilf nach dem Erfolg beim Römerwallcup auch den Clubmeisterschaftstitel bei den Herren. In einem spannenden Finale gegen Lars Welsch, der sich durch Siege über Thomas Elberskirch, Rolf Morrien und Tobias Dommermuth zum zweiten Mal in Folge ins Finale vorspielen konnte, ging es über drei Sätze.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2018
In der Senioren-Residenz Sankt Antonius ist es schon seit vielen Jahren Tradition, Künstlern aus der Region die Gelegenheit zu bieten ihre Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit Ende Juli sind unter dem Titel "Emotionen in Farbe" Werke von Gretel Kiesewetter aus Mayen und Wolfram Sauerbrei aus Neuwied zu sehen. Wegen der positiven Resonanz geht nun die Ausstellung in die Verlängerung
Kultur | Nachricht vom 15.10.2018
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, und für das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“ hebt sich der Premieren-Vorhang. Für die rund 100 Chor- und die 35 Orchestermitglieder bedeutet das: Jeden Abend steht eine Probe an. Bis zur Generalprobe am Donnerstag gilt es noch, an vielen Details zu feilen, die Abläufe einzustudieren und sich auf diese riesige Halle – das Forum in Windhagen – einzustellen.
Region | Nachricht vom 15.10.2018
AKTUALISIERT. Am Sonntagabend kam es am Sportplatz Daufenbach auf der dortigen Straße, die Richtung Döttesfeld führt zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem heftigen Zusammenprall wurden insgesamt fünf Personen verletzt, davon eine schwer. Sie wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Region | Nachricht vom 15.10.2018
Die engsten Verwandten und Bekannten waren schon seit Wochen und Monaten besorgt um seinen Gesundheitszustand. Dass es dann aber so schnell ging, das überraschte doch viele Fußballfreunde. Im Alter von nur 53 Jahren starb am Sonntag, 7. Oktober, Stephan Herzog nach langer Krankheit. Kein anderer Fußballer dürfte in den vergangenen Jahrzehnten solch große Spuren bei seinen Heimatvereinen in Feldkirchen und Rodenbach hinterlassen haben.
Region | Nachricht vom 15.10.2018
(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen Nachmittag (15. Oktober) für einige Stunden komplett gesperrt. Die Deutsche Bahn hat daher auf Verzögerungen für viele Reisende hingewiesen. Um kurz nach 15 Uhr hat die Polizei per Twitter mitgeteilt, dass der Geiselnehmer überwältigt wurde. Bis in den Abend waren noch teilweise Gleise gesperrt. Die Bahn informierte am Abend, dass Reisende noch immer mit Verzögerungen rechnen müssen.
Region | Nachricht vom 15.10.2018
Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den Verbandstag der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aus. In dem feierlichen Rahmen wurden eine ganze Reihe von Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen.
Region | Nachricht vom 15.10.2018
Die Halloween-Welle schwappte vor Jahren von den USA nach Deutschland. Der Gruselspaß ist vor allem bei Jugendlichen beliebt. Und die sind am Mittwoch, 31. Oktober, im Neuwieder Big House an der richtigen Adresse. Das städtische Jugendzentrum lädt Monster aller Art - aber nur im Alter zwischen 12 und 21 Jahren - zu einer großen Halloween-Party.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2018
Am 30. Oktober 2018 feiert auch die Sparkasse Neuwied den Weltspartag. Dieser Tag geht auf den internationalen Sparkassenkongress 1924 in Mailand zurück. Er soll insbesondere den Kindern den Sinn und Wert des Sparens näherbringen. Im Rahmen des Weltspartags finden zuvor auch schon die KNAX- und Jugendspartage statt. Vom 23. bis zum 25. Oktober 2018 können die Kinder und Jugendlichen zu den Filialen der Sparkasse Neuwied kommen und ihr fleißig gespartes Geld aufs Sparbuch einzahlen. Damit erhöht sich nicht nur der Kontostand, obendrauf gibt es auch noch ein kleines Geschenk als Belohnung.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2018
Auch in diesem Jahre findet wieder das Dürrholzer Apfelfest für Kinder statt, dieses Mal am Donnertag, 18. Oktober, von 10 bis circa 12 Uhr. Gemeinsam mit den Kindern werden zunächst auf der Streuobstwiese unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses Dürrholz Äpfel gesammelt. Nach dem Säubern der Äpfel können die Kinder mit Unterstützung der Männer von der AG "Naturschutz“ mit einer kleinen Apfelpresse Saft herstellen.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2018
Einen rundum gelungenen Abend verlebten Mitglieder der in Neuwied beheimateten Schützenvereine beim nunmehr schon zum neunten Mal veranstalteten gemeinsamen Königsball. Bei einer humorvollen, unterhaltenden Moderation durch Fredi Winter und den Vorsitzenden der Neuwieder SG, Heinz Gräf, verging der Abend wie im Flug.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2018
Der 21. Oktober 2018 ist ein ganz besonderer Tag für Stadt Neuwied und den Stadtteil Irlich. Es ist das erste Mal in der Historie der Stadt, dass ein Diözesankönigsfest in Irlich stattfindet. „Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit“. Unter diesem Wahlspruch und nach diesen Regeln gründeten im Jahre 1909 Irlicher Bürger die historische St. Georg Schützenbruderschaft.
