Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Arne Küenzlen (CDU) kandidiert für Rheinbreitbach

Arne Küenzlen soll Ortsbürgermeister von Rheinbreitbach werden. Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes haben den 54-Jährigen Lufthansa-Kapitän einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Wahl am 26. Mai gewählt. Der Bürgermeister-Kandidat lebt mit seiner Familie seit 20 Jahren in der Rheingemeinde. Nach dem Abitur, einer Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, zwei Jahren bei der Bundeswehr wurde er Pilot und Flugkapitän bei der Deutschen Lufthansa.

Bürgermeister-Kandidat Arne Küenzlen. Foto: CDU

Rheinbreitbach. Wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kann er den Beruf nicht mehr ausüben und wird vorzeitig in den Ruhestand gehen. „Ich habe die Motivation und die Zeit, mich mit ganzer Kraft für die Belange unserer schönen Ortsgemeinde Rheinbreitbach einzusetzen“, sagt der verheiratete Vater von zwei Töchtern.

Auch politisch hat er klare Ziele: „Ich will dazu beitragen, dass Rheinbreitbach eine attraktive Gemeinde ist, in der sich Bürger und Gäste wohl fühlen. Mein Ziel ist es, alte Gräben zu überwinden und gemeinsam mit den Bürgern, den Vereinen und allen politischen Gruppen unsere Heimat zu gestalten“, sagte Küenzlen.

„Arne Küenzlen wird sich mit voller Kraft für unseren Ort einsetzen. Er ist der richtige Mann, um Rheinbreitbach in eine gute Zukunft zu führen“, betonte die CDU-Vorsitzende und frühere Ortsbürgermeisterin Ulrike Jossen nach der Wahl.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Fußgänger wird von Auto erfasst und stirbt

Am Sonntag, den 17. Februar ereignete sich gegen 19:46 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall in der Koblenz-Olper-Straße ...

Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage

Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der ...

Kürassiere ehren ihr Mariechen

Bevor die heiße Sessionsphase beginnt, läuten die Vettelschosser Kürassiere traditionell mit dem Kommandantentreffen ...

Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Nicht mehr aus dem Reigen der karnevalistischen Veranstaltungen in der Region wegzudenken ist der Manöverball ...

Steckenpferd Reiterverein Sitzung unter dem Motto "Mittelalter"

In der bunten Narrhalla zum diesjährigen Motto "Mittelalter" in der VHS nutzte direkt zu Beginn der Veranstaltung ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue ...

Werbung