Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Gegen 18.10 Uhr am Mittwoch, den 20. Februar wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, mit dem Stichwort Massenanfall von Verletzten nach Unkel in die Anton-Limbach-Straße in das Vorteil-Center alarmiert. Es waren 55 Personen mit Reizungen der Augen und Atemwege betroffen. Die Ursache ist nach wie vor unklar.

Auch der Gefahrstoffzug war im Einsatz. Symbolfoto

Unkel. Für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Hilfsorganisationen im Landkreis Neuwied, besetzt aus Kräften des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes, wurde Vollalarm ausgelöst.

Die leicht verletzten Personen wurden vor Ort durch die Einsatzkräfte versorgt und konnten überwiegend nach Hause entlassen werden. Vier Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.

Seitens der Feuerwehren waren die Einheiten Unkel, Rheinbreitbach und Bruchhausen, sowie eine Teileinheit des Gefahrstoffzuges, die Messkomponente und der Kreisfeuerwehrinspekteur im Einsatz.

Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, der Polizei sowie dem Ordnungsamt im Einsatz.

Das Gebäude wurde während des laufenden Einsatzes weiter belüftet. Durch die Feuerwehr wurden Messungen durchgeführt. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte jedoch keine Gefahr mehr festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


MGH Neustadt wird vom Bund mit 45.000 Euro gefördert

„Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt/Wied wird auch weiterhin vom Bund gefördert. Aktuell geht ...

Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Nachdem die Neuwieder CDU-Fraktion die zahlreichen Straßenschäden im noch nicht erneuerten Teil der Dierdorfer ...

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto ...

Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Am Samstag, den 19. Januar fand im Anschluss an eine Heilige Messe die ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach gab es unter dem Punkt „Verschiedenes“ ...

Werbung