Vereine | Nachricht vom 15.10.2018
An einem Samstagmorgen im September, in aller Frühe, startete die Reisegruppe des FVV zu ihrem diesjährigen Mehrtagesausflug. Das Ziel der Reise war Hamburg, die Perle im Norden Deutschlands. Nach einer unterhaltsamen - und weitestgehend staufreien - Fahrt erreichte der Bus nachmittags das Hotel in der Nähe von Planten und Blomen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2018
Aufgrund von Hinweisen von Anliegern machten sich die beiden Fraktionssprecher Thomas Stumpf und Rolf Kahmann auf zu einer eigenen Vor-Ort-Beobachtung der Verkehrssituation in der Hallerbacher Straße. Die Erkenntnis, hier sind die Geschwindigkeitsregeln den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen, wollen die beiden Windhagener SPD Vertreter im Rat in einen Prüfungs- und Umsetzungsantrag einbringen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2018
Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein und Uschi Kluwig vom Verein Inselhaus Hammerstein boten der Gruppe ein beeindruckendes Erlebnis in der Pfarrkirche, dem Burgmannshof und dem ehemaligen Pfarrhaus. Der Verein hat sich die Restaurierung und Nutzung dieses wunderschönen Bereiches zur Aufgabe gemacht und kann schon auf die ersten Erfolge und Events zurückblicken.
Politik | Nachricht vom 15.10.2018
Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- und Ortsbeiratsmitgliedern aus dem Stadtteil Heimbach-Weis. Auf Einladung von Kita-Leiterin Ria Nowak und der städtischen Kita-Gesamtleiterin Anke Dierdorf waren die Mandatsträger in die noch junge Kita gekommen, um sich fast zwei Jahre nach der Einrichtung ein aktuelles Bild von der hervorragenden Arbeit geben zu lassen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2018
Novum auf Stadt- und Kreisebene: Kürzlich fand eine erste gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Landkreis Neuwied in der Kreisverwaltung statt. Zielsetzung war, Lösungsansätze für Probleme, die sowohl die Stadt als auch den Landkreis betreffen, zu erarbeiten. Ferner standen Möglichkeiten der Kooperation auf verschiedenen Ebenen auf der Agenda.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2018
Leckereien zum Probieren gab es im ehrenamtlich betriebenen Eine-Welt-Laden in Neuwied anlässlich der Fairen Woche. Annemie Rößler und Karin Laier präsentierten neuartige Brotaufstriche, deren Zutaten nicht nur aus biologischem Anbau stammen sondern die helfen, die Lebensbedingungen von Kleinbauernfamilien und Landarbeiterinnen und Landarbeitern in den ärmsten Regionen unserer Welt zu verbessern.
