Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Feuerwehr Raubach traf sich zur Jahresversammlung

Zur Versammlung des Löschzuges Raubach konnte Wehrführer Timo Runkel fast die gesamte Mannschaft begrüßen. Neben der Wehrleitung, Dirk Kuhl und Dieter Klein-Ventur war der Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking gekommen. Von der Politik waren Bürgermeister Volker Mendel und der Hanrother Ortsbürgermeister Diethelm Stein anwesend. Es standen unter anderem Verpflichtungen, Beförderungen, Bestellungen, Entpflichtungen und Ehrungen an.

Der stellvertretende Wehrführer Thomas Schmidt (2. von rechts) mit den Geehrten Timo Runkel, Bernd Gerhard Heck und Hans-Georg Adams (von links). Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Wehrführer Runkel ließ kurz das Jahr 2018 revuepassieren. Es wurde durch 34 Einsätzen, fünf Absicherungen und 14 Übungsdiensten gekennzeichnet. Daneben absolvierten die Raubacher Wehrleute eine ganze Reihe von Aus- und Fortbildungen. Herausragend war die Ausbildung in der feststoffbefeuerten Brandübungsanlage in Miehlen, in der sehr realitätsnah trainiert wurde. Hier hat der Förderverein des Löschzuges großzügig die Kosten der Ausbildung übernommen. Timo Runkel kündigte an, dass auch 2019 der Schwerpunkt der fünf Feuerwehrfrauen und der 28 Feuerwehrmänner auf der Aus- und Weiterbildung liegen wird.

Volker Mendel dankte im Namen der Politik und der Bevölkerung für die in 2018 geleistete Arbeit: „Ich höre sehr viel positives über die Feuerwehr. Ihr gebt der Bevölkerung im Puderbacher Land Sicherheit. Gebt den Dank auch an Eure Familienmitglieder und Eure Arbeitgeber weiter, die Euch zu den Einsätzen freistellen.“ Auch Ortsbürgermeister Stein aus Hanroth dankte für seine Gemeinde.

Im Namen der Kreisjugendfeuerwehr und des Landkreises dankte KFI Böcking. Zum einen wird der Anhänger für die Jugendfeuerwehr des Kreises in Raubach gepflegt und im Feuerwehrhaus untergestellt, zum anderen lobte Böcking die Jugendarbeit in der VG Puderbach mit den aktuell 33 Jugendlichen. Böcking bezeichnete die Raubacher Wehr als sehr gut aufgestellt. „Mir ist um die Zukunft der Feuerwehr in Raubach nicht bange“, sagte er abschließend.

Wehrleiter Dirk Kuhl gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr, das von überproportional vielen Einsätzen gekennzeichnet war. Durch die außergewöhnliche personelle Stärke des Löschzuges Raubach und die große Anzahl der Mitglieder der Jugendfeuerwehr, hat die Wehrleitung den Wunsch an die Verwaltung herangetragen ein Mannschaftstransportfahrzeug für die Jugendfeuerwehr und die Einheit Raubach anzuschaffen. Dieses sollte dann in Raubach stationiert werden. Bürgermeister Mendel steht dem Ansinnen positiv gegenüber und wird den Punkt in die politischen Gremien zur Entscheidung einbringen. Positiv ist hierbei, dass sich der Förderverein an den Kosten beteiligen will.



Verpflichtet wurden an dem Abend für die Feuerwehr: Jennifer Baumann, Romy Frantzmann, Jamila Grine, Andreas Bohrman, Julian Haag und Klaus Lemke. Die Beförderung zum Feuerwehrmann bekamen Viktor Peters und Julian Haag überreicht. Löschmeister dürfen sich ab sofort Hans-Georg Adams, Marcus Bischoffberger, Jörg Eichner und Michael Neumann nennen.

Zum Brandmeister wurde Klaus Lemke bestellt. Für die Jugendfeuerwehr gab es zwei Bestellungen. Kimberley Breuer ist nun Jugendwartin und Michael Neumann stellvertretender Leiter der Jugendfeuerwehr.

Seit 25 Jahren im Dienste der Feuerwehr stehen Hans-Georg Adams und Timo Runkel. Die beiden bekamen das Silberne Feuerwehrehrenzeichen verliehen. Auf 35 Jahre brachte es Bernd Gerhard Heck. Er bekam das Goldene Feuerwehrehrenzeichen aus den Händen von KFI Böcking.

Aus dem aktiven Dienst schieden Sascha Uwe Haase und Bernd Gerhard Heck aus. Ihnen dankten Mendel, der KFI und die Wehrleitung für jahrelange treue Pflichterfüllung zum Wohle der Allgemeinheit.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Das 1. Kürassierregiment Vettelschoß feierte in St. Katharinen

Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das ...

Eröffnung des neuen Norma-Marktes in Dierdorf mit großem Andrang

Der Termin war lange und vielfältig angekündigt worden: Am Montag, 11, Februar öffnete der neue Lebensmittel-Discounter ...

OB Einig überreicht Gerhard Marx Jubiläums-Ehrenamtskarte

Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe lernte er als Sohn einer kinderreichen Familie schon in sehr jungen ...

VdK Horhausen-Oberlahr: Neujahrsempfang zum 70. Geburtstag

Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. ...

Blasorchester Maischeid und Stebach übergibt Spende

Am Volkstrauertag im vergangenen Jahr gab das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Konzert unter dem ...

Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block

Gleich vier Mal konnte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zusammen mit Oberbürgermeister Jan Einig ...

Werbung