Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Neuwied taucht in Schokolade ein

Vom 5. bis zum 7. April macht die „chocolART“ Station in Neuwied. Erstmals wird die Tübinger „chocolART“ in Neuwied zu Gast sein. Es ist das größte Schokoladenfest Deutschlands. Die drei Tage werden zeigen wie vielfältig Schokoladengenuss sein kann. Ohne Übertreibung, es wird weit über 1.000 schokoladige Geschmacksrichtungen auf dem Neuwieder Luisenplatz geben.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Aus Tübingen war der Erfinder des Schokoladenfestivals, Hans-Peter Schwarz, angereist und gab einen ersten Einblick, was die Neuwieder Anfang April erwarten wird. Insgesamt 34 Stände haben zugesagt zu kommen. Aus Italien sind davon zehn Stände aus sechs verschiedenen Regionen dabei. Der Aussteller mit der weitesten Anreise kommt aus Litauen. Er hat Pralinen mit unterschiedlichsten Käsefüllungen im Gepäck.

Es sind bei den Ausstellern keine großen Schokoladenanbieter vertreten, sondern alles kleine Betriebe. Viele der Schokoladenkreationen gibt es nur bei ihnen und nicht im Handel. Egal ob süß, bitter, herb, scharf, exotisch, Bio, Fair Trade, vegan oder zuckerfrei – Jedermann wird auf seinen Geschmack kommen. Daneben wird es Schokobiere, Schokosecco oder Schokowein geben.

Mit dabei wird auch der neue Schokotyp „ruby“ sein, der im letzten Jahr in der Schweiz kreiert wurde. Eine rosarote Schokolade ohne Zusatzstoffe und künstlichen Aromen, die aus einer ganz speziellen Kakaobohne hergestellt wird und dadurch ihre Farbe bekommt. Schwarz bezeichnet den Geschmack als „sinnlich, fruchtig und leicht säuerlich“.

Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, unterstreicht zudem: „Wir möchten neben der Innenstadt auch die Stadtteile in diese neue Veranstaltung einbinden und würden uns freuen, wenn möglichst viele Neuwieder Gewerbetreibende und Gastronomen auf den Schokoladenzug mit aufspringen.“ Deren Ideenreichtum ist laut Neuendorf keine Grenze gesetzt, gleich ob man Schoko-Bier ins Angebot nehmen, einen Schokoladen-Brunch servieren oder das Schaufenster mit Schokoladen-Schuhen oder einen speziellen Schokoladenkuchen herstellen möchte - alles ist denkbar, das meiste machbar. Und Neuendorf weiß: „Der Termin der Veranstaltung liegt günstig. Kurz vor Ostern sind die Umsätze mit Schokoladenartikel besonders groß.“



Die glücklich machende Schokolade soll nicht nur die drei Markttage beherrschen, sondern auch die Zeit davor und danach. Das Festival wird keine „Eintagsfliege“ werden, die Fortsetzung ist schon ins Auge gefasst. Wie meinte OB Jan Einig so treffend: „Wir können Festivals und Märkte!“

Die Stände exklusiver Chocolatiers und Manufakturen aus unterschiedlichen Ländern füllen den Luisenplatz mit verführerischem Schokoladenduft vom 5. bis 7. April von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schlosspark: Umfangreiche Rodungen beginnen

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen ab Dienstag, 19. Februar, im Schlosspark an. Um die Sicherheit des ...

Souveräner Drei-Satz-Sieg für die Deichstadtvolleys

Knapp 300 Zuschauer waren gespannt, wie die Neuwieder Zweitliga Volleyballerinnen die glatte Niederlage ...

Kürassiere ehren ihr Mariechen

Bevor die heiße Sessionsphase beginnt, läuten die Vettelschosser Kürassiere traditionell mit dem Kommandantentreffen ...

Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage

Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der ...

EHC kommt zu spät auf Touren und kann nicht punkten

Wie schon in der Vorsaison haben die Neuwieder ihr zweites Play-off-Viertelfinale in der Eishockey-Regionalliga ...

Fußgänger wird von Auto erfasst und stirbt

Am Sonntag, den 17. Februar ereignete sich gegen 19:46 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall in der Koblenz-Olper-Straße ...

Werbung