Sport | Nachricht vom 14.10.2018
Der Kurtscheider Reitsport glänzt regelmäßig durch elegante Dressagen und hohe Sprünge wie bei den Landesmeisterschaften im Juli. Damit das so bleibt, betreibt der Verein gezielt Nachwuchsförderung und richtet gern auch weniger gewinnbringende, aber für den Reitsport eminent wichtige Wettbewerbe aus. Beim Verbandsjugendturnier vom 12. bis 14. Oktober waren zahlreiche Reittalente, die Champions der kommenden Jahre am Start,
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Es ist nach drei Jahren wieder da, das Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld. Steffen und Steffi Hennig sind die neuen Organisatoren. Mit dabei auch Norbert Schüler, der schon im bisherigen Team mitwirkte. Die Szene war von der Auferstehung begeistert. Über 160 Fahrzeuge fanden den Weg nach Döttesfeld. Darunter auch ein Rennwagen der Serie Melkus, die einzige, die in der ehemaligen DDR gebaut wurde.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Rund 1.500 Pilger aus dem Bistum Limburg kamen am Vorabend der Heiligsprechung von Katharina Kasper in der Basilika Santa Maria in Trastevere zusammen. Bischof Georg Bätzing. Er begrüßte die Pilger, die sich per Bus, per Flugzeug allein oder in Gruppen auf den Weg nach Rom gemacht haben. „Es ist Katharina Kasper, die einfache Frau aus dem Westerwald, die uns hier zusammengeführt hat und auf die wir bei unserer Wallfahrt aufschauen“, so der Bischof. Das Bistum berichtet auf seiner Webseite aus Rom.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt geben, nachdem die komplette Distanz Köln-Frankfurt in Folge des ICE-Brandes vom Freitag bis Ende der Woche gesperrt bleibt. Die genauen Zeiten stehen noch nicht fest, die Bahn kündigt weitere Informationen an und teilt die Abfahrtszeiten der ICE-Verbindungen für den heutigen Sonntag (14. Oktober) mit.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Strahlender Sonnenschein lockte Tausende von Besuchern in die Deichstadt und ließ auch die Gesichter der Standbetreiber und Geschäftsleute strahlen. Den Stadtsoldaten wurde von oben und von den eigenen holzbetriebenen Grillfeuern und Waffelöfen eingeheizt. Der Schweiß lohnte sich, denn die Waffeln aus den Gusseisen schmeckten ebenso lecker wie die deftigen Speisen. Den Offizieren, die in schmucken Ehrenuniformen durch die Stadt flanierten, wurde es ebenfalls warm ums Herz.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Auf Schalldämpferanlagen hatten es nächtliche Diebe im Industriegebiet Distelfeld abgesehen, ein Fahrrad wurde aus einer Garage und zwei Börsen aus Handtaschen gestohlen. Eine Geldkassette mit Wechselgeld wurde aus einem Auto entwendet. Außerdem wurde eine Straßenlaterne umgefahren und ein geparkter schwarzer Opel wurde im Heckbereich beschädigt. Beide Unfallverursacher sind flüchtig.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Zum 2. Oktoberfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber hatten die Mitarbeiter gehörlose, schwerhörige und hörende Freunde aus nah und fern eingeladen. Rund 80 Besucher waren der Einladung gefolgt, von denen fast alle in Dirndl oder Lederhosen gekleidet mitfeierten.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Die IG Metall Neuwied ehrte in einer Feierstunde am 12. Oktober im Foodhotel in Neuwied langjährige Mitglieder. Insgesamt wurden 212 Jubilare für Ihre Treue und Verbundenheit mit der IG Metall geehrt. Ausgezeichnet wurden 57 Mitglieder für 25-jährige, 114 für 40-jährige, 21 für 50-jährige, 6 für 60-jährige und 14 für 70-jährige Mitgliedschaft. Darunter ein Ehepaar, das gemeinsam schon stolze 140-jährige Mitgliedschaft feiern kann.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Am Samstag, den 14. Oktober wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 1:20 Uhr eine Körperverletzung begangen in einer Gaststätte in Waldbreitbach gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort war der den Anwesenden persönlich bekannte 47-jährige Beschuldigte aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach nicht mehr vor Ort.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Verkehrsunfall unter Drogen und Alkoholeinfluss mit nicht zugelassenem Krad und ohne Führerschein musste die Polizei Straßenhaus in der Samstagnacht in Buchholz aufnehmen. Darüber hinaus sucht sie Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in Asbach.
