Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung Willroth gegen 19.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Kräfte der Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen befreit werden.

Der Fahrer dieses Wagens war eingeklemmt und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Foto: kkö)

Horhausen. Am Dienstagabend (12. Februar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 19.55 Uhr die First Responder Flammersfeld, die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie den Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Fahrtrichtung Willroth.

Es handelte sich um einen Frontalzusammenstoß zweier PKWs im Zuge eines Überholvorgangs. Beide Fahrzeuge wurden total zerstört. Ein PKW kam aus Richtung Willroth, der andere war in der Gegenrichtung unterwegs. Die Fahrzeuge prallten frontal zusammen. Der genaue Unfallhergang konnte von den vor Ort tätigen Polizeibeamten nicht genau dargestellt werden und muss noch untersucht werden. Der in seinem Fahrzeug eingeklemmte Fahrer wurde durch die First Responder und den Rettungsdienst sowie den Notarzt noch im Fahrzeug untersucht und stabilisiert. Um ihn so schonend wie möglich retten zu können und den Rettungsdienstkräften Platz zu verschaffen, wurden das Dach und die Tür seines Wagens abgetrennt. Der Schwerverletzte wurde dann im Rettungswagen weiter behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Der zweite Verletzte, der nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, wurde ebenfalls vor Ort versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße war auch nach Abschluss der Rettungsarbeiten noch länger gesperrt, um die Unfallursache zu ermitteln.



Die freiwilligen Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen waren mit rund 40 Kräften sowie der Wehrleitung aus Flammersfeld vor Ort. Die First Responder Flammersfeld waren mit sechs Helfern an der Unfallstelle, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt. Ferner waren Kräfte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Unfallstelle im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


SPD Wahlliste für VG-Rat Puderbach steht

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins stand die Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen ...

Fischer: Fusionspflicht entfällt - VG Bad Hönningen hat über 12.000 Einwohner

„Wir fühlen uns mehr als bestätigt, und die Landesregierung bewegt sich rechtlich immer mehr auf noch ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

„Sprudelball - Next Generation“: Karnevalsparty im Big House

Der Sprudelball war lange Zeit die bekannteste Neuwieder Jugendveranstaltung. Nun gibt es den „Sprudelball ...

VR-BANK Neuwied-Linz eG setzt auf den Nachwuchs

In diesem Jahr konnte die VR-BANK Neuwied-Linz eG vier frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren: ...

Drei Ferienwohnungen im Wiedtal mit Sternen ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Schuster in Roßbach und die Ferienwohnungen „Grashüpfer“ in Hausen sind vom Deutschen ...

Werbung