Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

19. Kindersitzung des Festausschusses der Stadt Neuwied

Am vergangenen Sonntag (10. Februar) konnte sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. über ein volles Haus in der Turnhalle der Raiffeisenschule freuen. Die bis auf den letzten Platz vollbesetzte Halle platzte förmlich aus allen Nähten und die Moderatorin Tanja Hummrich-Mückel (sie ist von der ersten Stunde der Kindersitzungen dabei) hatte sichtlich ihren Spaß in dem ganzen Gewimmel.

Foto: privat

Neuwied. In diesem Jahr wurde der Kindersitzungsorden mit dem Motiv verziert, der aus einem Malwettbewerb herrührte. Lucas Köhler, der den ersten Platz belegte, freute sich natürlich sichtlich darüber sein Gemälde auf dem Orden 2019 zu wissen und so erhielt er natürlich auch den ersten Orden des Nachmittags. Bei weiteren Wettbewerben, die für diesen Tag ausgeschrieben waren, gewannen bei der Gruppe der Freundeskreise den ersten Platz die „Partymahler“ mit dem Motto „Wir malen uns die Welt wie sie uns gefällt“.

Bei der Gruppe der Kindergärten belegte den ersten Platz zum wiederholten Mal die evangelische Kindertagesstätte aus Feldkirchen gefolgt von der evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume und der Kita der AWO. Den ersten Platz bei den Einzelkostümen belegte Tim Beckers als Löwe gefolgt von einem kleinen Schmetterling und einem Piraten. Natürlich durften auch die Kinderprinzenpaare aus Feldkirchen und Oberbieber und das Prinzenpaar der Stadt Neuwied nicht fehlen.



Unterbrochen von Tanzpausen und Spielen war die 19. Kindersitzung eine runde Sache. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. freut sich schon darauf, wenn es im nächsten Jahr wieder heißt „Bühne frei der Narretei!“ bei der 20.Kindersitzung im Raiffeisenring. Und natürlich gibt es auch dann wieder den mittlerweile sehr beliebten Kostümwettbewerb für Grundschulen, Kindergärten und auch Freundeskreise mit tollen Preisen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


OB Einig überreicht Gerhard Marx Jubiläums-Ehrenamtskarte

Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe lernte er als Sohn einer kinderreichen Familie schon in sehr jungen ...

VR-BANK: Solides Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG hat im vergangenen Jahr nicht nur den 200. Geburtstag von ...

Plastik im Meer: Wie stoppen wir die Plastikflut?

Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und nicht zuletzt uns Menschen. Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche ...

Eröffnung des neuen Norma-Marktes in Dierdorf mit großem Andrang

Der Termin war lange und vielfältig angekündigt worden: Am Montag, 11, Februar öffnete der neue Lebensmittel-Discounter ...

Das 1. Kürassierregiment Vettelschoß feierte in St. Katharinen

Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das ...

Waldbreitbacher Publikum hatte viel Spaß mit Sascha Korf

Hajo Reuschenbach kündigte einen Wiederholungstäter an, der ihn nach dem letzten Auftritt für seine erwartungsfrohe ...

Werbung