Region | Nachricht vom 14.10.2018
Dieser 14. Oktober war ein besonderer Tag für viele Westerwälder Katholiken: Mit Katharina Kasper wurde die Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi aus Dernbach in Rom heiliggesprochen. Das Bistum Limburg informiert per Pressemitteilung über die Liturgie und berichtet über die Eindrücke der Wäller Pilger in der Ewigen Stadt.
Region | Nachricht vom 13.10.2018
Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. In diesem Jahr wurde die Naturkulisse am Andachtsplatz genutzt, dort wurden die rund 80 Teilnehmer von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Musiker Kevin Wiens durch diese Zeit des Gedenkens geführt.
Region | Nachricht vom 13.10.2018
Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Neuwied. In acht Hausgemeinschaften wohnen jeweils zehn ältere Menschen auf Dauer zusammen – in zwei davon demenzkranke Menschen mit einem höheren Versorgungsbedarf. Beim Tag der offenen Tür gibt das Seniorenzentrum am Sonntag, dem 21. Oktober, von 11 bis 17.30 Uhr Einblick in seine Arbeit, unter anderem das bundesweit einmalige Konzept des Case Managements in der Altenhilfe.
Region | Nachricht vom 13.10.2018
Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in Rom. Am Sonntag, 14. Oktober, findet dort die Heiligsprechung von Katharina Kasper, der Gründerin der Dernbacher Schwestern, statt. Doch wer nicht dabei sein kann, hat eine Reihe von Möglichkeiten, die Heiligsprechung medial zu verfolgen. Und eine Woche später, am 21. Oktober, feiert der Westerwald die neue Heilige.
Region | Nachricht vom 13.10.2018
Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr mit einem Festakt am Sonntag, 21. Oktober, um 11.30 Uhr, sein 90-jähriges Bestehen Es ist somit das älteste Museum im Landkreis Neuwied und eines der ältesten Museen am Mittelrhein. Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a , 56564 Neuwied, Telefon: 02631 – 803 379.
Region | Nachricht vom 13.10.2018
Die ICE-Strecke Köln-Frankfurt, auf der es gestern im Westerwald zum Brand eines ICE-Waggons kam, bleibt nach aktueller Information der Deutschen Bahn bis voraussichtlich Ende der kommenden Woche gesperrt. Ziel der derzeitigen Reparaturarbeiten ist es demnach, so schnell wie möglich zumindest ein Gleis für den Verkehr wieder herzustellen. Ab Montag sollen zusätzliche Züge auf der Strecke Montabaur-Frankfurt verkehren.
Politik | Nachricht vom 13.10.2018
„Gute Chancen“ sieht die Deutsche Bahn AG für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel. Dies geht aus einem Schreiben der DB-Regionalbereichsleitung in Frankfurt an die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hervor. Demnach hat eine erste Machbarkeitsstudie ergeben, „dass ein barrierefreier Ausbau technisch möglich und sinnvoll ist.“ Zuvor hatten Stadt und Verbandsgemeinde Unkel mit dem Zweckverband SPNV-Nord auf eine solche Analyse hingewirkt und darin Unterstützung durch die Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags erfahren.
