Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Sportler des VfL Waldbreitbach laufen im Bergwerk

500 Meter tief, 18 Grad warm und ein obligatorischer Schutzhelm – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lauftreffs suchen sich gerne Herausforderungen. Sechs Sportlerinnen und Sportler des VfL Waldbreitbach kämpften sich zwischen zehn und 23 Kilometer durch das Stollensystem des Erlebnisbergwerks in Merkers (Thüringen) sowie 683 weitere Frauen und Männer.

Fotos: Verein

Waldbreitbach. Tobias Bußmann und Sebastian Fröder bezwangen die Distanz eines Halbmarathons mit 1:47:32 beziehungsweise 2:00:37 Stunden. Bußmann belegte Platz vier in seiner Altersklasse (M 30). Harald Kuster (57:12), Wolfgang Wilhelms (1:02,6 Stunden), Doris Görgen (1:07:14 Stunden) und Elgin Ließfeld (1:11:16 Stunden) waren auf der zehn-Kilometer-Distanz unterwegs.

Alle waren sich einig, dass es anstrengender ist als ein Wettkampf über Tage. Doch es handelt sich um ein einmaliges Erlebnis von der Fahrt mit dem Grubenaufzug, dem rasanten Transport mit LKW, einer Lasershow bis hin zu dem Gefühl, durch halbdunkle Gänge weit unter der Erdoberfläche zu laufen.



Der völlig zwanglose Lauftreff des VfL Waldbreitbach findet immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr ab der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Eine Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Lauftreff des VfL Waldbreitbach gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de oder per E-Mail an lauftreff@vfl-waldbreitbach.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Zukunft der Mobilität im Landkreis Neuwied

Die weitere Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs im Landkreis Neuwied war Schwerpunktthema eines ...

Die Grünen Dierdorf bemängeln Baumfällungen und Rückschnitt

Das Abholzen der Bäume und Sträucher in der Brauereistraße und Stettiner Straße am Freitag, den 15. Februar ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf im Zuge der A 48 zu gefährlichen Ausbrüchen ...

Kürassiere ehren ihr Mariechen

Bevor die heiße Sessionsphase beginnt, läuten die Vettelschosser Kürassiere traditionell mit dem Kommandantentreffen ...

Souveräner Drei-Satz-Sieg für die Deichstadtvolleys

Knapp 300 Zuschauer waren gespannt, wie die Neuwieder Zweitliga Volleyballerinnen die glatte Niederlage ...

Schlosspark: Umfangreiche Rodungen beginnen

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen ab Dienstag, 19. Februar, im Schlosspark an. Um die Sicherheit des ...

Werbung