Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Gegen 18.10 Uhr am Mittwoch, den 20. Februar wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, mit dem Stichwort Massenanfall von Verletzten nach Unkel in die Anton-Limbach-Straße in das Vorteil-Center alarmiert. Es waren 55 Personen mit Reizungen der Augen und Atemwege betroffen. Die Ursache ist nach wie vor unklar.

Auch der Gefahrstoffzug war im Einsatz. Symbolfoto

Unkel. Für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Hilfsorganisationen im Landkreis Neuwied, besetzt aus Kräften des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes, wurde Vollalarm ausgelöst.

Die leicht verletzten Personen wurden vor Ort durch die Einsatzkräfte versorgt und konnten überwiegend nach Hause entlassen werden. Vier Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.

Seitens der Feuerwehren waren die Einheiten Unkel, Rheinbreitbach und Bruchhausen, sowie eine Teileinheit des Gefahrstoffzuges, die Messkomponente und der Kreisfeuerwehrinspekteur im Einsatz.

Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, der Polizei sowie dem Ordnungsamt im Einsatz.

Das Gebäude wurde während des laufenden Einsatzes weiter belüftet. Durch die Feuerwehr wurden Messungen durchgeführt. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte jedoch keine Gefahr mehr festgestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


MGH Neustadt wird vom Bund mit 45.000 Euro gefördert

„Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt/Wied wird auch weiterhin vom Bund gefördert. Aktuell geht ...

Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Nachdem die Neuwieder CDU-Fraktion die zahlreichen Straßenschäden im noch nicht erneuerten Teil der Dierdorfer ...

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto ...

Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Am Samstag, den 19. Januar fand im Anschluss an eine Heilige Messe die ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach gab es unter dem Punkt „Verschiedenes“ ...

Werbung