Sport | Nachricht vom 13.10.2018
2:29 Minuten war die Partie in der Eissporthalle Dinslaken am Freitagabend alt, da sah sich der EHC „Die Bären" 2016 mit einer Situation konfrontiert, die die Mannschaft in der Regionalliga-Saison 2018/19 noch nicht erlebt hatte: Jesse Parker, der neue Kanadier der Gastgeber, erzielte in seinem fünften Spiel für die Kobras seinen fünften Treffer – 1:0 für Dinslaken. Zum ersten Mal in dieser Runde lagen die Neuwieder Eishockeyspieler mit 0:1 hinten.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2018
Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ein Restaurant, eine Bäckerei und ist Miteigentümerin eines Bio-Hofes. Als Köchin und Autorin veröffentlichte sie aktuell eine Sammlung von Gerichten, die wichtigen Persönlichkeiten zu geschichtlichen Zeitpunkten serviert wurden sowie die Geschichten dahinter, versehen mit der Widmung „Für alle Köchinnen und Köche, die durch ihr Kochen die Welt zu einem besseren Ort machen“. Es sind bewusst subjektiv ausgewählte spannende oder ungewöhnliche Episoden aus 2.000 Jahren Ess- und Koch-Kultur.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2018
Bereits seit Anfang Oktober sind die Werke von Stefanie Schmeink und Dr. Karl-Heinz Schlolaut im Marienhaus Klinikum zu sehen. Nun lädt das Haus zu einer offiziellen Vernissage ein. Die Vernissage „Schichtungen“ findet am 20. Oktober um 11 Uhr statt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Gebäude A, Ebene 0-2. Die Ausstellung ist ab Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2018
Zu einem festlichen Klavierkonzert in einem exklusiven Ambiente lädt das Kulturteam Windhagen zusammen mit der Confiserie Coppeneur auf den Dachsberg ein. Ein besonderer Gast wird ein besonderes Konzert geben. Die Pianistin Jelena Froga, Trägerin zahlreicher Preise im In- und Ausland wird am 21. Oktober um 17 Uhr zu Gast sein.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2018
Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober singt er in Horhausen anlässlich der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“. Angefangen im Jahr 2015 mit einem Musik-Projekt für Firmlinge, entstand nach einiger Zeit aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe ganz unterschiedlicher junger Menschen ein Chor. Heute besteht das Ensemble aus Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung im Alter von 13 bis 19 Jahren.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid bei Dierdorf am heutigen 12. Oktober gegen 6.30 Uhr zum Brand eines ICE-Waggons. Rund 510 Personen wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist gesperrt, die benachbarte Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ebenfalls. Für Reisende zwischen Montabaur, Limburg Süd und Frankfurt Flughafen bereitet die Bahn derzeit eine Pendelverbindung vor.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Dierdorf eine Pressekonferenz zum ICE Brand statt. Der Einsatz hatte, so Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking, rund 320 Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Neben freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied waren auch Einheiten aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald sowie Einheiten des Rettungsdienstes und die SEG Betreuung beteiligt. Am Samstagmorgen steht fest: Auslöser des Brandes war ein technischer Defekt.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald über den Ersatzverkehr für die Strecke Köln-Frankfurt und Erstattungsmöglichkeiten für Reisende, die ihre Fahrt nicht antreten können. Nach aktuellem Stand wird die Zugstrecke für das gesamte Wochenende gesperrt bleiben.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12. Oktober) ist durch bisher unbekannte Täter in einen Gebäudekomplex im Industriegebiet in Dierdorf eingebrochen worden. In derselben Nacht ist ebenfalls in ein Hotel-Restaurant in Raubach eingebrochen worden. In beiden Fällen entstand größerer Sachschaden, die Beute war nur gering.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Am Mittwoch, 10. Oktober, wurden in Dernbach und Dierdorf geparkte Fahrzeuge beschädigt, in Dernbach durch das Übergießen mit Buttersäure und in Dierdorf durch Zerkratzen. Die Polizei Straßenhaus bittet in beiden Fällen um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Beste Stimmung am Brexbach: „Ich durfte mit meinem selbst gebauten Boot in den Fluss gehen. Das hat mir am besten gefallen“, erzählt der fünfjährige Mika stolz. Mit „Fluss“ ist der seichte Brexbach gemeint, an dessen Ufer die städtische Kita „Kinderplanet“ Heimbach-Weis eine Wiese für ihren Familientag gemietet hatte.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe sorgt für Gänsehaut. Im Nebel fällt dunkles Laub auf die düsteren Wege… Was ist nur los im Zoo Neuwied?
Region | Nachricht vom 12.10.2018
„Rund 20 bis 30 Prozent der Schüler geben an, dass sie oft oder sogar sehr oft Stress empfinden. Das ist ein relativ hoher Anteil“, stellte Professor Dr. Arnold Lohaus, Entwicklungspsychologe an der Universität Bielefeld, bei der diesjährigen Gesundheitskonferenz in Neuwied fest. Die Kreisverwaltung Neuwied hatte den Wissenschaftler eingeladen, um über das Thema „Stressmanagement bei Jugendlichen“ zu referieren. Zielgruppe der Fachtagung im „Big House“, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied, waren insbesondere Akteure der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Bildungseinrichtungen aus dem Landkreis.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für Senioren, Online Shopping, medizinische Informationen, Reiseangebote oder auch Partnersuche. Und umgekehrt hat auch das Internet Senioren als wichtige Zielgruppe erkannt. Doch bei aller Begeisterung über die schier unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt sollten PC-Nutzer sich zunächst schlau machen für den sicheren Umgang mit dem Internet.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe statt. Hintergrund der Veranstaltung war die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der FWG Kleinmaischeid und den übergeordneten Verbänden, der FWG Verbandsgemeinde Dierdorf und der FWG des Kreises Neuwied.
