Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Promille, Unfälle und fehlender Führerschein

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Februar unter anderem mit zwei Unfällen, einer Promillefahrt und einem Jugendlichen, der gleich drei erhebliche Verstöße begangen hat. Der Erwerb eines Führerscheins dürfte für ihn in weite Ferne rücken.

Symbolfoto

Dierdorf. Der Fahrer eines grauen Opel parkte seinen PKW am 15. Februar in der Zeit von 10.55 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse in der Marktstraße in Dierdorf. Während dieser Zeit wurde sein Fahrzeug im hinteren linken Bereich des Kotflügels beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Mit 2,13 Promille auf B 413 unterwegs
Am späten Samstagabend, gegen 23.20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Fahrzeug mit unsicherer Fahrweise von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Dierdorf gemeldet. Das betroffene Fahrzeug konnte auf der B 413 in der Ortschaft Dierdorf angehalten und kontrolliert werden. Beim Fahrer konnten alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,13 Promille. Dem 48-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Fahrfehler bringt Motorradfahrer zu Fall
Datzeroth. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kam es am Nachmittag des 15. Februars zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei überholte ein 52-jähriger Motorradfahrer aus der VG Bad Hönningen auf der L 255 einen vorausfahrenden PKW trotz Überholverbot. Aufgrund eines Fahrfehlers prallte er beim Wiedereinscheren gegen einen Wasserkanal und stürzte. Der Motorradfahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Kein Führerschein, keine Versicherung und Urkundenfälschung
Rengsdorf. Durch Beamte der Polizei Straßenhaus wurde in den frühen Morgenstunden des 16. Februar eine Gruppe von mehreren Jugendlichen an einer Grillhütte in Rengsdorf kontrolliert, die sich beim Erkennen des Streifenwagens entfernen wollten. Bei der Aufnahme der Personalien erhärtete sich der Verdacht, dass einer der jungen Heranwachsenden mit einem PKW zur Grillhütte gefahren war. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Des Weiteren waren am Fahrzeug entsiegelte Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges angebracht. Der 17-jährige Jugendliche aus dem Kreis Neuwied wird sich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung verantworten müssen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Steckenpferd Reiterverein Sitzung unter dem Motto "Mittelalter"

In der bunten Narrhalla zum diesjährigen Motto "Mittelalter" in der VHS nutzte direkt zu Beginn der Veranstaltung ...

Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Nicht mehr aus dem Reigen der karnevalistischen Veranstaltungen in der Region wegzudenken ist der Manöverball ...

34. Internationaler VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis

Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue ...

Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. ...

Schindlers Liste kommt ins Schlosstheater Neuwied

Erleben Sie anlässlich des 110. Geburtstages von Oskar Schindler seine unglaubliche Geschichte und wie ...

Werbung