Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung nach der offiziellen Amtseinführung seinen Vorstand gewählt. Bürgermeister Michael Mang begleitete die Zusammenkunft und beglückwünschte nach dem Votum Sonja Kowallek. Sie ist die neue Vorsitzende des Gremiums.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Ihre Stellvertreterinnen sind Madeleine Kopp und Jana Maurer. Anschließend wurden für jeden der vier jugendrelevanten Ausschüsse der Stadt je zwei Vertreter und deren Stellvertreter festgelegt, die den Ausschusssitzungen in beratender Funktion beiwohnen werden. Außerdem sprachen die Mitglieder des Jugendbeirats über künftige Projekte, wie zum Beispiel die geplanten regelmäßigen Treffen mit jugendpolitischen Sprechern der Fraktionen, von denen einige auch bei der Vorstandswahl anwesend waren.

Nach der Jugendbeiratswahl im November 2018 hatten sich die neuen Mitglieder des Gremiums Anfang 2019 für ein mehrtägiges Seminar zusammengefunden, um einander kennenzulernen und Ziele für die bevorstehende zweijährige Amtsperiode festzulegen. Drei Arbeitsgruppen sowie ein mit der Öffentlichkeitsarbeit betrautes Team sind bereits intensiv tätig, sodass der Jugendbeirat optimistisch auf die nächsten zwei Jahre blickt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Fachkräfte sichern und fest ans Unternehmen binden, das ist der beste Weg, dem Fachkräftemangel zu begegnen. ...

Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung gegründet

„Du bist der Erste, der mich besucht!“ Ein Satz, den Besucher von Krankenhauspatienten immer öfter zu ...

Marion Bermel ist neue Standesbeamtin in Neuwied

Die Aufgaben, die ein Standesamt bearbeitet, sind vielfältig. Trauungen sind da nur ein kleiner, wenn ...

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Am 12. Februar konnten die beiden Initiatoren der Petition „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“ ...

Kleine Astronauten entdecken den Weltraum

Warum dreht sich die Erde? Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Wie entstehen Tag und Nacht? ...

12. WanderArt in Königswinter - VG Bad Hönningen war dabei


VG Bad Hönningen berät Messebesucher über Wandermöglichkeiten am Rhein. Zum 12. Mal jährte sich die ...

Werbung