Region | Nachricht vom 12.10.2018
Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) sehr erfolgreich das Projekt "Unser Dorf soll schöner werden" – stellte sich der Vorstand die Frage, ob es nicht an der Zeit ist, eine Diskussion über die Zukunft Windhagens anzuschieben. „Da die damalige Erfahrung mit einem solchen Projekt schon einige Jahrzehnte zurückliegt, war eine Auffrischung dringend geboten“, so deren Vorsitzender Thomas Stumpf in seiner Begrüßung am vergangenen Montag im Sitzungssaal des Bürgerhauses.
Politik | Nachricht vom 12.10.2018
Richtig verstandenes Umweltbewusstsein reicht weiter als bis an den eigenen Gartenzaun. Deshalb haben sich Mitglieder des Ortsverbands Bendorf von Bündnis 90/Die Grünen an den Protesten gegen die Abholzung des Hambacher Forsts (bei Köln) beteiligt. Von Koblenz aus, wo der Naturschutzbund BUND zu einer Kundgebung aufgerufen hatte, waren sechs Busse nach Hambach gestartet, wo man sich an an einer Großkundgebung beteiligte.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2018
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre Herbstumfrage veröffentlicht. Trotz anhaltender weltwirtschaftlicher und handelspolitischer Unsicherheiten zeigt sich die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz im Herbst 2018 demnach weiterhin in einer positiven Verfassung. So bleibt der IHK-Konjunkturklimaindikator – ein zusammenfassender Wert aus aktueller Geschäftslage und mittelfristigen Geschäftserwartungen – mit 126 Punkten unverändert auf dem hohen Niveau der Vorumfrage im Frühsommer 2018.
Vereine | Nachricht vom 12.10.2018
Für Samstag, 20. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ Marvin Bender wird ab 19:30 Uhr wieder alles geben um die Gäste zu erheitern. Auch er freut sich jetzt schon wieder auf die Kirmes in St. Katharinen. Die U18-Jährigen dürfen für 5 Euro Eintritt bis 24 Uhr an der Party teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 11.10.2018
Auf kreative Weise gehen das Netzwerk Innenstadt und seine verschiedenen Arbeitsgruppen mit einigen Geschäftsräumen um, die zurzeit nicht von Mietern belegt sind. Die insgesamt sieben AGs präsentieren der Öffentlichkeit darin knapp zwei Wochen die interessanten Projektideen, an denen sie seit Februar arbeiten, um die Neuwieder Innenstadt gemeinsam zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten. Zudem erläutern die Mitglieder des Netzwerks am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr Interessierten ihre Pläne in persönlichen Gesprächen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2018
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln. Das kostenfreie Seminar findet am 6. November von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2018
Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte circa 80 Teilnehmer im Strandcafé in Roßbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Kreiswaldbauverein Neuwied ist das Sprachrohr von mehr als 18.000 in der Regel kleineren und mittleren Waldbesitzern im Kreisgebiet Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2018
„Kunst verbindet“ – in diesem Sinne setzte die Kulturstadt Unkel bei der kürzlich zu Ende gegangenen „ART KAMEN“ in kreativer wie in partnerschaftlicher Hinsicht gleich einen doppelten Akzent: Auf der internationalen Kunstmesse in der Partnerstadt war nämlich die in Unkel lebende Künstlerin Barbara Schwinges erfolgreich mit ihren Grafiken und Malereien vertreten.
