Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Mit dem Roller auf Autobahn unter Drogen unterwegs

Am Sonntag, den 17. Februar, gegen 18:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Mogendorf ein Roller auf der Autobahn A3 auf. Der Fahrer stand unter Drogen und hatte keinen Führerschein.

Symbolfoto

Dierdorf. Der Roller war mit zwei Personen besetzt und befuhr den Seitenstreifen in Fahrtrichtung Frankfurt. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten bei dem 27-jährigen Fahrer Anzeichen auf Drogenmissbrauch festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv.

Zudem war der Rollerfahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Der Roller wurde abgeschleppt, gegen den Rollerfahrer wurden drei Anzeigen gefertigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Arne Küenzlen (CDU) kandidiert für Rheinbreitbach

Arne Küenzlen soll Ortsbürgermeister von Rheinbreitbach werden. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes ...

Fußgänger wird von Auto erfasst und stirbt

Am Sonntag, den 17. Februar ereignete sich gegen 19:46 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall in der Koblenz-Olper-Straße ...

EHC kommt zu spät auf Touren und kann nicht punkten

Wie schon in der Vorsaison haben die Neuwieder ihr zweites Play-off-Viertelfinale in der Eishockey-Regionalliga ...

Für Sven Lefkowitz beginnen Vorbereitungen für den Landtag

Ende November letzten Jahres war es Fredi Winter eher beiläufig bei einem SPD Treffen in Puderbach herausgerutscht, ...

Schützenjugend hatte viel Spaß im Neuwieder ICEHOUSE

Die Tradition lebt, zumindest bei den Schützen. Nunmehr seit 17 Jahren trifft sich der Nachwuchs des ...

34. Internationaler VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis

Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den ...

Werbung