Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor Chorallen Leubsdorf, geleitet von Marco Zimmermann) statt. Die Sängerinnen blickten zurück auf ein erfolgreiches Chorjahr 2018.

Von links nach rechts: Michaela Nolden, Margitha Kölbinger, Andrea Syberz, Cornelia Schmitt, Michaela Nolden. Foto: privat

Leubsdorf. Neben dem großen Konzert im November in der Linzer Martinskirche hatte der Chor gelungene Auftritte in kleineren Kreisen. Dem bisherigen Vorstand wurde für sein Engagement gedankt, zumal er im vergangenen Jahr zusätzlich wegen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung besonders viel Arbeit zu leisten hatte.

Nach der Entlastung erfolgte die Neuwahl des Vorstands:
1. Vorsitzende Margitha Kölbinger,
2. Vorsitzende Andrea Syberz,
Kassiererin Cornelia Schmidt,
Buchhalterin und Beisitzerin Michaela Nolden,
Protokollantin Michaela Konrad.

Die Aufgaben des neuen Vorstands beginnen mit der Durchführung von Chorcoaching-Proben und der Vorbereitung des nächsten großen Konzertes am 23. November. Die Erarbeitung neuer Lieder hat gerade begonnen. Wenn auch Sie Freude am Chorsingen haben, sind Sie herzlich eingeladen, dienstags von 20 bis 22 Uhr im Bürgerhaus Leubsdorf mitzusingen.




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Der Verwaltungsrechtsstreit wegen der im Jahr 2012 erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Werbeturms ...

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Zu einem spannenden 8. März lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten ...

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in ...

Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. ...

Die Mannschaft der CDU für VG-Ratswahl 2019 steht

Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten ...

Rüddel: Machbarkeitsstudie für Tunnel-Lösung erfolgt

„In das Bemühen um eine Alternativtrasse der Bahn für den Güterverkehr am Mittelrhein, die geplante Tunnel-Lösung ...

Werbung