Sport | Nachricht vom 11.10.2018
Bastian Wester (6) aus Ohlenberg ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV (Deutscher Amateur Moto Cross Verband) geworden, Bastian geht für den MSC Mittelrhein an den Start und holte sich beim letzten Saison-Rennen zu Gast beim MSC Kleinhau mit dem Gesamt Platz 2 in der Tageswertung die Meisterschaft in seiner Klasse.
Sport | Nachricht vom 11.10.2018
Vier Ruderinnen der Neuwieder Ruder-Gesellschaft erlebten eine wunderschöne Herbstwanderfahrt auf dem Rhein. Die Fahrt begann in Neuwied und führte über Bonn und Köln nach Düsseldorf. Die 130 Kilometer begannen mit heftigem Gegenwind. Dafür wurden die Ruderinnen auf den weiteren Etappen mit reichlich Sonnenschein verwöhnt. Ziel der Wanderfahrt war der Rheinmarathon in Düsseldorf. Dieser Marathon ist immer ein Highlight bei den Ruderern. Die Vereinsmannschaften, sowie die befreundeten Vereine wurden fleißig angefeuert. Das Fazit der Ruderinnen: Nächstes Jahr sind wir auch dabei!
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.10.2018
Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur die Besucherinnen und Besucher des Seniorennachmittages. Der Anlass: Die Horhausener Seniorenakademie feierte Erntedank. Mitglieder des Vorbereitungskreises hatten den herrlichen Tisch hergerichtet.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt wurden 120 Goldene (50 Jahre Meisterjubiläum), 45 Diamantene (60), 15 Eiserne (65) Meisterbriefe und ein Platin-Meisterbrief (70) verliehen. Der ging an den Hachenburger Maler- und Anstreichermeister Albert Bendel.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Am 9. Oktober, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen der Raststätte Landsberg und der Anschlussstelle Dierdorf in Fahrtrichtung Köln, ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Die Feuerwehr Dierdorf wurde alarmiert, weil in der Erstmeldung der Leitstelle von eingeklemmten Personen sprach. Dies bewahrheitete sich zum Glück nicht.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied die Baustelle des neuen Verwaltungs- und Logistikzentrums der Neuwieder Abfallwirtschaft im Industriegebiet Friedrichshof besichtigt. Nachdem Anfang Mai mit zahlreichen Mitgliedern des Kreistages, des Ausschusses für Umwelt und Abfallwirtschaft, des Kreisvorstandes sowie den beteiligten Unternehmen und Mitarbeitern der Abfallwirtschaft der offizielle Spatenstich vorgenommen wurde, hat sich jetzt der Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft vom Baufortschritt überzeugt.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 10. Oktober mit zwei Unfällen mit verletzten Personen, darunter ein vierjähriges Kind, beschäftigen. Ferner wurde ein PKW gestohlen, der am darauffolgenden Tag nach einem Unfall aufgefunden wurde. Hier sucht die Polizei Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Im historischen Gewölbekeller von 1650 des Rheinbreitbacher Heimatmuseums in der Hauptstraße 29 treffen sich wieder wie in jedem Jahr die Weinliebhaber und Weinkenner. Nach der diesjährigen frühen Weinlese hat sich nun der Herbst in unserer Region eingestellt und so zeigt sich auch der rustikale Keller herbstlich geschmückt.
Region | Nachricht vom 11.10.2018
Im November startet der Bürgerfahrdienst in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Ältere und hilfsbedürftige Menschen können künftig kostenfrei mit einem PKW der Verbandsgemeindeverwaltung zum Einkaufen, zum Arzt, oder zu anderen zentralen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gebracht werden.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Am Dienstagmittag, den 9. Oktober erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus über Notruf Kenntnis über eine mögliche Vergewaltigung. Der Mitteiler hörte in einem Ortsteil von Neustadt an einem Feldweg vermeintliche Hilfeschreie einer Frau.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Die lokale Vermarktung von Lebensmitteln: Das war ein Themenschwerpunkt des ersten konsumkritischen Rundgangs durch die Neuwieder Innenstadt, zu dem die Lokale Agenda 21 und die Steuerungsgruppe der Fair-Trade-Stadt Neuwied eingeladen hatten. Ein informativer Rundgang durch Neuwied mit vier Stationen.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame Geschäftsstelle in Hachenburg. Zum Jubiläum gratulierten neben weiteren Gästen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, im Rahmen einer Feierstunde.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Unter der Rheinbrücke in Neuwied, parallel zur Kappelstraße, gibt es für jeden kostenfrei, bei jedem Wetter und jeder Uhrzeit zugängliche Sportgeräte. Diese bieten an der frischen Luft vielfältige Möglichkeiten, Kraft aufzubauen sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Schon seit einem Jahr gehen die Älteren der Kindertagesstätte Rommersdorf einmal wöchentlich in den nahegelegenen Heimbacher Wald, erkunden dort die Tier-und Pflanzenwelt, erproben sich beim Klettern, balancieren und Überwinden alle Hürden, die das Gelände so abwechslungsreich gestalten. Der Wald bietet so einen Bildungsort, der alle Sinne anregt und ganzheitliches Lernen ermöglicht.
Region | Nachricht vom 10.10.2018
Bekannt geworden ist die selige Mutter Rosa als Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Ihre ersten Spuren hinterließ sie allerdings in Unkel gut 25 Kilometer weiter nordwestlich am Fuß des wildromantischen Hähnerbachtals. Illustriert wird diese historische Verbindung jetzt auf einer Informationstafel in unmittelbarer Nähe der Unkeler Kaskade. Die von der Jagdgenossenschaft Unkel gestiftete Beschilderung wurde jetzt freigegeben durch den Jagdvorsteher und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, sowie durch den Kassierer der Jagdgenossenschaft, Egon Roos.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2018
Mit der ISR Arbeits- und Ausbildungsplatzinitiative könnte die ISR bereits in der Vergangenheit zur Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region beitragen. Jetzt startet die ISR mit einer Jobbörse für über 60-jährige. Der Impuls dafür kam von Elisabeth Hoffmann, die bereits seit Jahren in der ISR als Beraterin des Vorstands aktiv ist.
Politik | Nachricht vom 10.10.2018
Mit einem Termin im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt/Wied setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert jetzt seine Besuche in sozialen Einrichtungen im Landkreis Neuwied fort. Heimleiter Bernhard Stammer, die Pflegedienstleiterin Karla Meirich sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Sozialdienst und Wohnbereichsleitung empfingen Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Neuwied, Agnes Ulrich.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2018
Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil kommt mit seinem jüngsten Werk „Die Mittelmeerreise“ am 21. Oktober ins Wissener Kulturwerk. Dieser „Roman eines Heranwachsenden“ bildet den Höhepunkt und Abschluss der großen gemeinsamen Reisen von Vater und Sohn.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2018
Äpfel, Wind und kühle Nächte statt Sommer und Leichtigkeit: Der Herbst hält Einzug und auch das Jahresende mit seinen Feiertagen und Fristen naht schon. Immer wieder haben wir Übergänge zu meistern – im Jahresverlauf wie auch im Leben. Dies ist Thema der diesjährigen Herbstlesung am Montag, 29. Oktober, 19:30 Uhr im Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, Rengsdorf.
Sport | Nachricht vom 10.10.2018
Am Sonntag traf der SV Windhagen im heimischen Stadion auf die Elf des SV Mehring. Gegen die Mannschaft von der Mosel hatte sich die Elf von Jürgen Hülder vorgenommen endlich wieder einen Dreier einzufahren. Letztendlich wurde es aber nur ein Unentschieden, das nicht dazu reicht, die Abstiegsplätze zu verlassen. Auch das Spielgeschehen konnte die Fans und Verantwortlichen der Eintracht nicht so recht erfreuen.
Sport | Nachricht vom 10.10.2018
Spätestens als Ralf Hoja bei der Pressekonferenz im Anschluss an das Eishockey-Regionalligaspiel zwischen seinen Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" 2016 zum Mikrofon griff, von einem „echten Topspiel" sprach und gegenüber seinem Neuwieder Trainerkollegen Daniel Benske die Leistung der Deichstädter ungefähr auf dem Niveau des Hammer Vorbereitungsgegners Harzer Falken aus der Oberliga ansiedelte und zwei Klassen besser als Ratingen einordnete, wussten die mit 2:5 unterlegenen Gäste, dass sie sich für ihre erste Saisonniederlage nicht im Geringsten schämen müssen.